Benzinpumpe summt, Auto säuft ab

  • Hallo liebe Corradogemeinde,


    seid nun fast 4Monaten gehöre ich zu den Corradofahrern, anfangs lief mein Wagen sehr gut, ohne Mukken, sprang immer sofort an, doch nun gings Berg ab, angefangen hats damit, das der Wagen den Leerlauf nicht mehr gehalten hat, so ging ich also zur Werkstatt und lies den Fehlerspeicher auslesen, daraus ergab sich, das der Leerlaufschalter nicht richtig funktioniert und er daher den Leerlauf nicht hält.


    Damit konnte ich noch leben, dachte ich mir, tauschte das Teil aus u. gut. 2 Tage bevor ich zu dieser Arbeit kam, wollte ich den Wagen zur Tankstelle fahren u. ihn halb voll machen, da der Schreck, ... ich fuhr auf einer 70er Strecke u. von jetzt auf gleich, bockte er total rum, nahm mal Gas an, dann wieder nicht, und so huppelte er bis zum Stillstand an dem Straßenrand, scheiße dachte ich mir u. dachte natürlich direkt an den Tank, leer.... ohman, so besorgte ich mir dann einen Kanister, machte diesen voll u. begab mich wieder zum Wagen, rein die Gülle u. dachte alles ist wieder gut.
    Dann fuhr ich los, alles schien normal.... dann fing er wieder so an zu mucken, Gas da, Gas weg usw. huppelt richtig kacke rum... ich dann an den Straßenrand und bemerkte, die Benzinpumpe ist die ganze Zeit, richtig komisch am Summen, auch nicht gerade leise,... er fährt überhaupt nicht mehr ohne zu hoppeln, die Benzinpumpe ist nie ruihg, immer am summen u. meien Nerven liegen total blank, ... leider ist es so, ich bin auf diesen Wagen total angewiesen, so suchte ich mir im Internet Rat, u. fand diese Seite,... u. hoffe sehr, hier eine Lösung für mein Problem zu finden ....


    Vllt. wisst Ihr ja, woran es liegt, liegen könnte oder ähnliches,.... ich bin für jede nur erdenkliche Hilfe dankbar.




    Mfg, Kaz:danke:




    Ps: ich kenne mich in Foren nicht gerade gut aus, also falls es hier schon Hilfestellungen zu diesem Problem gibt, hab ich sie nicht gefunden, ... in diesem Falle, tut mir leid u. hoffe dennoch auf Hilfe.

  • wechsel mal das relais für die benzinpumpe.
    hatte das problem mit meinem 16vt. der hat auch ab und zu gebockt, lief mal, mal nicht..

    Ein Mann braucht 7 Dinge im Leben um glücklich zu sein.
    Einen VR6 und nen Bier :ok:

  • Hallo


    Also bei mir war es die Vorförderpumpe im Tank. Wenn die fest sitzt muß die Hauptpumpe schon im Stand richtig arbeiten und summt sehr laut. Wenn ich das Gas mehr als ca. 1/3 durchgetreten habe fing er an zu bocken. Das ganze auch kurz nachdem ich den Tank lehrgefahren hatte. ( Was mir natürlich nie passieren würde :winking_face: ). Wenn du es testen möchtest dann bau sie aus und häng sie an 12Volt ( Batterie, Ladegerät oder ... )

  • Relais 67 für die Benzinpumpe, sitzt ganz rechts unten. An die Im-Tank-Pumpe müsstest du über den Kofferraum dran kommen. Teppich wegmachen/hochklappen da sieht man nen schwarzen Blechdeckel, den abschrauben darunter sitzt die Pumpe.

    Automatische Anzeigen

  • Wie Jason beschrieben hat, dann die beiden Leitungen ab, die (große) Kunststoffüberwurfmutter abdrehen und das ganze herausziehen. Die beiden Kabel von der Pumpe abziehen und ein paar mal kurz 12 Volt drauf geben (auf die Pumpe) und sehen ob sie jedesmal anläuft.

