• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Spenden
    2. Unerledigte Themen
  3. Corrado.xyz (Auszug)
    1. SUCHEN & FINDEN
    2. Corrado FAQ's
    3. TECHNIK
      1. Fahrwerk
        1. Fahrwerk Einbau KW V3
        2. Fahrwerk Erfahrungswerte
      2. Ölthema
      3. Einbauanleitungen
      4. Batterieprobleme
      5. Motorprobleme
      6. Abgasproblematik
      7. Sicherungsbelegung
    4. INTERESSANTES
      1. Einstimmung
      2. Pressestimmen
      3. Berechnungen
      4. Corrado 2.0 versus VR6
      5. Corrado ein moderner Oldtimer
        1. Oldtimertreffen mit dem Corrado
          1. Oldtimerrallye Trifels mit Corrado
          2. Oldtimertreffen Neusaess mit Corrado
          3. Oldtimertreffen Gersthofen mit Corrado
        2. Checkliste Oldtimer-Begutachtung
        3. Wertgutachten Oldtimer
        4. Checkliste Oldtimer-Ausfahrten
    5. Corrado Gebrauchtwagenmarkt
    6. TESTS
      1. Vergleiche und Ergebnisse
      2. Corrado auf der Rennstrecke
      3. VR6 versus Porsche 968
    7. Versicherung
    8. Sitzbezüge
    9. Für Sponsoren
  4. Corrado Club
  1. VW Corrado Forum
  2. Forum
  3. Corrado
  4. G-Lader, Turbolader, Kompressor
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Befestigung des AMG Kompressors

  • kampfhamster
  • 7. Juni 2008 um 22:45
  • Geschlossen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • kampfhamster
    Corrado-Liebling
    Beiträge
    3.451
    • 7. Juni 2008 um 22:45
    • #1

    Nachdem ich zig PN und E-Mails bekommen habe, wie ich den AMG Kompressor a. PG Motor befestige, habe ich bei meinem neuesten Projekt mal ein paar Pics geschossen.
    Der Halter ist im Übrigen eine komplette Neuanfertigung und ist so gebaut, dass der G-Lader bei Bedarf wieder zurückgerüstet werden kann.

    Ich habe Ihn komplett aus V2A gefertigt.
    Dreh und Frästeile sind komplette Eigenfertigung.

    Halter und Abstützung Lima

    Halter an Laderhalterung PG

    Halter mit Kompressor montiert


    Bilder des fertigen Umbaus folgen noch, ich bin derzeit derbe viel am Arbeiten....


    kurz mal OT:
    Magge, freu Dich, das Teil wird geil!!!

    • Zitieren
  • trayder
    Corrado-Liebling
    Beiträge
    3.576
    • 8. Juni 2008 um 13:56
    • #2
    Zitat von kampfhamster

    Nachdem ich zig PN und E-Mails bekommen habe, wie ich den AMG Kompressor a. PG Motor befestige, habe ich bei meinem neuesten Projekt mal ein paar Pics geschossen.
    Der Halter ist im Übrigen eine komplette Neuanfertigung und ist so gebaut, dass der G-Lader bei Bedarf wieder zurückgerüstet werden kann.

    Ich habe Ihn komplett aus V2A gefertigt.
    Dreh und Frästeile sind komplette Eigenfertigung.

    Halter und Abstützung Lima

    Halter an Laderhalterung PG

    Halter mit Kompressor montiert


    Bilder des fertigen Umbaus folgen noch, ich bin derzeit derbe viel am Arbeiten....


    kurz mal OT:
    Magge, freu Dich, das Teil wird geil!!!

    Alles anzeigen


    Also Bilder vom fertigen Umbau würden mich wirklich interesieren :super:

    Man bekommt ja nirgends Info´s darüber :confused:

    Daher bin ich auch etwas zurückhaltend :winking_face:

    Webseite scheint auch nicht richtig zu funzen :confused:

    Und Erfahrungsberichte von Usern mit Umbauten sind für mich persönlich am wichtigsten :)

    Einfach so in´s blaue lass ich ja nicht´s umbauen :face_with_rolling_eyes:

    Also Info´s wären absolut klasse :ok:

    Und Solingen liegt ja nicht am Ende der Welt

    :danke:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    • Zitieren
  • grauer corrado
    Foren Spezialist
    Beiträge
    70
    • 8. Juni 2008 um 15:00
    • #3

    sauber gemacht!

