Beiträge von Andy16v

    Hi
    Hoffe ich bin in der richtigen Spalte, brauch eigentlich eure Erfahrung, aber in Sachen Hifi.

    Ich hab in meim Corri das kleinere der geteilten Cantonsysteme (Tweet T25; Mittelton W 15.13; Woofer W 22.20). Dazu noch nen kleinen Woofer und zwei Endstufen.
    Naja, das is n bischen leise.
    Hab sonst nur die Originalboxen und dachte mir, bevor ich hinten alles wieder rausreiße tausch ich erst mal die aus.

    Ich möchte seitlich in die Abdeckungen der Fenster meine Tweeters (Canton) setzen, ins Armaturenbrett Mitteltöner und unten in die Seitenverkleidung der Tür Tieftöner.

    Was würdet ihr da empfehlen? Da der Platz ja nicht gerade üppig ist.
    Soll ich die neuen Boxen über ne zusätzliche Endstufe laufen lassen oder reicht der reguläre Saft.

    Grüße Andy

    Hi also es wär echt super, wenn jemand diese Seite kennen würde, bin nämlich schon lang auf der Suche nach nem zweiten Corrado in meiner Farbe.
    Es war mir letztes Jahr auf sechs oder sieben Treffen nicht möglich einen in "Jasmin Gelb" ausfindig zu machen.
    Scheint aber ne Originalfarbe zu sein.
    Kennt einer von euch diese Farbe?

    Oh sorry da kann ich leider keine Angaben machen, mir wurde lediglich gesagt, wenn die Kompression sinkt liegt dass entweder an diesen Dichtungsringen (Kolbenringe?) oder am Kolben selber und wenn der Kolben nen Schlag weg hat und nicht mehr richtig dicht macht, könne man den Motor wegschmeißen.
    Ich weiß allerdings nicht, in wie weit dass stimmt, oder ob mir da n übereifriger KFZ`ler nen Bären aufgebunden hat.
    Diese Dichtungen selber sind angeblich garnicht so teuer, soll aber n verdammter Aufwand sein sie zu wechseln.
    Tut mir leid dass es nicht genauer geht, aber bevor ich mich entgültig verhedder und nur schmarrn schreib, hör ich lieber auf.
    Trotzdem viel Glück noch

    Hallo ich bins nochmal
    Ich weiß jetzt mit sicherheit warum meiner so unrund läuft.
    Und zwar stimmt die Kompression in einem der Zylinder nicht mehr, der bringt zu wenig bar her.
    Is recht einfach zu messen, hat mir n Freund aus na Werkstatt gemacht.
    Vielleicht hat deiner ja das gleiche Problem.

    Hey fettes mercy
    Da hab ich wieder was zu tun.
    Mal schauen ich hoffe dass ich damit weiterkomme.
    Kann das mit den Düsen wirklich von einem Start zum nächsten sein?
    Hab vorher nie was bemerkt, dass der Motor zicken gemacht hätte.

    Hi hab fast das gleiche Problem mit meinem 16v (Als er noch lief) is ein Austauschmotor und hat der Vorbesitzer angeblich in na Werkstatt machen lassen.
    Hab den Tipp bekommen, zu schauen ob er irgendwo falschlauft zieht, hab allerdings nix gefunden.
    Ansonsten, bei meinem Freund war der Lehrlaufregler im Eimer, sein Audi is ab und an komplett ausgegangen wenn er vom Gas weg is.
    Ich weiß net ob dir dass was hilft aber n Versuch wars wert.

    Viel GLück noch

    Hallo
    Ich hab folgendes problem:
    Von einem start auf den anderen wollte er nicht mehr, is zwar angesprungen, lief aber nur ca ne Sekunde und is dann ausgegangen, als ob ich ihn abgewürgt hätte.
    Anfangs war es so, wenn man den Stecker vom Mengenteiler abgesteckt hat is er gelaufen, allerdings nur auf drei Zylindern.
    so ging das ca für vier bis fünf Starts und dann war Zappo.
    Jetzt springt er garnicht mehr an.
    Hab dann nochmal alles kontrolliert:
    -Spritt wird vorgepumpt
    - Züden tut er auf allen Kerzen
    - Motorelektronik is auch ok (Fehlerspeicher hat nichts aufgezeichnet)
    - Mengenteiler geht auch, haben probeweise einen eingebaut, der mit sicherheit Funktioniert)
    - Ähm Batterie kann es auch nicht sein

    Bin echt am Ende mit meinem Latein kann mir jemand helfen?
    Bitte bitte meldet euch wenn ihr was wisst, ich wär euch voll dankbar
    Viele Grüße
    ein verzweifelter Corradobesitzer

