Neu CorradoFreak braucht Infos!

  • Tja, und das kannst Du dann bei den Ersatzteilen gleich fortsetzen:

    Corradoteilepreis = Golfteilepreis x 2

    Stimmt zwar nicht genau, aber tendenziell schon :)

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Aha, es gibt Kaltlefregeler für die AAA Maschiene? Das wusste ich nicht. Wo kann man so ein Nachrüstsatz kaufen, evt. mit Einbauanleitung (hab den letzten vor 3 Jahren verbaut).

    Und 200€ ist ein sehr humaner Preis, wenn man bedenkt das die Dinger für VOLVOs fast das 4 fache kosten!

    Stephan

  • Zitat von Thuzaad


    Kann es sein das ein G60 "etwas" zu pflegebedürftig ist?

    Denn die einzigen sachen die jetzt noch noch der VR6 bei mir dem G60 an Vorteilen hat sind die nicht so übertriebenen Wartungskosten und und ein bei mir sogenanntes "Drive-and-Forget" System.

    Stephan

    Naja, hast du schonmal beim VR6 die Steuerkette mit Gleitschienen Gewechselt?? Das ist "richtig Billig" und so etwa bei 130000 Km fast immer fällig.....

    Dazu kommt noch das es ebend ein 6 Zylinder ist, wenn was kaputtgeht kostet es fast immer mehr als beim 4er. Lass dich nicht durch diese G -Lader Storys abschrecken, so schlimm ist das nicht. Mein G hatte 155000 auf der Uhr und wurde nie überholt, lief wie die Sau....

    Und ein "Drive and - Forget" System hast du bei keinem Motor. Schon garnicht beim VR, der nimmt dir Zb. einen zu niedrigen Ölstand schnell mal übel.

    Wenn du ihn nicht Pflegst geht halt irgentwann was kaputt, egal bei welchem Motor. Vorzugsweise dann direkt was grosses.
    Aber ich denke mal das ich dir als Mechaniker nix erzählen brauch.

    Ich würd mir den G holen, bin nur auf 16v umgestiegen weil der Wagen wie neu ist :smiling_face_with_sunglasses:

    Und so lahm ist der Übrigens auch nicht wenn es richtig eingestellt ist und ein paar kleine Modifikationen Spendiert bekommt :twisted:

    Gruss

    Max

  • Mein jetztiger ist ein 3er GT speizial mit einigen Motorextras, 109 PS

    Mein 2er 16V hatte laut Prüfstand 133 PS, was zwar für kurze Zwischensprints ausserhalb der Autobahn ausreichte und auch so etwas überzeugen konnte. Muss dazu sagen das der Wagen auf null-Komfort getrimmt war, sprich dank Schlachtarbeiten auf der Waage der Müllkippe nurnoch 803kg ohne Fahrer und halbvollen Tank draufhatte.

    Wenn ich mir allerdings jetzt einen gut ausgestatteten Corrado evt. noch mit Leder und gut 1200kg mit Audioanlage und diesem Motor vorstelle, nene, nicht wirklich.

    Deshalb kommt für mich jetzt nurnoch der VR6 in betracht, und wenn es jetzt noch die Möglichkeit des Kaltlaufregelers gibt, immer her damit...

    stephan

    • Offizieller Beitrag

    Lustig diese Gerüchte. In Foren andere Marken kann man sich teilweise kaputtlachen, was für ein totaler Schwachsinn über den GLader geschrieben wird. :bounce:

    Wenn jemand Zeit hätte, wären so "gesammelte Werke zum GLader" bestimmt lustig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!