brennende Bremsen?

  • Bin heute das erste mal mit meinen neuen Bremsen gefahren!!!
    Als ich mal ein bissel härter bremsen musste, qualmte es auf einmal sehr stark und stank übelst!! Ich dachte, meine Karre brennt ab!!! :face_with_rolling_eyes:
    Nach ca. 30 sek. hattte es sich dann gelegt!!! Ist das normal wenn man neue Bremsen und Scheiben erneuert hat???
    Hab mich echt übelst erschrocken!!!:kopfkrat:
    Gruß Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Mhh, mit neuen Bramsen soll man doch nicht stark bremsen die ersten 200 km ca.


    Evtl war das zuviel für die Beläge, oder du hattest noch Fett/Öl irgendwodran, und das hat beim heisswerden gequalmt?

  • @Goose hatte das auch als ich meine Scheiben und Beläge vorne neu gemacht habe ,obwohl ich nur vorsichtig gebremst habe ,das vorne leichter Qualm zu sehen war ,der aber rasch verschwunden ist ,denke also das das normal ist :) jetzt hab ich sie schon eingefahren und sowas ist bisher nicht wieder passiert ....

  • :schock:
    Will ja nicht klugscheißen, aber deshalb bzw. in erster Linie zur eigenen Sicherheit (Bremswirkung) soll man die neuen Scheiben ja auch mit Bremsenreiniger säubern (entfetten) - steht normal auch auf jedem Beipackzettel.


    Na gut ... war klug geschissen. :student:
    Nix für ungut!

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    also eingeölte Bremsscheiben habe ich noch keine gesehen. Auch wenn die nur "leicht" eingeölt wären, bestünde hier ja schon Lebensgefahr. Ich habe erst heute einen Satz aus der Verpackung geholt. Die Scheiben waren nochmal in Papier eingewickelt. Selbst die kleinste Ölmenge würde auf dem Papier auffallen - da war nichts! Weiter würde das Öl auf einer stehenden Scheibe mit der Zeit an den tiefsten Punkt laufen - war auch nichts!


    ! ÖL HAT AUF EINER BREMSSCHEIBE NICHTS ZU SUCHEN !


    Die werden vom Hersteller evtl. mit Zinkstaub behandelt, aber niemals eingeölt. Zur absoluten Sicherheit sollte man dennoch die Bremsscheiben mit Bremsenreiniger säubern.


    Grüße


    Toby

  • Kann schon sein, dass die edleren Teile mit Zinkstaub (der dann hoffentlich auch dort haften bleibt :kopfkrat:) behandelt sind - in der Preisklasse, in der ich spiele :winking_face: ist ein leichter Ölfilm durchaus üblich (dachte ich zumindest immer)


    Habe zu Ostern erst gewechselt und da war das auf jeden Fall so.
    Im Übrigen waren diese liegend verpackt und ein leichter Ölfilm läuft doch sowieso nicht davon (Adhäsion und so ...?) - passiert doch im Motor auch nicht.


    :)

  • Also ich habe auch schon mehr als einmal Bremsscheiben gewechselt und ich kenne es durchaus das da ein leichter film drauf ist.
    Grundsätzlich werden Bremmscheiben vorher gründlich mit Bremsenreiniger gereinigt.
    Ein Qualmen hatte ich noch nie.


    andreas

    Automatische Anzeigen

  • kenne ich auch so. ob das jetzt öl ist, oder was anderes weiss ich nicht, haben das immer mit bremsenreiniger entfernt.


    du kannst jetzt schauen, ob du das noch so abbekommt, oder es vorsichtig wegbremsen, sollte sich mit der zeit geben.


    den qualm nicht wegschnüffeln, ist sicher nicht gesund.


    übringens sollte man neue bremsen vorsichtig einbremsen, und nach stärkeren bremsungen nicht auf dem pedal stehen bleiben - sonst können dir die beläge verglasen.

  • Also Toby, da irrst du gewaltig! erst in neuester Zeit gehen Hersteller dazu über, Bremsscheiben nicht mehr geölt/gefettet zu liefern. Die meisten Zubehörteile sind es immer noch. Früher, bis vor ca. 10 Jahre, gabs nix anderes. Dient dem Korrosionsschutz bei der Lagerung, und muss penibelst entfernt werden.
    Zum Thema: Vollbremsungen bei neuen Bremsen sollen möglichst vermieden werden, da dies die neue Bremse nachhaltig schädigt. Die Beläge sind noch nicht auf die Scheibe eingeschliffen, dadurch kommt es zu partiellen Überhitzungen. Auch habe ich bei manchen neuen Belägen festgestellt, daß diese nach erstmaligen Gebrauch ausgasen und somit "Rauchzeichen" bzw. Gestank von sich geben.

  • Die Bremsscheibhen warenj bei mir definitiv eingefettet, geöt wie auch immer...Aufjedenfall war dort ein Film drauf den ich natürlich vor dem Einbau mit Bremsenreiniger entfernt habe!!! Trotzdem haben die Bremsen gut gequalmt und es stank echt übelst!!! Ich dachte wirklich im ersten Moment, das meine Karre brennt!!!
    Werde es mal weiterhin beobachten....
    Habe auch mal gehört, das man die Beläge vorher vorsichtig anschleifen soll...habe ich aber nicht gemacht. Ist an der Sache was dran???
    Gruß Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Heute hat es wieder sehr stark gestunken und ein wenig gequalmt!!! Kann auch sein das es am Bremssattel Lack liegt!!! Habe die gleich neu lackiert und viell. dampft der noch vor sich hin!? Keine Ahnung....denke mal das sich das bald liegt!!!
    Sind die Bremseigenschaften eigentlich besser mit gelochten und geschlitzten Scheiben oder ist es nur der Optik wegen? Mache mal ein Bild rein von meinen neuen Ankeranlage!!! :winking_face:

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

    Automatische Anzeigen

  • Das kann natürlich am Lack liegen wenn der heiss wird.
    Bremseigenschaften sind besser, weil die Scheiben nicht so heiss werden.
    Aber inner Stadt oder so merkst du davon ncihts.


    andreas

  • Also wenn du scheiben und Beläge neu gemacht hast dann solltest du wie du schon selbst gesagt hast die scheiben entfetten(Bremsenreiniger). Wenn die Beläge an den kanten noch nicht angeschrägt sind sollten sie auch angeschrägt werden.


    Hier sonst auch mal eine schöne seite wie alles beschrieben ist.


    http://maxlor.com/bremsbelaege.shtml

  • Also wenn du scheiben und Beläge neu gemacht hast dann solltest du wie du schon selbst gesagt hast die scheiben entfetten(Bremsenreiniger). Wenn die Beläge an den kanten noch nicht angeschrägt sind sollten sie auch angeschrägt werden.

    Hier sonst auch mal eine schöne seite wie alles beschrieben ist.

    http://maxlor.com/bremsbelaege.shtml



    Das ist natürlich voller Schwachsinn bei neuen Bremsscheiben die Beläge anzuschrägen. Weil sich dann bei der neuen Bremsscheibe wo du den Belag angeschliffen hast eine Kante bildet. Das ganze fängt dann irgendwann zum quitschen und Pfeifen an. Nur wenn die alten Bremsscheiben schon ein Rand haben dann die Beläge anschleifen das die nicht an der Kante Pfeifen.

  • Hab doch die Bremsscheiben mit Bremsenreiniger gereinigt!!

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!