ach ja der Endtopf hat innen richtig rot geglüht.
Beiträge von G60G60
-
-
Aber dann wird es doch nicht immer schlimmer.
Hab noch einer Sonde vom 2H 98PS Digifant Motor probiert ist aber genau so scheiße -
1 bar mit 70er Rad
Jetzt läuft fast gar nicht mehr. Fährt sich wie auf 2 Töpfen
Zündkerzen sind komplett Schwarz und auf der Elektrode ist ein weißer Punkt.
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
-
Ich hab gestern meine nagelneue Hartmannanlage eingebaut. Da das Keramikgewebe locker war habe ich dann einen leeren Kat eingebaut. Bei der ersten Probefahrt kamen bei Schalten richtig große Flame aus dem Auspuff. Nach ca. einer halben Stunde ging der G wie ein 90 PS Motor. Habe schon eine Menge Fehler ausgeschlossen. Wenn ich den Stecker von der LAmbdasonde abziehe geht er ein bisschen besser. Wenn er aber drauf steckt tritt man wie ins leere.
Zündung steht auf 6 vor , sollte aber wohl auf 8 vor ? -
Lager sind alle OK und leicht gängig.
Das Graphitpulver hat wie es aussieht geholfen.
Mal sehen wie es dann bei Regen ist. -
Ich war eben beim Famila einkaufen, und siehe da die haben Gpaphitpulver.
Werd ich später gleich malprobieren -
Hab ich schon probiert. Hab ja extra noch eine Metallplatte unten an den Dämfper ran geschraubt das der Riemen wieder richtig gespannt ist. Riemen läst sich 90° drehen.
-
Scheiben ? Welche Scheiben
Wo bekomme ich Graphitpulver ?
-
Hab noch so riementuning spray. Soll die Zugkraft erhöhen. Wenn man es auf die Finger srüht und verreibt klebt es nach einiger zeit wie Harz. Hat aber beim erstenmal auch nicht wirklich lang geholfen.
-
Auf den riemen Graphitöl ?
Dann rutscht er aber doch
-
Ich habe dieses Problem jetzt schon zum zweiten mal. Ich hab vor ca. 3000 km einen nagelneunen Keilriemen eingebaut und das zwitschern war weg. Der alte Riemen hatte auch viel zu wenig Spannung. Jetzt ist es schon wieder. Als erstes habe ich festgestellt das der reimen der erst 3000 km drauf ist viel zu wenig Spannung hatte. Hab mir dann einen kleine Metallplatte gemacht die ich unter den Dämpfer geschraubt habe = Reimen hatte wieder gute Spannung. Zwitschern war weg. Doch gestern als es anfing zu regnen tratt dieses nervige Geräusch wieder auf. Umlenkrollen sind es nicht. Wenn ich Bremsenreiniger auf den Reimen sprühe ist es kurzzeitig weg.
Soll ich nun wieder nen neunen Riemen Kaufen oder was haltet ihr von einem starren Riemenspanner. Das es die LIMA ist glaube ich nicht. zwitschern ist bei der WAPU am lautesteten.
-
Ich habe dieses Problem jetzt schon zum zweiten mal. Ich hab vor ca. 3000 km einen nagelneunen Keilriemen eingebaut und das zwitschern war weg. Der alte Riemen hatte auch viel zu wenig Spannung. Jetzt ist es schon wieder. Als erstes habe ich festgestellt das der reimen der erst 3000 km drauf ist viel zu wenig Spannung hatte. Hab mir dann einen kleine Metallplatte gemacht die ich unter den Dämpfer geschraubt habe = Reimen hatte wieder gute Spannung. Zwitschern war weg. Doch gestern als es anfing zu regnen tratt dieses nervige Geräusch wieder auf. Umlenkrollen sind es nicht. Wenn ich Bremsenreiniger auf den Reimen sprühe ist es kurzzeitig weg.
Soll ich nun wieder nen neunen Riemen Kaufen oder was haltet ihr von einem starren Riemenspanner. Das es die LIMA ist glaube ich nicht. zwitschern ist bei der WAPU am lautesteten.
-
Und mit der 268/276° habe ich keinen Ladedruck verlust?
Habe bei Ebay eine gefunden Schrick für 254 Euro. Ist das zu teuer? -
Ich überlege jetzt schon einige Zeit was für eine Nockenwelle ich mir einbauen soll. Über die Suchfunktion habe ich nix passendes gefunden. Ladedruck will ich natürlich nicht verlieren. Habe gehört das es auch wellen gibt bei denen man im unteren und mittlern Drehzahlbereich mehr Power hat. Wäre beim G60 ja eigentlich echt super. Was meint ihr ? Welche Gradzahl hat die originale Nockenwelle?
- 268 / 270° asymetrisch
- 270° symetrisch
- 260°/256° asymetrisch
- 270°/264° asymetrisch
- 268°/276° asymetrischIch habe bereits den SLS Kit 1, Rallye LLk und einen gemachten Kopf (Ein und Auslass) drin.
-
Hallo Leute
Das mit dem Kompressionstest werde ich mal machen
Ich hoffe das mein Motor kein schaden hat.Ich finde das mein Lader schon 1 Bar drücken sollte oder ?
Spielt der G-Kat eine rolle beim Ladedruck ?
mfg Chris
-
Hallo Leute
Ich habe ein Problem mit meinem G60 und komme einfach nicht mehr weiter !!!
Es fing alles damit an das ich plötzlich zu wenig Ladedruck hatte
( mit einem 70er Laderrad bei einer Drehzahl von 6500 nur noch ca. 0,7 bar )Da dachte ich der Lader ist platt ,also raus damit und gleich zu SLS .
Eine Woche später hatte ich meinen Lader wieder und mußte feststellen
das mein Lader den gleichen druck bringt wie vorher also 0,7 bar .
Aber die 0,7 bar stehen jetzt schon bei einer drehzahl von 2700 an
und dann kommt nichts mehr.Angaben zu mein Corrado
Es ist das Leistungskit 1 von sls verbaut (70er Laderrad mit Chip usw.)
Lader ist frisch überholt und leicht RS bearbeitet (auch bei SLS)
Ladeluftsystem ist dicht
Der Zündzeitpunkt ist eingestellt auf 6° vor OT
Die Steuerzeiten stimmen auch
Co paßt und der Riemen rutscht auch nicht durchWoran könnte es liegen das mein Corrado etwas träge ist und nur einen Ladedruck von 0,7 bar erreicht ???
MFG Chris
-
Könnte sein das deine Handbremse fest sitzt. Mit der Suchfunktion müßtest du einen passenden Beitrag finden.
-
So den Sattel habe ich jetzt auseinander.
Wo bekomm ich so Überholkit mit allen Dichtungen her ? -
Ich habe es ein paar mal lesen müssen aber ich denke ich kriegs hin.
Statt mit zwei Schraubenziehern müßte es ja auch mit einem Abzieher gehen.
-
Hat jemand ne Anleitung wie man einen Bremssattel von hinten komplett zerlegt.
Ich hab jetzt den Segerring raus und komme nicht weiter.Der Gewindebolzen geht nicht raus und die Abdeckung darüber auch nicht. Hiiiiilfehttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…me=STRK:MEWA:IT
Wo bekommt man so einen Kit noch. In Ebay finde ich nix mehr.