Beiträge von MS16V

    Bin wohl einer der wenigen Corradofahrer mit einer Anhängerkupplung (abnehmbar).
    Jetzt hab ich demletzt bei einem anderen Corrado eine Abdeckung gesehen, die es von VW dafür gab. Weiss da jemand Bescheid, obs die noch bei VW gibt oder welche Teilenummer?
    Danke

    @ Andys16V
    Erstens ging es mir um den Beitrag von Momme, der meinte, dass seiner Meinung nach ab 94 die Blinker dran sein müssen und zweitens bin ich mir ziemlich sicher, dass mein 2er Golf die Blinker hatte, komm halt mal vorbei, dann kann ich dir ein Bild zeigen :super:

    Wirst hier viel Hilfe finden, die du brauchst, wurde bestimmt schon der größte Teil mal in einem vorangegangenen Thema besprochen, musst halt immer mal suchen.
    Viel Spass hier :grinning_squinting_face:

    Na, da hab ich ja ähnliche Tunigmaßnahmenm, wie du: Ebenfalls Weitec 60/40, ebenfalls Rieger-Grill, Rückleuchten sind schon drin (schwarze) und 9 mal 16 ET 15 ringsum.
    Ja, so der Hit ist das Fahrwerk nicht in Kurven. Aber absolut sch.... ist es jetzt auch wieder nicht. Nur seltsam, ich komme vorne ziemlich weit runter, so dass die Lippe zum Boden noch 2 cm hat ... hmmm

    Nee, da hast du irgendwie schon Recht.
    Andererseits sehe ich es noch ein wenig anders. Denn viele die mich kennen oder auch nur einmal mein Auto gesehen haben sind immer der Meinung, dass man schnell oder auch zu schnell fährt. Das wird mit dem Auto automatisch in Verbindung gebracht. Ist ja auch klar, der Corrado ist ein Sport-Coupe und den gibts auch serienmäßig mit viel PS. Aber es kann doch nicht sein, dass dich Leute, die noch nie bei dir mitgefahren sind automatisch als Raser abstempeln, nur weil sie ein sportliches Auto sehen. Ich habe mir den Corrado doch nicht wegen der Leistung gekauft, dass könnte ich mit meinem 16V ja eh nicht tun, also!
    Mir geht es hauptsächlich um das Aussehen bei Corrado, es ist einfach ein wunderschönes Auto, das man ständig anschauen kann. Und da will ich den Leuten einfach dieses blöde Vorurteil nehmen, indem ich auch mal langsam fahre. Ich habe damit kein Problem im Feierabendverkehr mit 70 nach Hause zu gurken, da muss man nicht ständig ein Auto nach dem anderen überholen und ist dann auch nur 2 Minuten eher da Heim.

    Ich sage dann immer, klar kann dieses Auto schnell fahren, aber genauso kann man den Wagen auch langsam fahren. Man muss doch nicht automatisch rasen, nur weil man einen Sportwagen fährt.
    Aber es macht klar jedem Spass, mal aufs Gas zu treten, und da nehme ich mir halt mal am Wochenende oder abends die Zeit zu fahren, wo man auch entspannt ist und das ganze genießen kann, und nicht im Berufsverkehr.

    Hey, Glückwunsch, das is ja toll!
    Wie ist das mit dem Ein- und Aussteigen eigtl.?
    Wenn die alten Herrschaften das nicht mehr so gut packen, dann rutschen die doch immer über die seitlichen Polster an der Seite oder? Also ich geb mir da immer besonders Mühe beim Ein- und Aussteigen, dass ich da nicht drüberrutsche und den Beifahrern muss ich das auch immer beibringen. Denn als ich meinen Corrado gekauft habe, war das seitliche Polster auf der Fahrerseite total im ...
    Ich habe es dann gegen ein Polster vom 1er Scirocco (gell Andys16V :grinning_squinting_face: ) getauscht und beim Öffnen des Sitzes war das Alte total bröselig und kaputt. Ich frage mich, was da der Vorbesitzer gemacht hat, und der war noch jung, hmm ... :hae:

    Wie ist das denn jetzt, ich weiss nicht mehr, wo es steht, aber hast du nicht mal gesagt Klaus, dass vielleicht sogar nur Einbildung ist, dass das Auto bei verschiedenen Temperaturen besser oder schlechter geht?

    Also ich habe auch das Gefühl, dass er bei kälteren Temperaturen besser läuft. Andererseits kommt es mir auch so vor, als ob unabhängig von der Temperatur, da Schwankungen von einem Tag zum anderen auftreten ... ist da was dran?