Beiträge von MS16V

    Ja aber im anderen topic siehst du gerade darin dein Problem mit der mangelnden Leistung Andys16V? Wieso sprichst du dann nur von Vorteilen?

    Wie gesagt, als die heutigen Omas und Opas sich ihre Corrados damals gekauft haben, waren sie ja noch erheblich jünger. Das gleiche erlebt man heute doch mit den Golfs. Entweder man sieht ältere Herrschaften in Golf 1 oder Golf 2 herumfahren, die, wenn diese Menschen überhaupt mal wohin müssen, sozusagen ihr Auto aus der Garage holen und noch mit der ersten Tankfüllung fahren, oder man sieht sie in nagelneuen 4er und 5er Golfs auf der Strasse. Wobei hier also nicht von der gehobenen Klasse die Rede ist ... so was gibts bei uns aufm Dorf nicht :lachen2:

    Das ist klar mit der originalen Dichtung, aber bei mir stehen die Türgiffe so weit ab, da ist trotz Dichtung ein gewaltiger Spalt. Und man hat ja nur eine Schraube für die Türgriffe, was will man da viel einstellen. Wenn ich die Schraube anziehe, dann drückt es den Türgriff zum Schluss immer weg.
    Was kann man da tun?

    Das wär ja mal was, fänd ich auch gut.
    Vor allem wird da ja die Batterie über die Zündung, wenn der Schlüssel steckt, aufgeladen.
    Ist doch ne super Sache, aber zum nachrüsten bestimmt zu teuer.

    Genau, wir hams ja beschrieben, den kleinen Bolzen raus und die Hebel oder Stifte oder wie immer du sie auch nenen magst, tauschen.

    Geht mir aber auch so, die Griffe liegen nicht ganz an, da ist immer ein Spalt dazwischen. Aber da kann man bestimmt noch was machen.

    Ja genau, die vom neuen Modell sind deutlich dicker, gefallen mir persönlich auch besser.
    Um auf den Dellenschutz noch mal zurückzukommen, ich könnte mir vorstellen, dass die dickeren Leisten doch etwas mehr Schutz bieten als die dünneren :hae:

    Also meiner Meinung nach bekommst du das ganz locker und einfach mit Distanzscheiben hin. Ich weiss ja nicht, wie tief du deinen Wagen hast, aber da geht bei ET 25 sicher noch was. Hab ihn vorne auch schon ganz schön tief :grinning_squinting_face: mit ET 15 ... mit Federwegsbegrenzer zusätzlich ist das völlig in Ordnung, da muss man nicht immer gleich bördeln oder ziehen, hab ich auch nicht!

    Auf jedenfall kümmer dich erst mal um deine Gesundheit, mit Nackenschmerzen nach einem Unfall ist nicht zu scherzen. Wenn da was ist und du nicht zum Arzt gehst, kann dich das ewig verfolgen :super:

    Aber behalte doch den Corri, wär echt schade!
    Meinem Kumpel sind damals auch an ner Kreuzung vorne seitlich reingefahren und haben ihm die Vorfahrt genommen. War 94er 2.0 mit wenig Kilometer usw. Den hätte man nur mit einem neuen Schlossträger, Scheinwerern, Kotflügel und Motorhaube wieder auf die Beine helfen können. Als ich hörte, was der laut Gutachten noch wert sei, hätte ich :wuerg: können!
    Einfach nur schade um das Ding, er hat ihn dann verkauft und fährt jetzt einen 3er Golf 16V :kopfgege::lachen3:
    Leider konnte ich mir ihn nicht holen wegen der Kohle:
    Wäge es halt mal ab, wäre doch schade, wenn du ihn zerlegst oder verkaufst und hinterher, nach ein paar Wochen, bereust du es!

    Hm?
    Wie kommt man denn bitte mit einem 30er Fahrwerk auf 49 cm vorne?
    Oder messe ich anders ... :lachen2:
    Also ich hab ein 60/40 drin und hab auch vorne vielleicht so irgendwas zwischen 46 und 48cm.
    Aber das Problem mit der unterschiedlichen Höhe kenne ich auch, ist bei mir und bei Andys16V auch so, also auf der Fahrerseite aber tiefer.

    Eine Heissluftpistole rate ich auch, zu verwenden. Hab meine Leisten eigentlich gut abbekommen bis auf das letzte Stück, da ist sie dann abgebrochen. Hätte ich sie vorher erwärmt ... naja
    Nur an den Kleberesten bin ich irgendwie verzweifelt, bis die mal einigermaßen weg waren. Da kann man ja kein aggressives Zeug nehmen, wegen dem Lack!
    Hab sie dann wieder mit Karosseriekleber vom Riegergrill festgemacht, hält bombenfest :grinning_squinting_face: