• Hi Leute,nachdem ich heute wieder etliche Stunden in das "Projekt" Corrado gesteckt habe frage ich mich,wieviel Arbeit Ihr Euch macht,um Eure Lieblinge ein Unikat werden zu lassen.

    Greetz,Pete

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Bei mir sind es fast 5 Jahre und habe 3mal soviel Geld reingesteckt an Betrag für den ich meinen Corrado gekauft habe. Es sind mehrere TAUSEND Euro. :)

    @YoMan...was bitte schön ist an der Frage komisch?

    Für mich ist es eigentlich nicht so maßgebend wieviel Geld,sondern wieviel Zeit und Liebe zum Detail ins Auto investiert wird.
    Man kann noch soviel Geld reinhängen und es sieht trotzdem aus wie ein Auto von der Stange.
    Ich spreche jetzt niemand persönlich an.;)

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Bin zwar kein Corradofahrer, aber...

    Ich mache das mit den Sciroccos schon seit min. 12-13 Jahren.

    Allein an meinem "Daywalker" (In der Signatur) arbeite ich schon gute 10 Jahre. Wieviel Geld und Zeit ich da schon reinversenkt habe weiß ich gar nicht. Nur soviel...ich hätte mir mit Sicherheit schon nen Porsche kaufen können dafür....aber wer will schon Porsche fahren? :-))

    Mittlerweile sind es bei mir 4 Zweier Sciroccos 1 Einser Scirocco um die ich mich kümmere.....und meine Freundin hat ebenfalls nochmal 2 und ist autobegeistert (haben uns damals übern Scirocco kennengelernt :winking_face: )

    Irgendwo muß man ja seine Ziet sinnvoll und kreativ verwenden. Andere versaufen ihre Kohle, ich bau Auto-Unikate. :winking_face:

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Wenn ich das so lese... schön das ich nicht der einzige bin der all sein hart verdientes Geld ins Auto steckt... hab ihn seit fast genau 2 Jahren und hab schon gut und gerne 12000 € investiert :o) (ohne Kaufpreis)

    16VT im Aufbau :grinning_squinting_face:

    Nachtrag: 16VT Umbau abgeschlossen :biggrin:

  • Ich schließ miach da an... hab noch nicht so ne unmengen an Geld ausgegeben fürn Corrado hab ihn aber erst seit august 07. Da ich alles selbst mache bis aufs lackieren, wird es warscheinlich auch "relativ wenig" bleiben. Musste aber viel Fusch vom Vorbesitzer beheben damit ich zufrieden mit dem Auto bin, und dabei ist genug drauf gegangen. Noch nicht so viel wie beim Golf damals, aber kommt noch :)

  • 15000€+ und nochmal 1400€ jetzt für meine Porsche 18ZollFelgen und 500Euro für ne Porschebremse und 206Euro für nen Zender Kit :biggrin::ok::biggrin:.

    Ich habe aufgehört zu rechnen, da ich bei meinen anderen auch schon 2500+ in den letzten 4 Monaten investiert habe.

    Bin halt nur für meine Autos arbeiten. Noch hab ich keine Frau bzw Kinder....;)

  • Ich stehe leider ein wenig mit meiner Freundin auf Kriegsfuß was meine Autoliebe angeht.

    Sie sieht sich schon hinter meinen beiden Lieblingen stehen;)...
    Naja,ein Auto kann ich formen wie ich will(mindestens soweit es der Tüv zulässt ;)!).

    Der Corrado hat mich absoluter Sicherheit seine Rente bei mir durch.Nur sehe ich in den nächsten Jahren vom Wert her eher ein Porsche in meiner baldigen Garage stehen.;)

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!