• kann ich die elektrischen schrothgurte auch ohne schalter steuern ??
    Ich meine technisch ja kein Thema einfach den Schalter nicht dazwischen Klemmen.
    Aber wie sieht es aus wenn ein Unfall geschehen ist ???

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst Dir ja selbst einen Ein/Aus-Schalter nach vorne legen und dann entsprechend Aktivieren/Deaktivieren. Ich kann mir vorstellen, dass das erlaubt ist. Wäre meiner Meinung nach vergleichbar mit "angeschnallt (Schalter EIN)" und "nicht angeschnallt (Schalter AUS)". ---> Ist aber nur eine Vermutung.

    Test one two three ... Signatur is in da house.

  • @ Marius

    da werde ich mich nach dem Urlaub mal schlau machen !!!

    @Markus@190er
    Nasenbär ich hab doch schon welche !!! Die hab ich noch aus meinem ersten Auto in der wunderschönen Farbe rot. !!!

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • Nein ohne Sommersproßen aber dafü mit Wellen im Kotflügel
    vorne und hinten zwecks Aerodynamic. :winkewin:

    Ich weiß gar nicht was Du gegen Rot hast. !!!
    Ein Sportwagen muß rot sein !!!
    Blaues Auto, blauer Fahrer :prost::prost::corrado::abtanzen:

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • nein, daniel!
    ein ferrari muss rot sein, kein sportwagen :-), vorallem kein ausgelutschtes orange - muha. einer ohne radio sollte rostgrau sein :winking_face:

    hinten sind sie eh so gut wie weg!
    nur vorne, da sieht man die speziell eingearbeiteten t4 schlitze!

    ich steh auf blau!

  • Hi,
    ich hatte anfangs auch die automatischen Schrothgurte mit den Sensoren angeschlossen. In der Anleitung dafür steht, daß sie an die Zündung angeschlossen werden, damit sie nur bei eingeschalteter Zündung Strom bekommen. Ich hab mir am Anfang aber gleich einen Schalter dazwischen, daß mit der Zündung hab ich gelassen. Mittlerweile hab ich die Sensoren ganz weggelassen und die Gurte bekommen nur über einen kleinen Kippschalter (ein/aus) Strom. Bei "ein" kannst Du die Gurte bewegen, bei "aus" nicht.
    TÜV oder Ähnliche haben deswegen noch nie etwas gesagt. Gurte müssen auch nur eingetragen werden, wenn die originalen draußen sind, deswegen hats die wahrscheinlich auch nicht näher interessiert.
    MfG
    Arnie :winkewin:

  • Aber der Sinn der elektrischen Schroth-Gurte besteht doch darin, dass Sie im falle heftiger Verzögerungswerte dich im Sitz halten, oder ? :confused:
    Wenn Du nun die Sensoren rausnimmst, besteht doch die Gefahr, dass Du nicht gehalten wirst oder ? :keinplan:
    Und damit müsstest Du Sie eigentlich nicht benutzen dürfen.... :nein:

    Gruß

    Jolly Joker

    :winkewin:

  • hy
    ich nochmal, also der sinn des sensor's ist der das der die gurte sperrt sobald dein auto eine stärkere neigung als zum beispiel 10grad hat - was beim bremsen der fall ist ebenso bei hohen kurvengeschwindigkeiten. man kann die dinger also auch ohne senoren betreiben so wie früher da hats die sensoren nämlich auch noch nicht gegeben. das mit dem schalter ist eigentlich nur sinnvoll um den sensor kurz zu überbrücken wenn du zum beispiel über kopfsteinpflaster fährst und ein härteres fahrwerk hast ist der gurt nämlich nur noch am öffnen/schließen und das kann ziemlich nervig sein.
    zündung würde ich deswegen machen, das die dinger aus sind wenn ich das auto verlassen und nicht erst noch auf einen schalter schauen muß, weil die gurte ziehen ja auch strom.
    Wie gesagt, die gurte funktionieren zu 100% ohne die sensoren, nur das sie halt beim bremsen oder in kurven nicht mehr vorsorglich zu machen.
    gruß oli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!