Beiträge von G60_inside

    Ich war auch verwundert, wo ist das schöne Grau das ich seit 805 Beiträgen täglich sehe, aber mittlerweile finde ich es nicht schlecht, da die Seite besser zur Geltung kommt.

    Was ich meine ist die Bereiche wirken übersichtlicher abgegrenzt.

    :abtanzen:

    In Bibione Pineda ein Roter Corrado G60 mir Aufkleber auf der Heckscheibe "Baby spürst Du den G..." WL 815 **

    und auch in Bibione ein Blauer Corry M-AM ***
    Mir einem Airbrushg auf dem Tankdeckel !!!
    seit ihr hier auch im Forum ???

     [ 13 August 2002, 17:12: Beitrag bearbeitet von: G60_inside ]

    Nein ohne Sommersproßen aber dafü mit Wellen im Kotflügel
    vorne und hinten zwecks Aerodynamic. :winkewin:

    Ich weiß gar nicht was Du gegen Rot hast. !!!
    Ein Sportwagen muß rot sein !!!
    Blaues Auto, blauer Fahrer :prost::prost::corrado::abtanzen:

    @ Marius

    da werde ich mich nach dem Urlaub mal schlau machen !!!

    @Markus@190er
    Nasenbär ich hab doch schon welche !!! Die hab ich noch aus meinem ersten Auto in der wunderschönen Farbe rot. !!!

    Ich denke je älter der Opel wird desto schneller wird er.
    Er fängt an nach 3 Jahren und steigert sich dann Leistungstechnisch immer weiter.
    Diese Technische Meisterleistung ist leider nur für Opel erhältlich, dem Corradofahrer bleibt dies Leider vorenthalten.
    Und nach meinen Einschätzungen wird das auch ewig so bleiben.

    Ihr wisst wovon ich rede ??? ROST :super::keinplan:
    Sollte nur ein kleiner Joke sein, ich wollte nimmand Diskriminieren (außer vielleicht den M... mit seinem 190 er) :abtanzen::yipieh:

    kann ich die elektrischen schrothgurte auch ohne schalter steuern ??
    Ich meine technisch ja kein Thema einfach den Schalter nicht dazwischen Klemmen.
    Aber wie sieht es aus wenn ein Unfall geschehen ist ???

    @ golf freak

    Die Akkus habe ich im Motorraum befestigt und nicht in den Heizungsrohren.

    @ DGM Corrado

    naja hier im Schwabenland geht ja nicht immer so ein Wind wie bei euch :szahn: da nuß man schauen wo man bleibt.

    Wie gesagt das war ne Idee und nächste Woche werde ich dann sehen ob es was gebracht hat wenn ich nach Italien fahre !!! :abtanzen:

    Hab bei meiner Kopfdichtung ein gesehen das Sie leicht das Schwitzen angefangen hat, ich will am Samstag nach Italien.
    Nun reicht mir die Zeit leider nicht mehr Sie zu wechseln :frowning_face:

    Aber normalerweise müsste es glatt gehen oder ??
    Ich verbrenne noch kein Kühlwasser !!!
    Das sind ca 1400 KM die ich da zurücklege meint Ihr das ist ein Problem ???

    Hi,

    also ich hab mal ein bisschen überlegt wie man kältere Luft in den Innenraum bekommt.
    Schließlich hat mir meine Freundin (Tierarzthelferin) den Anstoß gegeben als Sie mir 10 Kühlakkus mitgebracht hat, diese bekommen Sie immer bei Medizinlieferungen gratis.
    Vielleicht kenn Ihr ja ne Arzt/Tierarzthelferin die euch das Zeug mitbringt.

    Da alle gleich aussahen konnte ich eine Halterung dafür bauen die über dem Gebläse sitzt, ich gebe zu das ist eine Spielerei bis man genug Luft in den Innenraum bekommt, aber Sie ist dann Kühl :super:

    Ein weiterer Nachteil ist das es keine 10 Stunden hält, aber
    Preis/Leistungsverhältnis ist gut
    Und für die Urlaubsfahrt oder Ausflüge mit Staugefahr gar keine so schlechte Idee.
    Vielleicht findet die Idee ja jemand brauchbar !!!

    Hi,

    ich verstehe nicht was das mit dem speziellen Abzieher auf sich haben soll.
    Klar mit einem universal Abzieher hat man nur ca 1 mm Platz bevor man abrutscht, jedoch gibt es da einen Trick.

    Man setzt den Abzieher an und ein anderer nimmt entweder eine große Wasserpumpenzange und drückt den Abzieher zusammen.
    Oder man nimmt einen Schweißdraht und wickelt Ihn mehrmals um den Anzieher.

    Also somit habe ich bisher noch jeden Anlaßschalter gewechselt bekommen.