    2.0l (2E) raus 2.0 16V (ABF) rein

    :csilber:

    • Zitieren
  • kampfhamster
    Corrado-Liebling
    Beiträge
    3.451
    • 8. Juni 2008 um 15:27
    • #4

    Danke.Ich werde da sogar etwas mehr draus machen.Wie Ihr sehen könnt, sind nicht alle gebohrten Löcher für den AMG da.Denn mit dem Halter kann ich bis jetzt 3 Kompressoren an den PG anbauen.

    • Zitieren
  • golf2theg60
    Foren Geselle
    Beiträge
    134
    • 8. Juni 2008 um 17:43
    • #5

    HEHE, sieht ja richtig gut aus! dann lüppt es ja wohl bald! :ok:

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Matoa
    Corrado-Held
    Beiträge
    4.249
    Auto
    Corrado VR6K
    • 8. Juni 2008 um 20:01
    • #6

    Aber ne gescheite Anleitung zum umrüsten von G-Lader auf Kompressor wäre schon Klasse.
    Falls mein Lader das zeitliche segnet würd ich auch gerne auf Kompressor umrüsten

    Marco

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG

    • Zitieren
  • golf2theg60
    Foren Geselle
    Beiträge
    134
    • 8. Juni 2008 um 20:14
    • #7

    hihi, des wär ja zu schön, ich glaube er wird sicher keine komplette anleitung einstellen, vor allem nicht wie man den halter baut mit maßen etc.! :) dann kann er ja gleich sein geschäft aufgeben! :lachen3:

    • Zitieren
  • Matoa
    Corrado-Held
    Beiträge
    4.249
    Auto
    Corrado VR6K
    • 8. Juni 2008 um 20:18
    • #8

    Wo ich drauf raus will ist das es im Web X Beiträge zu Kompressor umbauten gibt sich aber viele gegenseitig wiedersprechen.
    Von daher wäre es interessant wenigstens eine Grobe Anleitung zu bekommen.

    Ich wäre auch bereit die angefertigten Halter käuflich zu erwerben

    ggf incl einer genauen Anleitung

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG

    • Zitieren
  • golf2theg60
    Foren Geselle
    Beiträge
    134
    • 8. Juni 2008 um 20:21
    • #9

    also, einfach den willy anrufen, kannst dann alles mit ihm besprechen, ist besser wie hier zu schreiben!

    • Zitieren
  • Matoa
    Corrado-Held
    Beiträge
    4.249
    Auto
    Corrado VR6K
    • 8. Juni 2008 um 20:23
    • #10

    Noch hab ich Zeit

    Noch läuft der G

    Aber man macht sich schon Gedanken was kommt nach dem G

    Von daher wäre es schön zu wissen wie es geht und das es geht

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • golf2theg60
    Foren Geselle
    Beiträge
    134
    • 8. Juni 2008 um 20:31
    • #11

    ja gehen tut es auf jeden fall und es funktioniert, aber ganz so einfach ist dann auch wieder nicht! kommt drauf an was du willst, aber mit dem amg hast du leistung satt, der hat den vollen ladedruck schon unter 2000 umdrehungen! da geht es dann richtig zur sache und der sonud ist brachial, nicht so wie bei den kleinen luftpumpen! :ok: aber wir sind grad vom eigentlichen thema abgekommen!

    • Zitieren
  • Dubracers
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    305
    • 8. Juni 2008 um 22:35
    • #12

    Matoa

    Wenn Du den G immer schön pfelglich behandelst und überholst, dann hält der auch noch lange. :winking_face:

    • Zitieren
  • kampfhamster
    Corrado-Liebling
    Beiträge
    3.451
    • 8. Juni 2008 um 23:09
    • #13

    Du kannst sagen, was immer Du willst, ein Kompressor hält mehr aus und er hält länger.Speziell der AMG.

