Problem mit Wegfahrsperre

  • Hi,
    habe in meinem Corrado diese Wegfahrsperre, bei der man ein schwarzes Plastikteil unterhalb des Zündschlosses einstecken muß und dann mit dem Schlüssel starten kann. Auf dem Teil steht CONLOG drauf, habe in I-net gelesen daß es einen Wegfahrsperrenhersteller mit diesem Namen geben soll, jedoch Bei VW/Audi da nur die Konzerneigene Auto Gard drin ist.

    NUN MEIN PROBLEM: Seit ich vorgestern tanken war akzeptiert mein Corrado diesen einen "Plastikschlüssel" auf einmal nicht mehr. Gottseindank ist mir das zuhause passiert und ich konnte mir das 2.Teil bringen lassen.

    Kann man diese Teile einzeln bei VW nachbestellen? Habe schon geguck, aber ich habe nur eine Codenummer für den normalen Schlüssel. Und ist das eine Wegfahrsperre ab Werk oder wurde die nachgerüstet?

    Gruß
    Florian

  • Hi,

    das ist die Standartwegfahrsperre von VW die Du da hst. Da kannste beim Händler nen neuen Schlüssel nachbestellen!
    Soweit ich weiss wurde diese Sperre ab Werk u n d als Nachrüstung eingebaut!
    Im Gegensatz zu den Sperren die Renault damals eingebaut hat funktioniert diese normalerweise Problemlos!
    Wie ich die Jungs von VW kenne ist dieser Schlüssel sicherlich nicht billig!

    CU

    Reiner VR6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Hallo,

    Dein Transponder hat eventuell die Synchronisation mit dem Steuergerät der Wegfahrsperre verloren. Das kann schon mal passieren. Vielleicht kann man den Sender wieder anlernen. War bei meiner Bosch Wegfahrsperre Bloctronic KWS so. Plötzlich ging ein Knopf nicht mehr. Also nach Beschreibung wieder neu angelernt und funktionierte wieder. Hätte ich mir einen neuen Funksender gekauft, hätte mich das bei Bosch 65,- Euro (130 DM) gekostet. Probier´s oder frag bei VW nach!

    Ach ja, neuer Transponder ca. 60 DM im letzten Jahr bei VW in Berlin.

    Gruß

    [ 02. April 2002: Beitrag editiert von: Echnaton ]

  • Falls es jemanden interessiert:
    Heute ist mein neuer Wegfahrsperren-Rohling (25€) gekommen und der Meister bei VW hat meinen funktionierenden Code-Schlüssel in das Code-Schloss (wie nennt man sowas???)gesteckt, dann seinen roten "Spezial"-Code-Schlüssel und danach den neuen Rohling und schon war die Sache gegessen :)
    und habe keinen Pfennig dazu bezahlt!!!!!
    Gruß
    Flo :yipieh::yipieh::yipieh:

  • Also wenn Du einen neunen "Rohling" (Schlüssel) hast der noch nicht auf Deinen speziellen Code eingestellt wurde muß er "angelernt" werden. Aber wenn Deiner auch ohne das Ding anspringt,dann liegt das ja bestimmt nicht am "Schlüssel", ist vielleicht überbrückt oder so...!?!?!?!?! :keinplan::keinplan::keinplan::keinplan:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!