Befestigung des AMG Kompressors

  • Nachdem ich zig PN und E-Mails bekommen habe, wie ich den AMG Kompressor a. PG Motor befestige, habe ich bei meinem neuesten Projekt mal ein paar Pics geschossen.
    Der Halter ist im Übrigen eine komplette Neuanfertigung und ist so gebaut, dass der G-Lader bei Bedarf wieder zurückgerüstet werden kann.

    Ich habe Ihn komplett aus V2A gefertigt.
    Dreh und Frästeile sind komplette Eigenfertigung.

    Halter und Abstützung Lima

    Halter an Laderhalterung PG

    Halter mit Kompressor montiert


    Bilder des fertigen Umbaus folgen noch, ich bin derzeit derbe viel am Arbeiten....


    kurz mal OT:
    Magge, freu Dich, das Teil wird geil!!!


  • Also Bilder vom fertigen Umbau würden mich wirklich interesieren :super:

    Man bekommt ja nirgends Info´s darüber :confused:

    Daher bin ich auch etwas zurückhaltend :winking_face:

    Webseite scheint auch nicht richtig zu funzen :confused:

    Und Erfahrungsberichte von Usern mit Umbauten sind für mich persönlich am wichtigsten :)

    Einfach so in´s blaue lass ich ja nicht´s umbauen :face_with_rolling_eyes:

    Also Info´s wären absolut klasse :ok:

    Und Solingen liegt ja nicht am Ende der Welt

    :danke:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Aber ne gescheite Anleitung zum umrüsten von G-Lader auf Kompressor wäre schon Klasse.
    Falls mein Lader das zeitliche segnet würd ich auch gerne auf Kompressor umrüsten

    Marco

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Wo ich drauf raus will ist das es im Web X Beiträge zu Kompressor umbauten gibt sich aber viele gegenseitig wiedersprechen.
    Von daher wäre es interessant wenigstens eine Grobe Anleitung zu bekommen.

    Ich wäre auch bereit die angefertigten Halter käuflich zu erwerben

    ggf incl einer genauen Anleitung

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Noch hab ich Zeit

    Noch läuft der G

    Aber man macht sich schon Gedanken was kommt nach dem G

    Von daher wäre es schön zu wissen wie es geht und das es geht

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • ja gehen tut es auf jeden fall und es funktioniert, aber ganz so einfach ist dann auch wieder nicht! kommt drauf an was du willst, aber mit dem amg hast du leistung satt, der hat den vollen ladedruck schon unter 2000 umdrehungen! da geht es dann richtig zur sache und der sonud ist brachial, nicht so wie bei den kleinen luftpumpen! :ok: aber wir sind grad vom eigentlichen thema abgekommen!

  • Du kannst sagen, was immer Du willst, ein Kompressor hält mehr aus und er hält länger.Speziell der AMG.

    Ich erweitere im Übrigen auf 4 Eaton Kompressoren, die da ran passen.Hat sich heute Abend im Keller rausgestellt.

  • Mich würde der Sound interesiren,währe nicht schlecht wenn du mal eine Aufnahme hier rein stellen würdest.

    Ich fahre einen Corrado , weil ich weiß was gut für mich ist!:ok:

  • Hat mich auch alles schon öfters interessiert! Leider ohne Ergebniss.
    Willy lass die Leute teilhaben an deiner Arbeit, glaub keiner lässt sein Motor umbauen wenn er nicht überzeugt werden kann und dazu wären Fakten nunmal ein guter Ansporn!
    Aber das ist natürlich deine eigene Sache.
    Wünsch dir mit deinem neuen Projekt viel Erfolg.Hört sich nach ner menge Druckausübung an. :biggrin:
    Gruss
    Serkan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!