Was noch defekt bei Laderschaden?

  • Das kommt ja drauf an wie er Kaputtgeht.
    Wenn der Lader nur Ölt wie bekloppt geht eigentlich nichts kaputt aber wenn es ihn voll zerreisst dann kann man sich den ganzen Motor mit den Spänen versauen.

    Corrado G60 LC4V Bj.92, Caddy 14d G60T Bj.89

  • Da kann je nach dem schon mehr kaputt gehen...


    Die Szenarios sind vielfältig.. Wir sind gerade dabei nen anderen Lader einzusetzen..


    Das Risiko eines Totalschadens ist uns nun zu groß geworden..


    Aber frage mal T.Theibach oder Willy (Kampfhamster)...


    Die erklären dir das gerne.. sind wirklich nett und sehr kompetent..



    Dark Wolf

  • Wenn Dir der Lader hochgeht kann es schon passieren das Späne den Weg in den Brennraum finden.
    Ich kenne allerdings persönlich niemanden, dem das schon passiert ist.
    Wenn Du natürlich nach dem Ladertotalschaden gemütlich weiterfährst, kann sowas schon passieren.


    Gruß THomas

  • Hab schon selbst einen PG zerlegt, der soviele Späne gezogen hatte, dass die sich zwischen Kolben und Zylinderwand regelrecht geklebt hatten.
    Aber der Besitzer dieses Motors war auch mit guten 220 Km/h unterwegs und hat auch nach dem Ruck noch vollgas gegeben.


    Dark Wolf: Danke für die Blumen.

    Automatische Anzeigen

  • Noch mehr = LLK, den würde ich dann entsorgen, und alles reinigen, Aussage bezieht sich auf Zerst.Lader, wenn dieser lediglich leckt dann selbstverständlich nicht.

    Automatische Anzeigen

  • Gutn Tach,


    Also bei mir hat es zwar nur die Hilfswelle verabschiedet,aber ich hab trotzdem alles auseinder gebaut,so das ich die brennräume sehen kann,es bringt absolut nix "nur" nen neuen Lader ran zu schrauben,denn dann wird es noch Teurer als wenn men dies zu vor geprüft und gereinigt hat.
    wenn man es nicht macht,Ärgert man sich im nachhinein und sagt ach hätte ich doch nur. Fazit,gleich richtig ordentlich machen,schützt vor Folgeschäden.


    Gruss Mario

    Ich hab am Auspuff gerochen,mich an der Antenne gestochen und mit Blut hab ich geschrieben VW werd ich immer Lieben... :)

  • Das mit dem Säubern des LLK ist nicht so leicht, hatten das Problem mehrfach, selbst nach säubern waren noch Teile mit dem Endoskop zu sehen, bekommt man nie heraus, können sich später lösen, deshalb zur Sicherheit erneuern.

  • Hallo meinen lader hat esvor 4 wochen zerlegt zum glück bin ich gerade gerollt habe aber trotzdem überall spänne habe LLK mit 2 dosen bremsenreiniger voll gemacht u einwirkenlasen u dann mit´n dampfstrahlreiniger saubergemacht aber von der auslass seite damit die grösseren teile sich nicht noch mehr fest setzen habe zwar ein neuen LLk aber vom sprinter aber der passt ohne änderungen nicht rein! u den pasenten bogen braucht mann ja auch!

  • Hi zusammen,


    hänge mich hier noch mal dran weil mein lader ja auch tod ist und ich alles ordentlich haben will wenn der neue eingebaut wird.


    nun habe ich mal in alle rohre geschaut und den schlauch zur Drosselklappe auch abgemacht und es ist keine späne zu sehen, also sollte doch eigentlich rohre und LLK reinigen genügen,oder?


    als es den lader zerlegt hat hab ich es auch nicht sofort gemerkt da ich relativ langsam unterwegs war (wurde nur laut wie nen abgerutschter Ladeluftschlauch), bin noch gut 1 km so gefahren, hab es erst nächsten tag gesehen als ich die motorhaube aufgemacht habe, die teile sind auch nach oben raus geschlagen bei den ein und auslaßhälften und lagen auf`m lader...