  • Wenn Du den Tank leer gefahren hast, kann auch sein, dass sich Dein Filter zugesetzt hat.
    Vielleicht auch einfach diesen mal wechseln. Kostet nicht die Welt und ist sicher eine gut Investition....


    Stefan

  • Bei der Vorförderpumpe reicht es auch aus wenn du die Kraftstoffleitung eben abmachst und kurz die Zündung anmachst. Kommt dann Sprit raus ist sie i.O. Wenn nicht ist sie Defekt. :winking_face:

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Bei nem Corrado-Kollegen hatten wir vor einiger Zeit ein ähnliches Problem.


    Hast du ne aussenliegende Benzinpumpe, oder nur die im Tank?


    In unserem Fall hat es sich um nen G60 gehandelt, der auch ne aussenliegende Pumpe hatte.
    Mitten in einer Ausfahrt is er liegen gleblieben und nicht mehr angesprungen, obwohl die Pumpe gesurrt hat.


    Schlussendlich hat sich herausgestellt, dass die aussenliegende Pumpe dicht war und kein Sprit mehr durch gekommen ist.
    Warum genau sie jz dicht war, weiß ich nicht.

    Automatische Anzeigen

  • Hi, mein Corrado hat auch eine Aussenliegende Pumpe, ich bin auch der meinung das diese immer Summt, ich werde das heute o. morgen mal mit der Vorförder machen


    Ich werde mich hier wieder melden, wenn ich mehr weiß.


    Danke für die Tipps

  • hy.. mein corrado (aber G60) hat das problem sobald ich die zündung umdrehe, fängt die benzinpumpe extrem laut an zu surren, wenn ich den motor abstelle, fängt die pumpe ca. 5 minuten später an wieder zu surren und das dauert dann ewig bis sie aufhört damit.... was kann das sein??


    brauche dringend hilfe weil ich bald verzweifle...

  • Wenn die Benzinpumpe extrem laut surrt wird sie wohl demnächst übern Jordan gehn. Der Nachlauf der Benzinpumpe nach abstellen des Motors ist vollkommen normal, wurde schon oft besprochen > Suche

  • Grüße!



    Kannst definitiv die Tankpumpe wechseln,
    alles andere wird nix bringen, hatte vor kurzen das
    selbe Problem zum 2. mal :fluchen:.
    Das Benzinrelay kannst vorsichtshalber prüfen,
    ist es aber garantiert nicht ist entweder das 67 oder 80.
    Um auch nochmal die Pumpe im Tank zu prüfen, Kofferraum
    matte raus den schwarzen Deckel abschrauben siehst schon die Anschlüsse
    und so, da mal wenn dein Corrado noch angeht und läuft mal mit dem Gummi-
    hammer dezent eine auf den Flansch drauf geben, möglichst wenn er rum stotert dann wirst
    merken ob er besser läuft.
    Somit wäre dann die Tankpumpe im Eimer.
    Ach nochwas das ist kein Mist, habe es selber gemacht konnte dadurch erstmal wieder fahren, brauchen nicht reden wie, aber es ging!


    Mfg.:ok:

  • hallo chrom01....


    also das mit der pumpe im tank habe ich schon versucht.... habe an dem schwarzen plastikring gedreht und auf einmal ging das auto aus...
    aber das surren kommt ja nicht vom tank sondern von der pumpe bei der hinterachse...
    wiso dan die im tank wechseln und nicht die andere??


    mfg

    Automatische Anzeigen

  • hi leute, habe bei mir auch nen problem und tippe auch auf die tankpumpe.
    mein 16v fängt erst an zu ruckeln und geht aus. das macht er aber zu 90% der fälle nur wenn ich bergauf fahre. wenn ich mich dann den berg runterrollen lasse und wieder gerade stehe, springt er sofort wieder an.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!