    Tja des mit dem Basteln wird sich nicht vermeiden lassen aber egal damit hab ich gerechnet.
    Um Unklarheiten aus dem Weg zu räumen ich meinte schon ganze Scheinwerfer.
    Vielen dank für eure Tipps ich denke damit bin ich einige Zeit beschäftigt.
    ÄH Tomas wie hast du des gemeint mit legal geht des net?
    Scheinwerfer sind doch kein Anbauteilwie Spoiler ect. ich brauch dann doch keine ABE oder TÜV eintragung oder? (Verdammt ich krieg das mit den Smilies nicht hin da sollte jetzt der stehen der sich verdutzt am Kopf kratzt :-))

    Hi
    Ich weiß dass es passend für den Corrado (noch???) keine Klarglasscheinwerfer gibt.
    Aber es gibt Klarglas, die mit etwas, sagen wir mal überredungskunst, reinpassen könnten.
    Hab mir nun mal in den Kopf gesetzt solche Teile habenzu wollen nur das Problem ich weiß nicht genau welche Scheinwerfer überhaupt in Frage kommen würden und nach welchen kriterien ich suchen muss.
    Hat jemand von euch ne Ahnung?
    Wär echt klasse wenn jemand ne Antwort hätte.

    Hi hab mehr oder weniger das gleiche problem.
    Bei mir schlägt der Auspuff an der Hinterachse an.
    Hab deswegen vor kurzem ein ziemlich hitzebeständiges stück Gummi um die Achse gebunden. Is zwar keine Dauerlösung, aber bis zum Winter hält`s
    Schon mal geschaut ob noch alle Auspuffgummis da und intakt sind?
    Wenn ich ne Lösung für mich gefunden hab lass ich sie euch gerne wissen falls Interesse besteht.
    Andy

    Die Boxen sind von Canton, is des kleine Dreierset mit getrennten Boxen (Hoch, mittel, tief), der Radio is von Pioneer und des Krachen kommt je nach Lied bei Lautstärke 10-14.
    Der Verstärker is von Ground Zero und hat 900 Watt, kann das sein dass der zu klein is?

    Ich weiß dieses Probleem kommt alle trittlang vor aber ich hab trotzdem noch keine Antwort und zwar:
    Ab einer bestimmten Lautstärke (und das ist nicht allzu laut) fangen meine Mitteltöner oder meine Tieftöner bei jedem Kickbass an kurz zu krachen.
    Des hört sich in etwa so an als ob man mit dem Finger auf die Membran klopft nur viel lauter und naja ungesünder.
    Kann dass daran liegen, dass ich an meinem Radio nur einen Chinchanschluss hatte und darum zusätzlich nen Adapterstecker anbauen musste?
    Die Boxen machen das schon seit ich sie gekauft hab also zu viel Saft können sie nicht abgekriegt haben. Ich kann mir einfach keinen Reim darauf machen ihr vielleicht???

    Bei nem Kumpel war so was ähnliches, nur am Amaturenbrett. Lag bei ihm an dem kleber den der Sattler verwendet hat, is bei ihm auf kosten des Sattlers gegangen weiß jetzt nich was des für n Kleber war. Ich wrd mal bei nem Sattler fragen der kann dir bestimmt besser helfen
    viel Glück

    Hey genau das mit dem 10poling kommt hin, aber was is n Aktivsystem?
    Und kannst du mir bitte noch sagen warum des ding nicht angeschlossen ist, ist das Sonderzubehör oder kann es einfach nur sein, dass einer der vielen vorbesitzer das Teil einfach rausgebaut hat?
    Und um die frage mit den beheizbaren Türschlössern zu beantworten ich hab keine Ahnung is mir auch egal, da ich ihn eh nur im Sommer fahr grins.

    Hi Hatte, oder besser hab auch das Problem mit dem kaputten Türgriff und zu diesem Zweck meine Türverkleidung weggebaut und siehe da was kommt zum vorschein jede menge Kabel in einem Stecker und das ganze gespann grinst mich mit freude ohne irgendeinen Zweck an.
    Ich hab dann die andere Verkleidung auch rausgebaut und da is das gleiche Spiel
    Hat jemand ne ahnung was das für n Stecker is?
    Also ZV, Fensterheber und beheizbare Türschlösser sind angesteckt und mehr Ausstattung hab ich net (Alarmanlage,...)
    Wär echt super wenn mir jemand helfen könnt, weil es doch ne menge Kabel sind.
    vielen lieben mercy
    Andy