    Automatische Anzeigen

  • das komplette LL system gehört gereinigt, auch der Bypasskreislauf, VW hat sogar den kopf abgebaut, bei Fahrzeugen mit Laderschäden


    mir ist auch mal ein Lader auf der Bahn hochgegangen, bei 6000U/min, sofort motor abgestellt, ausgerollt und ich war mir sicher dass nirgends späne drin sind, hab trotzdem alles durchgespült, sicher ist sicher

  • Hallo erstmal, also mein Lader hats im Sommer zerrissen, seit dem stehet mein Rado in der Garage und wird gemacht, hab halt leider nicht so viel Zeit...


    Zum hergang, ich war mit ca. 80km/h unterwegs als es plötzlich einen Ruck gab und mein Corrado komische Geräusche macht, ich also sovort vom Gas und nächste Autobahnausfahr runter, Motor laufen lassen und Motorhaube auf gemacht, geguckt, konnte aber kein Öl sehen und der Lader lief auch extrem ruhig, also eigentlich alles wie immer nur das es komisch geklungen hat. Man beachte das ich weiterhin druck auf dem Lader hatte. Bin also weiter gefahren da ich ja nach Hause musste, ja ich weiß, sowas sollte man auf garkeinen fall machen, egal. Ein paar Hundert Meter weiter ging mir dann also die Karre aus und ich bin auf dem Standstreifen zum stehen gekommen (ich konnte ihn nicht mehr Starten da der Anlasser nicht mehr drehte) zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch das es die LIMA is und ich jetzt nur kein Strom mehr hab...


    Ende vom lied:


    http://scud.rivido.de/chris/bilder/G-Lader/DSC01468.JPG
    http://scud.rivido.de/chris/bilder/G-Lader/DSC01469.JPG
    http://scud.rivido.de/chris/bilder/G-Lader/DSC01470.JPG
    http://scud.rivido.de/chris/bilder/G-Lader/DSC01471.JPG
    http://scud.rivido.de/chris/bilder/G-Lader/DSC01472.JPG
    http://scud.rivido.de/chris/bilder/G-Lader/DSC01473.JPG
    http://scud.rivido.de/chris/bilder/G-Lader/DSC01474.JPG
    http://scud.rivido.de/chris/bilder/G-Lader/DSC01475.JPG


    Jetzt bin ich gerade dabei den Motor komplett zu zerlegen, aber so wie es bisher aussieht ist nichts in den Brennraum gekommen, da alles vorher in der Drosselklappe hängen geblieben ist (diese war ja soweit zu da ich den Fuß nur noch ganz leicht auf dem Gas hatte)...

  • Ich fahre den Rado leider noch nicht lange und mir war die Laufleistung des Laders unbekannt, darum sollte dieser auch über den Winter zum Überholen, leider kam er nicht bis zum Winter :frowning_face: schade, aber aus Fehlern lernt man und jetzt wo ich die Karre komplett zerlegt habe würde ich auch einfach mal behaupten das ich sie noch besser kennen gelernt habt.


    Ziehe aber trotz des herben verlustes den G-Lader einem VR6 vor, weiß auch nicht, das feeling ist einfach anders :)


    PS: Der nächste Lader geht dann jedes Jahr zum Check, lieber paar Euro mehr ausgeben dafür weniger Stress.


    PPS: Bin eh am überlegen nen 2L PG Block rein zu bauen mit Schrick und Schmiedekolben usw... und Lader mit RS, RS2 oder RS-R, aber erstmal bissel sparen, muss ja erstmal wieder fahren das Ross. und die Laderbearbeitung kann man dann immer noch machen lassen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!