Getriebeverlängerung

  • Hi,

    kannst mal bitte dein GKB posten? Wie meinst du alle 5 Gänge verlängern? Was hat das für einen Sinn? Und welche Übersetzung will er nehmen bitte mal die einzelnen Posten des Angebots aufführen. Danke.
    Normal wird der lange fünfte vom Diesel genommen und dann kommst du auf ~280km/h wenn die Leistung passt. Der vierte Gang kann ja garnicht verlängert werden da es der direkte Gang ist (Eingangswelle-Ausgangswelle karftschlüssig verbunden ohne Vorgelege und Gangräder).

    Wenn das Getriebe komplett überholt wird (alle Synchronringe, Lager etc. getauscht werden + neues Öl) ist der Preis durchaus vertretbar

    Gruß, Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Hallo danke für die schnelle antwort.
    leider hab ich noch keine Infos was genau rein kommt, muss ich dann noch anfordern.
    Leistung wird er dann ca 450 PS haben nach angaben des herstellers ^^. Denk also mehr als genug
    Mir wurde gesagt das wenn ich alle 5 Gänge verlängern würde er die Leistung besser auf die Straße bring und halt auch wegen der Endgeschwindigkeit.


    und ja es werden alle Synchronringe, Lager getauscht und ich denk (hoff) das öl auch :grinning_face_with_smiling_eyes:

    GKB sind die Kennbuchstaben vom Getriebe oder? AGK

    mehr dann wenn ich infos zum Umbau hab

    oder meint ihr es reicht ein lagnger 5. gang??

    gruß Daniel

  • Mal ne dumme Frage aber ist das nicht irgendwie behämmert dem Kunden nicht sagen zu dürfen was alles genau gemacht wird? Ich sage doch auch nicht ich bringe deinen Motor für 500€ wieder zum Schnurren und tausche dann nur gammelige Zündkerzen gegen neue aus. Sowas dürfte man dann nicht sagen aber dem Typen hätte ich direkt gesagt,entweder weiss ich was wie gemacht wird oder das Geld wird zu eben solchen Leuten verschafft die nicht heimlich tun müssen und mich über Änderungen konkret auf dem laufenden halten. Gerade bei ner bekannten Firma wie HGP wundert mich das mit dem heimlich tun etwas.

  • 450PS verkraftet das getriebe nicht, egal ob HGP oder irgendwer anders dran rum werkelt! Es ist und bleibt ein 250Nm-Getriebe.
    Man kann einige bekannte Schwachstellen (Differentialbolzen) etwas verbessern, aber dann wird sich sehr schnell die nächste auftun.
    Mich würde da schon sehr interessieren was die da so alles dran machen wollen.
    Ein Tuner der was auf sich hält, macht nicht so einen groben Unsinn. Bei der Leistung sollte man auf ein stärkeres Getriebe umbauen. Oder man muß sich bewußt sein das man ab und zu mit Getriebeschaden liegen bleibt :winking_face: Aber das wäre mir keine 1500,- Euro wert!

    mark16v
    Auch der vierte Gang besteht aus einem Zahnradpaar das gwechselt und verlängert werden kann!

  • Ja das hat er auch gesagt das beim vr6 immer das Getriebe die schwachtelle ist egal ob man es verlängert.

    Weis nur das das Getriebe Häregeprüft und Feinverdichtet ist aber das sagt mir leide nix da ich mich mit sowas gar nicht auskenne.

    Die TDI Getriebe sind ja von den Nm her für mehr ausgelegt oder
    was wäre da am sinnvollsten? was ratet ihr mir.

    Wenn ich es machen lasse will ich es gleich richtig machen.

    Hab mir auch überlegt ein Sperrdiferenzial reinbauen zu lassen wäre das sinnvoll?

    Danke an alle

    Gruß Daniel

  • Auch die TDI-Getriebe (bis 110PS) sind 02A-Getriebe. Die unterscheiden sich vom VR6 lediglich in den Übersetzungen und im Kupplungsgehäuse, alle anderen Teile sind gleich. Die sind auch für 250Nm Motordrehmoment, nicht mehr!
    Feinverdichtet, ich lach mich kaputt! Die Zahnräder und Wellen sind bereits Festigkeitsgestrahlt, also das Material verdichtet. Vor allem wird sowas auch vor der endgültigen Verzahnungsbearbeitung gemacht, sonst erhöht man ja das Zahnflankenspiel. Und eine Härteprüfung macht sie auch nicht stabiler. Es ist schon bemerkenswert wie man durch ein paar Fachausdrücke Eindruck schinden und plausibel erscheinen kann :grinning_squinting_face:
    Wenn du was vernünftiges machen willst, dann läßt du auf ein stärkeres 350Nm-Getriebe umbauen. Für Europa gibt es das für den 6-Zylinder aber nur als 4Motion. Mit einem anderen Kupplungsgehäuse kann man es aber umbauen. Es gibt auch Umbauten des 4Motiongehäuses auf Frontantrieb, ob das aber wirklich was gutes ist weiß ich nicht. Bisher konnten mir Fragen dazu noch nie ausreichend beantwortet werden!
    Dabei kann man als Basisgetriebe auch gleich ein TDI-Getriebe (vom TDI ab 115PS) verwenden, so hat man gleich eine längere Übersetzung.
    Ein Sperrdifferential ist keine schlechte Investition. Sonst wird das Originale Kegelraddifferential beim starken Beschleunigen schnell überfordert, da es die Kraft immer auf das Rad mit weniger Reibung überträgt. Das dreht daraufhin durch und hat noch weniger Reibung. Ein Sperrdifferential leitet die Kraft dann auf das andere Rad um, es werden beide Räder am Vortrieb beteiligt, das durchdrehen wird vermindert und die Beschleunigung verbessert.
    Du siehst, nicht allein das Motortuning macht es aus, wenn man gutes Tuning betreiben will bezieht man den gesamten Antriebsstrang mit ein! Das ist zwar teuer, aber auch kein Pfusch!

    Sollte ich mich irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

  • wie neuhesse es sagte investier nicht am falschen ende. wenn ich mein motor auf 450 ps hochbringe würde ich ein anstendiges getriebe verwenden also kein pfusch oder so. kollege von mir meinte mal ein s3 getriebe reicht bei so einer leistung aber wegen der übersetzung sprich lang kein plan aber halt was stabileres

  • Wenn du noch bis zum Frühjahr Zeit hast dann kannst du auch warten, denn wir sind an einem Hersteller dran der uns Zahnräder nach unseren Wünschen für das 02A baut. Preis sollte auch bezahlbar sein, nicht so schlimm wie das Quaife Zeugs.
    Wenn du es eilig hast dann nen 02M 6 Gang Getriebe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!