Probleme nach erneuern der Zylinderkopfdichtung

  • HAbe die Tage meine Zylinderkopfdichtung gemacht.
    Heute wieder alles zusammen gebaut und nachdem ich den Motor ohne Zündung mal durchgedreht habe, weil G-Lader überholt, ist der Wagen auch sauber angesprungen.
    Jedoch machen mich zwei Sachen ein bissel unruhig:
    1. Der Nagelt ganz schön, denke aber das gibt sich wenn ich ihn im Stand ein
    bissel laufen lasse, oder?!
    2. Die Ölkontrollleuchte blinkt, sobald die Zündung eingeschaltet wird und hört
    auch bei laufendem Motor nicht auf zu blinken, was kann das sein?

    Kann der Ölfilter verkehrt sein? Das irgendwie der Ölfluss nicht richtig gewährleistet ist?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • also sind alle drauf, wenn du das meinst...

    Habe nur festgestellt, das überm Ölfilter ein loser Stecker ist, der war aber auch vorher schon da, weiß nur nicht für was der ist.

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • bei mir war mal nach einem Motortuning (Zylinderkopf bearbeitet, neue Nocke usw.) auch die Öldruckleuchte ständig an. Schuld war der alte Ölfilter, der zugesetzt war. Ausgetauscht und alles war ok. Ist bei dir evtl auch der Fall falls du den alten Ölfilter noch drin hast?!

  • Wenn er richtig "klappert" kann das schon sein das er irgendwie keinen Öldruck bekommt, weil ja die Hydrostößel den druck brauchen um sich einzustellen. Also unbedingt nachsehen ob genug Öldruck da ist!!! Am besten mit nem Öldruckmanometer! Sonst lässt du ihn laufen um nach irgendwelchen Kabeln zu schauen und schwupps..... fest....
    Oh ja und wirklich nachschauen ob die Kopfdichtung richtig herum montiert wurde.... Normalerweise steht da von aussen lesbar "TOP" drauf.. dann wäre sie richtig herum.

    Corrado G60 LC4V Bj.92, Caddy 14d G60T Bj.89

  • Genau das mit der falschherum montierten Kopfdichtung hab ich auch gedacht. Oder gibt es beim G60 auch verschiedene, sowie beim 16V?!

    BTW: starter Warst du das nicht der den Krümmer dran lassen wollte und nur die Kopfdichtung dazwischenschieben wollte? Ich hoffe du hast das nicht so gemacht...

  • johnny: Also ich war das nicht, aber es wurde mir geschrieben in nem anderen Thema.
    Kopf war komplett unten.

    psychohit: Ölfilter ist ein neuer drin, daher ja meine Frage ob die mir evtl. den falschen gegeben haben und daher die Funzel blinkt.

    Kopfdichtung hatte ich beim Einbau extra geschaut ob die Richtig rum ist, passte aber nur auf der einen Seite drauf, so das die beiden vorderen bohrungen frei waren, wenn man sie gedreht hat (180°), war die eine komplett zu und das Stück was vorne mittig übersteht, sahs eben nicht mehr mittig! Denke schon das stimmt.

    Hilfe?!

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Also habe eben noch mal geschaut, die Zylinderkopfdichtung ist richtig rum eingebaut.
    Stecker seitlich am Zylinderkopf und die beiden überm Ölfilter sitzen auch richtig.

    Habe in der Suche allerdings was von verschiedenen Farben für den Fühler am Zylinderkopf gelesen... also meiner ist braun.
    Für was sind eigentlich die drei Stecker?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Also wenn du wissen willst ob Öl oben am Kopf ankommt oder nicht du aber keine Öldruckuhr hast schraub doch einfach den Öldruckschalter raus und lass den Motor kurz an. Am besten einen Helfer der eine Lappen an die Öffnung hält und schaut ob Öl kommt, dann ist das nicht ein ganz so grosse sauerrei.

  • Gut, und wenn da Öl ankommt, dann muss ich den Schalter tauschen?! Das ist doch der wo auch die Leitung vom Glader dran ist?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Hast du vielleicht die beiden Leitungen zu den Öldruckschaltern vertauscht!? Wenn du die überhaupt ab hattest! Ich hab das letztes Jahr bei mir geschafft nach einem Motorwechsel, hab mich damals tot gesucht bis ich das gemerkt hatte! Der eine Schalter ist nämlich ein Öffnerkontakt und der andere ein Schließerkontakt! Wenn ich mich noch recht erinnere war die Leitung rechts am ZK blau mit braunem Druckschalter 1,4bar, die Leitung für den Druckschalter überm Ölfilter grün und die Leitung für die Öltemperatur gelb! Hoffe das stimmt soweit!

    gruß marco

  • Also habe gestern mal die Kontakte alle sauber gemacht und mit Kontaktspray bearbeitet und heute hat da nix mehr geblinkt! Werde es aber auf jeden Fall mal beobachten! Danke für eure Hilfe.
    Also das mit den Leitungsfarben haut bei mir so hin. Nur die Schalter selbst... da habe ich oben nen braunen und unten nen schwarzen (überm Ölfilter der hintere) und der Vordere ist nur ganz klein und ohne Farbe. Für was sind die drei? Funktionen?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!