    Ich erweitere im Übrigen auf 4 Eaton Kompressoren, die da ran passen.Hat sich heute Abend im Keller rausgestellt.

    • Zitieren
  • Mücke
    Corrado-Held
    Beiträge
    6.051
    • 9. Juni 2008 um 08:41
    • #14

    Wäre klasse wenn mal einer in "erreichbarer" Nähe einen kompressorumbau hätte. Dann würde ich mal mitfahren können.

    andreas

    • Zitieren
  • Baraber1000
    Foren Champion
    Beiträge
    1.106
    • 9. Juni 2008 um 18:32
    • #15
    Zitat von Mücke

    Wäre klasse wenn mal einer in "erreichbarer" Nähe einen kompressorumbau hätte. Dann würde ich mal mitfahren können.

    andreas

    Und einen Leistungs- und Drehmomentchart vom Prüfstand wäre auch mal sehenswert.

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • yourmom
    Foren Geselle
    Beiträge
    146
    • 9. Juni 2008 um 23:11
    • #16
    Zitat von Baraber1000

    Und einen Leistungs- und Drehmomentchart vom Prüfstand wäre auch mal sehenswert.

    Viel Spaß beim warten :lachen3:

    • Zitieren
  • Baraber1000
    Foren Champion
    Beiträge
    1.106
    • 10. Juni 2008 um 07:10
    • #17
    Zitat von yourmom

    Viel Spaß beim warten :lachen3:

    Gut Ding braucht wahrscheinlich viel Weil :biggrin:

    • Zitieren
  • Golfben279
    Corrado Guru
    Beiträge
    2.900
    • 10. Juni 2008 um 07:31
    • #18

    Echt Willy... wir haben jetzt von Privatfotos über Bastleien schon alles gesehen... wird langsam mal Zeit :)

    • Zitieren
  • corrado-gto
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    247
    • 10. Juni 2008 um 13:07
    • #19
    Zitat von kampfhamster

    Nachdem ich zig PN und E-Mails bekommen habe, wie ich den AMG Kompressor a. PG Motor befestige, habe ich bei meinem neuesten Projekt mal ein paar Pics geschossen.
    Der Halter ist im Übrigen eine komplette Neuanfertigung und ist so gebaut, dass der G-Lader bei Bedarf wieder zurückgerüstet werden kann.

    Ich habe Ihn komplett aus V2A gefertigt.
    Dreh und Frästeile sind komplette Eigenfertigung.

    Halter und Abstützung Lima

    Halter an Laderhalterung PG

    Halter mit Kompressor montiert


    Bilder des fertigen Umbaus folgen noch, ich bin derzeit derbe viel am Arbeiten....


    kurz mal OT:
    Magge, freu Dich, das Teil wird geil!!!

    Alles anzeigen

    Mich würde der Sound interesiren,währe nicht schlecht wenn du mal eine Aufnahme hier rein stellen würdest.

    Ich fahre einen Corrado , weil ich weiß was gut für mich ist!:ok:

    • Zitieren
  • Primes G60
    Foren Meister
    Beiträge
    489
    • 10. Juni 2008 um 21:41
    • #20

    Hat mich auch alles schon öfters interessiert! Leider ohne Ergebniss.
    Willy lass die Leute teilhaben an deiner Arbeit, glaub keiner lässt sein Motor umbauen wenn er nicht überzeugt werden kann und dazu wären Fakten nunmal ein guter Ansporn!
    Aber das ist natürlich deine eigene Sache.
    Wünsch dir mit deinem neuen Projekt viel Erfolg.Hört sich nach ner menge Druckausübung an. :biggrin:
    Gruss
    Serkan

    http://www.kwick.de/PainkiIIer

    http://www.corrado-database.nl/index.php?item…ado&id=4610

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Forenregeln
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Colorplay
Hersteller
Lizenz
Hilfe
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Club
  • Clubseiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern