Beiträge von FloB

    Hi,
    welches meinst Du denn überhaupt? Das gilt ja für alle Corrado's und ich denke mal z.B. KE-Motronic sollte doch bei allen gleich sein. Außerdem gab/gibt es meines Wissens zu den Rep.-Leitfäden immer noch aktualisierte Blätter. Was suchst Du denn?

    MfG
    Flo

    Moin,
    passiert das nur auf der reparierten Seite mit dem "haken" oder auch auf der anderen? Hast Du die Teile mit ausgetauscht, die er auf der Seite angegeben hat?
    Hatte auch so ein Problem, daß es auf der reparierten Seite klemmte. Da haben Sie was geändert was man so nich sieht und das neue Teil hat die gleiche Nummer wie das alte mit"li" oder so dran.
    Gruß
    Flo

    Ja, weiß was die kosten...gibts meines Wissen aber nich nur von VW...

    ...ja, besser is das, tue mich nur schwer damit, weil Verteilerdeckel und Läufer noch keine 1000km alt sind und Öl auch erst so ca. 2500km... vermute die Werkstatt hat den Stecker nicht richtig draufgemacht,denn normal geht so'n Stecker ja nich ab... aber zu denen brauche ich damit kaum gehen, die werden genau das Gegenteil behaupten...

    Moin,
    hatte gestern mal wieder ein Problem mit meinem 16V. Er fuhr auf der Autobahn nur noch 180 Vmax und verbrauchte laut MFA 12L/100km. Bin dann auf'n Parklaptz gefahren und habe gemerkt, daß er nur noch auf 3 Zylindern fährt. Tja, Motorhaube auf und da sah ich schon die Funken fliegen. Ein Zündkabel war vom Verteiler runter.Naja, wollte nun eigentlich nur mal Eure Meinung hören, ob ich Ölwechsel machen sollte. Weiß nicht genau wie lange ich auf 3 Töpfen gefahren bin, schätze mal so max. 50km.

    Ach ja, da auch der Stecker von dem Zündkabel von innen nicht mehr so toll aussieht und ich schon länger über neue Zündkabel nachdenke wollte ich mal eure Erfahrungen dazu hören. Welche Marke empfiehlt sich (ist überhaupt zu bezahlen), alles neu oder nur Kabel neu???

    DANKE für Eure Hilfe!

    Gruß
    Flo

    :coolsein::coolsein:

    Fragen über Fragen...

    Hi, also meines Wissen gab es auf dem 9a (zumindest im Corrado) serienmäßig keine großen Saugbrücken.
    Meinst Du mit US-Version eigentlich den Motor oder das Auto? Und sollen die 105kw im Serienzustand sein?
    MfG
    Florian

    Hi,
    hatte ähnliches Problem, Drehzahlmesser machte ersten den "Scheibenwischer" nach und war dann ganz weg. Bei mir wars nur ein loser Geber an Getriebe, würde ich zuerst mal nachsehen.
    Gruß
    Florian

    Seit heute nun funktioniert der Tacho (nur für Geschw.) zeitweise überhaupt nicht mehr. Ist der Geber denn für Tacho und Drehzahlmesser???? Der funktioniert nämlich ohne Probleme...

    Hoffe Ihr könnt mir helfen, habe mich auch schon durch die Suche-Funktion gewühlt...

    Gruß
    Flo

    Hi, angefangen hats am Sonntag,nach ca. 40 km Autobahnfahrt hat bei ca. 120 Km/h auf einmal der Tacho verrückt gespielt´. Ist ca. 20 sec immer wieder von 80 bis 160 km/h hin und her gependelt, wie ein Scheibenwischer. Das Problem ist noch nie aufgetreten und war dann auch wieder weg (bin noch 160km gefahren)!!!

    Seit dem taucht das Problem bei fast jeder Fahrt ein paar Sekunden auf. War bisher immer bei 50-120km/h.

    Woher kann das denn kommen?
    Ich denke entweder am Tacho ist was kaputt, oder da, wo er die Geschwindigkeit abnimmt. Kenne mich damit null aus, wo und wie wird die denn abgenommen?
    Hattes schon mal jemand sowas?
    Was könnte denn noch die Ursache sein??

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Mein :corrado: lösst sich wohl so langsam auf, bin i.M. fast mehr am reparieren als am fahren :mad2::mad2::mad2:
    Gruß Flo

    ...hört sich nach Supersprint-Fächer-Einbau an... :spineyes::spineyes:

    Hatte mal überlegt den vom Golf 2 16V einzubauen, schmaler ist der auf jeden Fall und von den Anschlüssen müßte es auch passen, aber der Durchsatz halt... :mad2::mad2:

    Gruß
    Flo