Beiträge von Debo

    Nachdem ich den Thread Wassereintritt nach Waschanlage gelesen habe und er aktuell im Daily-Betrieb ja auch manchmal draußen stehen muss habe ich mir ebenfalls mal die Dichtung aus Kleinanzeigen (Link im obigen Thread) bestellt. Die wird auf Bestellung geplottet, Versand hat bei mir nur einen Tag gedauert.

    Bei CP ist man mit Versand ja direkt wieder beim Doppelten :winking_face: Für die es Interessiert: Dichtung Laubschutzgitter hat die VAG Teilenummer 191 819 166

    Bei der Gelegenheit direkt mal durchwischen, sieht direkt viel besser aus :winking_face:

        

       


    Leider habe ich nun auch ein neues Problem, das kam plötzlich... :thumbs_down: Es wird nicht langweilig.

    Rein aus Interesse habe ich soeben mal nach der Steuerung und dem NoKnock Modul gesehen. Gemäß dem Link:

    https://k-data.org/zubehoer/zubehoerteile/46/noknock-pnp ist es doch PnP für die kdFi V1.4? Was sagt denn dein Abstimmer dazu?

    Bzw. was versprichst du dir generell von der Änderung der Motorsteuerung? Interessehalber, man lernt halt nie aus :winking_face:

    Funktioniert das Steuergerät auch mit der Sprungsonde?

    Wenn du die Möglichkeit hast ist das Upgrade auf Breitbandsonde immer ratsam, das ist deutlich gehaltvoller und nicht Ja/Nein - Schwarz/Weiß :winking_face:

    Ich sehe das genau wie migator, bei solchen tiefgreifenden Umbaumaßnahmen passt kein Kennfeld von der Stange.

    Übersetzung, Nockenwellen bzw. Ventiltrieb und Ladeluftsystem sind schon große Umfänge. Wie wurde Kraftstoffseitig darauf angepasst?

    Zu deiner Frage des Ladeluftsystems: Druck und Temperatur gehen immer einher. Warst du denn schon nahezu bei Volllast? Wie hoch waren da die Drücke?

    Erst dann kann man Aussagen zur Qualität der Kühlung machen. War das nur beim "cruisen" wäre es mir zu hoch. Diese Laderumbauten macht man ja auch um höhere Drücke zu fahren, dann wird es unter Last exponentiell heißer, evtl. neigt er dann schon zum klopfen - mir wäre das Risiko deutlich zu hoch.

    Ja besten Dank euch allen fürs Feedback :grinning_face_with_smiling_eyes:  :thumbs_up: zschepplin, wie bist du klanglich zufrieden?

    Meine FMS schlummert noch immer im Karton, dafür wird er bei jeder Gelegenheit seit März genutzt.

    Der Junior fährt da so gerne mit und es ist einfach Emotionaler als der Diesel.
    Trotzdem parkt man lieber weit entfernt von anderen Verkehrsteilnehmern :smiling_face_with_halo:

    Ja, das Hazet Endoskop wäre auch mein Traum :grinning_squinting_face: Auch weil es auf den vorhanden L-Boxx Turm passt..

    Aufgrund dieses Turmes und des Preises werde ich mich bei nächster Gelegenheit für das GIC120 von Bosch entscheiden.

    Schwenkbar bedeutet immer ein immens höherer Kostenaufwand, schwenkbar "genug" ist mir dann diese Flexiwelle.

    Ein erfrischendes Moin! :smiling_face_with_sunglasses:

    Wir haben ihn geweckt, damit ist meine Saison auch gestartet.. Luftdruck und Ölstand prüfen..

    Ein bisschen auf Öldruck orgeln, starten und losfahren - So unkompliziert habe ich es mir nicht vorgestellt :smiling_face_with_heart_eyes:

    Die erste Fahrt natürlich zur Tanke, im Anschluss dann mal ne Stunde über Land genießen. :thumbs_up:

        

    Heute dann mal waschen, die Tage dann mehr! :winking_face:

    Das wird die Porsche TN 999 076 044 40 sein. In den VW-Audi Teilekatalogen läuft die wohl unter der alten TN weiter, ist aber überall entfallen. Das hatten wir hier:

    Debo
    12. Februar 2024 um 13:28

    Ist halt nicht original "ab Werk" :face_with_tongue:

    Hallo Zusammen,

    wie ihr wisst habe ich ja ein BBS Lenkrad im Corrado verbaut und beobachte den Markt nebenbei etwas.
    Nun wundere ich mich, dass plötzlich sehr viele neue oder neuwertige Hupenknöpfe auftauchen, die sonst immer eher schlecht zu bekommen waren.

    Weiß da jemand etwas darüber? :thinking_face:

      

    Ich danke vielmals :winking_face: Damit ich das richtig verstanden habe - 2 Tüllen? Dann habe ich scheinbar doch die Falsche notiert und besorgt.

    Ich finde das Thema für Corrado ziemlich speziell, für Bus und z.b. Golf 3 gibt es wirklich viel Info, jedoch ist es doch an einigen Stellen unterschiedlich.

    Wir haben noch Erfolg gehabt! Audi-Klaus hatte noch eine Klammer für mich, eine zweite ist hoffentlich auch unterwegs :smiling_face_with_sunglasses:

      

    Antwort von VW ClassicParts und Audi Tradition sind bereits da. Ging schnell, aber nicht zufriedenstellend:

    Zitat

    ... vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider führen wir den angefragten Clip bei uns nicht im Sortiment. Eventuell können hier die Kollegen von Audi Tradition in Neckasulm weiterhelfen, da das Teil ursprünglich vom Audi 100 stammt.

    Ihr Support-Team von Kundensupport Volkswagen Classic Parts ...

    Hallo Zusammen,


    für meinen Corrado sollte ich nun fast alle Teile der Geschwindigkeitsregelanlage (kurz GRA) zusammen haben. Aber eben nur fast.

    Wie in dem Beitrag gezeigt klick mich habe ich einiges bei VW Classic Parts und Audi Tradition zusammenkaufen können.

    Mir fehlen nun noch die Halteklammern für die Belüftungsventile am Pedalbock, TN 431 721 283 B und schon lange entfallen.

    Diese Klammern werden auch bei diversen Audis, dem Porsche 964 und 944 und verschiedenen VWs (Golf, Corrado, Passat,....) verwendet.

    Bei Porsche scheint die sich in 999 076 044 40 ersetzt zu haben- weiß jemand ob die neueren aus Kunststoff bei uns auch passen?

    Hat evtl. jemand noch solche ursprünglichen Klammern oder kennt ihr eine Bezugsquelle?

    Vielen Dank vorab! :smiling_face_with_sunglasses: