Beiträge von FloB

    Hi, da möchte ich mich gleich mal mit einer Frage anschließen. Möchte die originalen Zusatzinstrumente in meinen 16V einbauen. Wurde der Öldrucksensor (serienmäßig) i´n den Ölkühler (dem Tauscher) eingebaut, da wo jetzt bei mir nur eine Schraube als Stopfen sitz? Muß ich den Sensor von VW nehmen oder ist das egal (worauf muß man achten außer bis 10Bar halt)?
    Von da geh ich doch mit dem Kabel direkt an das Instrument, oder sehe ich das falsch?

    MfG
    Flo

    Hi,
    habe in meinem Corrado diese Wegfahrsperre, bei der man ein schwarzes Plastikteil unterhalb des Zündschlosses einstecken muß und dann mit dem Schlüssel starten kann. Auf dem Teil steht CONLOG drauf, habe in I-net gelesen daß es einen Wegfahrsperrenhersteller mit diesem Namen geben soll, jedoch Bei VW/Audi da nur die Konzerneigene Auto Gard drin ist.

    NUN MEIN PROBLEM: Seit ich vorgestern tanken war akzeptiert mein Corrado diesen einen "Plastikschlüssel" auf einmal nicht mehr. Gottseindank ist mir das zuhause passiert und ich konnte mir das 2.Teil bringen lassen.

    Kann man diese Teile einzeln bei VW nachbestellen? Habe schon geguck, aber ich habe nur eine Codenummer für den normalen Schlüssel. Und ist das eine Wegfahrsperre ab Werk oder wurde die nachgerüstet?

    Gruß
    Florian

    Hi,
    weiß jemand, ob es eine MD-Aufbewahrungsbox gibt, die man gegen die (ab Werk erhältliche)Cassetten-Box von Fischer in der Mittelkonsole austauschen kann?

    Hi,
    fährt jemand von euch Eibach-
    Federn mit der Nr. 8530 (ca. 30mm tiefer) im Corrado und hat dafür ein Gutachten??
    Es soll angeblich dafür eins geben, Eibach hat das mir gegenüber bestritten !?!?!?!

    Gruß
    Flo

    Moin,
    möchte in meinem 2.0 16V einen K&N Tauschfilter fahren. Muß (bzw. wäre es besser) ihn danach einstellen zu lassen??
    Ein Kumpel meinte, daß es sonst vielleicht Probleme geben könnte, dadurch das da ja der Luftmassenmesser und die Einspritzung geregelt werden beim 16V und er unten noch diese Klappe mit der Unterdruckleitung zur Saugbrücke hat und das bei höherem Luftdurchsatz er falsch regeln könnte ?!??????
    Wer weiß rat?

    Hi, nachdem auch mein 16V-Abaskrümmer den üblichen Riß bekommen hat habe ich mir einen Supersprint Fächerkrümmer 4in2in1 eingebaut. Der stammt wohl vom Passt 16V, laut Gutachten soller er aber auch in den Corrado 16V mit Originalkat passen. Anscheinend wohl nur beim 1.8 16V, denn als er drin war, stellte sich raus daß der Kat ca. 15cm nach hinten mußte. Durch kürzen des Vorschalldämpfer ging das auch noch, aber nun hängt/schlägt der Kat im Tunnel an. Brauche also einen dünneren Kat, der aber nicht länger sein darf als der vom 16V 2.0! Welcher würde denn da passen? Vielleicht der vom Golf 2 16V? Wenn ja, wie ist das mit dem Durchsatz und komme ich damit in die gleiche Schadstoffeinstufung? Meiner hat E2.

    Schon mal im Voraus danke für eventuelle Antworten!

    Hi, mein Corrado 16V springt seit gestern nicht mehr an. Dachte erst die Batterie ist alle, weil das schonmal vorgekommen ist. Habe ihn dann versucht fremdzustarten, auch mit abgeklemmter Batterie aber es tat sich überhaupt nix, nichtmal die Kilometeranzeige/MFA zeigt was an!?
    Da ich nicht so der Experte bin, was kann das sein? Massenproblem? Wenn ja, wo sind denn die Verbindungen??
    Bin für JEDE Hilfe dankbar!!!
    :frown::frown::frown::frown::frown:

    Hi,
    hat jemand von Euch Erfahrung mit der Eintragung von Supersprint Gruppe A Fächerkrümmer (4 in 2 in 1)?
    Folgende Nummern stehen auf dem Krümmer:99152 und 80548. Kosten? Falls jemand einen solchen eingetragen hat, würde ich mich über Kopie des Briefs freuen.

    DANKE!!!!! :coolsein: