Beiträge von vr6sascha

    Hallo
    Ich habe heute mal ausgibig getestet.

    Im 4ten Gang keine Probleme bis 6800.
    Dagegen im 5ten schon ab 6100 als ob der Motor abstellt.
    Kan das nun an der Benzienzufuhr liegen?

    Hat da mal jemand was ähnliches erlebt?

    Was können die org. Einspritzdüsen und die Pumpe maximal an Leistung?

    Gruss Sascha

    VR-Mike
    Was für ein Lambdamessgerät hast du?
    Das ist sicher interesant.

    @ex-cult
    Da solte ich wohl eine Benziendruckanzeige einbauen.
    Es könte sonst ev.an den Einspritzdüsen liegen.
    Die Fliehkräfte solten doch nur in der Beschleunigung wirken oder?

    Gruss Sascha

    Vorher war bei 260 schluss.
    Das mit dem Luftwiederstand ist sicher ein Problem.
    Aber wen ein auto an diese Grenze kommt dürften doch keine Ruckel Erscheinungen auftreten sondern einfach keine Beschleunigung mehr.

    Das Komische ist eben das ich in im 4ten bis 6800 (ca 215km/h) brkomme ohne diese Symtome.
    Es kann also nur mit dem erhötem Kraftaufwand zusammen hängen oder?

    Kann man das Klopfen nicht irgendwie anzeigen?(Mit LED oder so)

    Gruss Sascha

    Ab ca. 6000-6200 ist es manchmal als ob man in den Begrenzer fährt.
    Begrenzt aber bei 6800 .
    Bis Jetzt ist er nicht über 6200 gegangen.
    (Tacho ist das ca. 270)
    (mit der org. Übersetzung hat er immer bei 6800 Begrenzt)

    Was Könte das nur sein?

    Gruss Sascha

    Hallo

    Folgendes Problem:
    Im1-4ten Gang kein Problem (Drehzahl bis 6800)
    Im 5ten aber bei ca. 6200 Ruckeln.
    Könnte da die Klopfregelung eingreifen?

    Zum Auto VR6 Kompressor (0,5Bar)
    der 5te Gang ist verlängert.

    Was meint ihr ?

    Gruss Sascha

    Hallo Mike

    Die Räder sind vom der Firma GEMA.
    Es ist eine 0,77 Übersetzung.
    Die normalen vom TDI haben 90PS 0,72 und 110PS 0,71.
    Das ist mit Sicherheit zu lang.(Auser man hat über 400Ps und noch mehr Drehmoment.)

    Der 5te Gang ist bei mir auch mit ca. 50-60Km/h gut fahrbar.
    Denke das das Problem eher zwischen dem 4ten und 5ten liegt.Wen da Power fehlt merkt man den Sprung. (besonderst 4ter Gang ca.210 schalten und dan Drehzahlsprung.)


    Gruss Sascha

    Hallo

    Habe jetzt einen längeren 5ten Gang.
    Die Übersetzung ist von 0,84 auf 0,77 gegangen.
    Das ergiebt Rechnerisch bei 6800 ca. 280Km/h.
    Bin noch nicht viel damit gefahren aber so 270 hatte ich gestern geschaft.
    Die Drehzahl war ca, 6200.
    Aufjeden Fall geht er nicht mehr in den Begrenzer.

    Gruss Sascha

    Hallo

    Ich habe heute eine GEMA Schaltwegverküzrung in meinem VR6 verbaut.
    Die Gänge sind schön kurz nur ist der 2 und 4 kürzer als 1,3,und 5.
    Gibt es eine Möglichkeit das einzustellen?

    Schon mal danke !

    Gruss Sascha

    Hallo
    Dan werde ich mal die 71mm anstreben.
    Das mit dem LLK ist nicht ganz einfach da der Platz begrenzt ist.(mal sehen was max.für Seirenteile auf den Serien Kühler passen.Der hat schön Platz)

    Es könte noch einer vom SLK 230Kompressor
    passen der hätte auch 65mm Anschlüsse.
    Was hat den der Golf G60 für Anschlüsse?

    Was hälst du von zwei in serie geschaltenen LLK?(Der vom Benz könnte anstat Verbindungsrohr dienen.)
    Sonst ev. einen Wassergekühlten der in den kurzen Ansaugweg reinpasst.(teuer und aufwendig)
    Was hälst du von einer Wassereinspritzung?
    Kann die einen LLK ersetzen?
    Mal sehen.

    Gruss Sascha

    Hallo Nicolai

    Der Kompressor hat 71mm Ausgang.
    Die Drosselklappe hat 85mm.
    Der LLM hat auch 85mm.

    Ist es den richtig das ein zu grosser Durchmesser auch nicht gut ist?

    HGP benutzt den org.LLK mit den 51mm Anschlussen für ihren Turbo Kit.
    Ist das beim Kompressor anderst?
    (Ladedruck 0,5Bar) (HGP 0,9Bar)

    Ansonsten muss ich das mal ausprobieren.

    Gruss Sascha

    Hallo

    Folgende Frage:

    Wie verhält sich der Rohrdurchmesser das Ladeluftsystems in Bezug auf Ansprechverhalten und Leistung?

    Der LLK hat 51mm Anschlüsse ,die Drosselklappe ca 80mm.(LLK grössere Rohre anschweissen?)

    Das ganze soll in einen VR6 Kompressor.

    Was meint ihr dazu?

    Gruss Sascha

    Kevin

    Hast du einen Preis für die Anlage ?

    Mit der Flasche must du nur schauen das sie aus Stahl ist dan passiert nichts.
    (Alu ist in Deutschland sogar verboten)
    Auspuffmäsig ist bei dir alles bestens für die NOS Anlage.
    Denke nur das der Verbrauch beim VR6 heftig ist und somitt unbezahlber.

    Gruss Sascha