Hallo Zusammen,
also ich habe mittlerweile mit meinen zwei Stammwerkstätten gesprochen (ein VW'ler, eine Freie).
Die freie Werkstatt sagte, man sollte den Kopf runtermachen, um die Ventilschaftdichtungen zu wechseln. Es geht auch ohne, aber "vernünftig" wäre es, wenn der Kopf runterkommt. Eine Preisschätzung wollte er nicht machen und er riet bei dem Auto (145tkm / 1l/1tkm) davon ab, es machen zu lassen (obere Verschleißgrenze, noch nicht weiter schlimm).
Die VW-Werkstatt sagte mir, er müsse sich schlau machen. Schaftdichtungen beim VR hat er noch nie gemacht, er meldet sich. 2 Tage später rief er an und sagte, nur Schaftdichtungen würden 6-8 Stunden brauchen, ca. 600€. Es wäre aber gescheiter, den Kopf runterzubauen, da man bei der Gelegenheit dann auch die Krümmerdichtung(en) tauschen könnte, die Kopfdichtung tauschen, planschleifen, ca. 250€ Aufpreis.
Mit dem VW'ler bin ich eigentlich immer zufrieden gewesen (eine Ausnahme), also normalerweise liefert er gute Arbeit ab, auch wenn er sich gerne Zeit lässt 
Ist das preislich iO, was mir der VW'ler anbietet, oder ist das weit weg von gut und böse? Pe kam mit 172€ davon, er fährt aber auch nur nen 4-Zylinder... 
Sollte man, wenn der Kopf schon runter ist, noch irgendwas machen?
Gruß,
Kai