• Hallo,

    ich stell mir folgendes Setup für meinen G60 vor, was sollte da in etwa an Leistung rauskommen??

    --Kopf maximal bearbeitet inkl. grösserer Ventile sowie angepasster Ansaugbrücke und Drosselklappe.

    --Nockenwelle 268er Schrick

    --G Lader RS2 bearbeitet mit 68er Laderad

    --LLK vom Sprinter


    --Supersprint 4 in 2 in 1 Fächer mit Powersprint Gruppe A Auspuffanlage


    --Kurbelwelle, Pleuel erleichtert,Schwungscheibe auf 5,4 kg abgedreht (02A)


    --Block aufgebohrt auf 1,9 ltr. mit 82,5 Wössner Schmiedekolben

    Dazu passender Chip .

    Die meisten Teile habe ich schon....was kann ich mit dem Paket ca. an PS erwarten??

    Danke im Voraus.

    Gruss

  • Hi,

    ca. 250 PS sind da drin. Das hängt aber vorallem von der Qualität der ZK-Bearbeitung ab. Hier solltest Du darauf auch, daß der Bearbeiter auch eine Flow-Bank hat, so er das Strömungsverhalten genau ausmessen kann. Wenn Du Dich bei der ZK-Bearbeitung noch nicht festgelegt hast, kann ich Dir dafür die Firma MCH-Motorsport http://www.mch-motorsport.com empfehlen.

    Was Du vergessen hast, sind graue Düsen vom Golf G60. Mit denen vom Corrado kommst Du da nicht mehr klar. Was mir weiter dann noch so auf die Schnelle einfällt, wäre ein 2oo Zellen KAT.

    Grüße

    Toby

  • die genannte firma kann ich dir in keinster weise empfehlen, da ihr betriebswirtschaftliches verhalten unter aller *** ist. firmeneigene preiskalkulationen (kostenvoranschläge) werden nicht eingehalten und maßlos überschritten. es werden arbeiten abgerechnet, welche nicht ausgeführt wurden usw.

  • Die Preise finde ich auch recht übertrieben. Andere machen die Kopf Bearbeitung zum halben Preis.

    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • ja man kann dir jetzt keine genauen zahlen für dein paket sagen..hängt alles von der qualität der bearbeitung(en) und des chip ab und den abstimmungen...denke aber solltest damit schon auf 240+ kommen

    SlSLaderRs2+70LR+Chip+RsKitsind bestellt Will HaiZen!

  • Wieso soll der stabiler sein???
    Gerade für hohen Ladedruck und hohe Drehzahlen sind meine Komponenten Top.


    Die 136mm Pleuel sowie die hohen Kolben sind für Dfehzahl eben nicht top .Die Kolben werden das abkönnen , bei den Pleuel bleibt ein risiko. Der Kippwinkel ist mächtig .


    An welche Drehzahlen denkst du überhaupt ?

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • An Drehzahlen um die 7.500
    Die Pleuel sind geschmiedet und Glasperlengestrahlt....Denke nicht das es da Probleme gibt....kenne genug die Fahren mit Serienunterbau schon Jahrelang mit ca. 250 PS.

    Klar kann das gut gehen , das risiko ist aber immens hoch .
    7500upm ist ja auch nicht grad der standard .

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jetzt möchte ich auch gern mal wissen, was bei mir möglicher Weise an Leistung raus kommt!?

    P-Kopf + AD Brücke + D.Klappe bearbeitet
    Schrick Asy Nocke
    72er Rad
    graue Düsen
    Golf G60 LLK
    Tezet-Fächer + Bastuck ab Kat + VR6 Metallkat
    natürlich auch noch ein angepasster Chip

    Grüße und besten Dank im Voraus!

  • Hi,

    das ist doch alles nur Spekulation. Da hilft eingentl. nur auf den Prüfstand und messen.

    Grüße

    Toby

  • Wir können ja mal wetten abschliessen!
    Der am dichtesten dran ist bekommt Jamba Spar Abo! :grinning_squinting_face:

    Ich tippe auf 203,5PS

    CUPRA RSR    powered by Garrett

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!