Benzinverbrauch beim vr6

  • Hallo,

    habe eben einen vr6 angeboten bekommen , bisher hat mich der angeblich hohe spritverbrauch abgeschreckt

    Kann mir jemand ne ehrliche Antwort geben :-)) wieviel schluckt der wirklich , ich bin kein Raser , mal zwischendurch .....aber sonst eher cruisen

  • Is quatsch mit dem Riesen Verbrauch, klar kannst den Motor auch mit 14,15 Liter fahren. Aber bei normaler(was auch immer das heißt) Fahrweise unter 10 Liter. Kommt natürlich auch auf die Strecke an. Wenn du jeden Tag 20km Stop and Go durch die Stadt musst, isses wahrscheinlich nicht das optimale!!!

  • moinsen.. also.. bei meinem damaligen VR6 hatte ich verbräuche zwischen 7 und 12 liter.. je nach fahrweise und mit tempomat an.. *g*.. kommt echt darauf an wie man fährt.. als ich ihn verkauft hatte, meinte der neue besitzer, er braucht minimum 15 liter.. naja.. habe mir meinen teil gedacht..aber wer will, kann zu moderaten preisen mit ihm fahren.. :respekt:

  • Also meiner schluckt nicht soo viel wenn ich "normal" fahre, halt so bis um die 3000upm, dann so 8-10L. Bei stop and go wird es schon mehr und wenn du mal stoff gibts frißt der doch schon einiges aber ich finds noch ok!! :winking_face:

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • Ich brauch bei normaler Fahreweise (also 4. Gang in der Stadt) und bei ca. 50% Stadtfahren, 40% Landstrasse und 10% Autobahn so zwischen 10 und 11 Liter.
    Falls es jemand interessiert, rechne ich das ganze mal genau runter (KM und Verbrauch in Liter hab ich Daheim in ner Excel-Datei).

    Schöne Grüsse,
    Reinhard

  • Hi,

    ich fahre meinen VR bei 8l +/- 0.2l. Fahrweise ist entsprechend ruhig, zum Überholen oder für kurze Sprints dreht er aber auch mal über die 6k hinaus. Wenn er kalt ist dreh ich nicht über 2000 (Angewohnheit vom G-Fahren ;)). Meine Strecke ist 35km lang und beinhaltet etwa 32km Überland und 3km Stadt. Im Winter nimmt er etwa nen halben Liter mehr.

    Bei reinem Stadtverkehr sehe ich auf der MFA auch Werte >15l (meine MFA ist rel. genau), also für häufigen Stadtgebrauch ist das Auto sicher nicht die beste Wahl.

    Gruß,

    Kai

    PS: Mein G hat etwa das gleiche genommen, war aber auf der AB sparsamer.

    Neu: 93er VR6 Org.-Zustand außer: s/r Rückleuchten
    Gestorben: G60 Bj. 91, 3. Lader (RS1) gr. LLK (in Garage), Zorans Relaiskit, RS-Abgangskit, Lupo GTI-Wischer, Hartmann ab Kat, 72er LR, 268er Nocke, Theibach RS-Chip, VR6-Metallkat

  • moin moin zusammen,
    also ich habe meinen VR6 "immer gut am Gas hängen", wie man so schön sagt. Nach meiner Dokumentation über nunmehr 9 Jahre braucht er im Schnitt zwischen 10,4 und 11,4 l/100 km. Mindestwert auf Landstraße ca 8,8 l/100, bei forcierter Fahrweise auf der Autobahn schon mal mehr als 13 l. Da ich den Verbrauch immer dokumentiere, ist er für mich ein wichtiger Indikator, ob bmotormässig alles Roger ist.

  • Zitat von Nordlicht-VR6

    moin moin zusammen,
    also ich habe meinen VR6 "immer gut am Gas hängen", wie man so schön sagt. Nach meiner Dokumentation über nunmehr 9 Jahre braucht er im Schnitt zwischen 10,4 und 11,4 l/100 km. Mindestwert auf Landstraße ca 8,8 l/100, bei forcierter Fahrweise auf der Autobahn schon mal mehr als 13 l. Da ich den Verbrauch immer dokumentiere, ist er für mich ein wichtiger Indikator, ob bmotormässig alles Roger ist.

    mehr kann man dazu nicht sagen....
    haben die gleichen erfahrungen ueber 10jahre gemacht...
    gruss
    lonestarrr

  • muss mich den vorrednern anschließen...hatte beim umstieg vom 2.0 auf den vr auch die hosen voll bezüglich verbrauch....is echt kein ding, man muss keine tanke hinter sich her schleppen....und für die ps finde ich den verbrauch voll in ordnung...wenn man halt öfter mal drauf latscht, muss man die konsequenzen kennen :winking_face:

  • moin moin zusammen,
    habe gerade meinen mittleren Jahresverbrauch ausgerechnet, er beträgt bei einer Gesamtfahrleistung von 18.129 km im Mittel 10,13 l / 100 km. Leicht zurückgenommener Gasfuß und vielleicht auch der KLR sind die Ursache.
    Allen Corrado-Compadres ein unfallfreies, verbrauchs- und reparaturarmes 2005!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!