Beiträge von vr6sascha

    Die sagen Asu kein Problem eher besser (nur 200 Zellen und mehr) aber keine ABE und kein
    Gutachten!

    Weist du die Marke von dem M-Kat den du meinst??

    Habe mal in mit einem Tuner Gesprochen der
    baut den M-Kat in das Geheuse das Org. Kats
    ein.(auch Unifit MT-204)

    Gruss Sascha

    Hallo

    Die Hitze ist wesendlich weniger
    Auch ist meine Öltemp. Nie mehr als 110

    Der Krümmer bringt Drehmoment (bei mir 10Nm)


    Ist eine gute Sache Beim VR6 Nicht Ganz billig .

    Ich habe den von TZ

    Gruss Sascha

    Hallo

    Habe erst vor kurzem mit Unifit telefoniert
    die haben gesagt das der Kat (MT-204)problemlos die ASU besteht!

    Aber as giebt weder eine ABE noch ein Gutachten von Unifit.

    Es kann also zu Problemen kommen wen der Tüfprüfer unter das Auto schaut.
    (Ich denke wen der Kat richtig gut reigemacht ist das es aber keine Probleme geben wird.)

    Anderseits der Bi-Kat-Fächer von Hartmann endhält 100% die Kats von Unifit und der ereicht sogar Euro 2.

    Auch zB.HGP oder Rothe verbaut die Metall Kats von Unifit bei ihren turbo Kits und trägt sie beim Tüf ein.

    Man solte dort mal nachfragen.
    (oder weis da jemand etwas darüber????)

    Gruss Sascha

    Habe etwas über die Preise erfahren:
    MT-204 390DM
    M-Kat Vertig zum einbauen 669DM (200Zellen)
    ev. noch Lamdasonde 84DM
    Der Abgasgegendruck soll sich um ca.50%verringern.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Vertigem Teil?(Einbau mit TZ Fächer und Bastuck komplet Anlage)
    Bringt der Kat eine Leistungssteigerung?

    Danke für deine Antwort

    Ich telefoniere mal mit Unifit wegen Kosten und Zulassung. Ich glaube es gibt auch etwas vertiges direkt zum einschrauben!

    Hat Jemand Erfarung ob der Kat Leistung bringt ?


    Gruß Sascha

    Hallo !

    Wer kann mir sagen wo der Geber für die Kühlmitteltemperatur (G62)
    beim VR6 sitzt ?
    Ist laut Fehlerspeicher defekt (Unplausibles Signal)
    Ich denke das deshalb bei Lastwechseln über 5000 Turen ein kurzes
    Ruckeln auftrit.

    Ich denke der Geber sitzt im Kühlmittelreglergehäse, aber welcher von den drei
    ist es?

    Gruß Sascha