Hi,
ich glaube das mit den Rückleuchten lass ich dann mal lieber, weil dafür ans Blech zugehen trau ich mir dann doch nicht zu !
Gruss Didi
Beiträge von Didi
-
-
Hi,
danke noch mal für all die Antworten.
Habe das Plastikteil gewechselt. Was kann im schlimmsten fall passieren, wenn mir Plastikteile ins Rohr gefallen sind? Es könnte vor dem Sieb hängen, und das heisst dann ? Habe leider an dem Tag nicht drauf geachtet!
@ Steve, wie sieht es mit den Steckern und der MFA aus? Alles wie beim 89'er?
Gruss Didi -
Hi,
hab ich's mir doch gedacht, das Nummernschild kam mir so bekannt vor!
Gruss Didi -
Hi
@ Steag und Andi:
ich danke euch schon mal für die schnellen Antworten. Ich hatte schon gedacht ich müsste an die Ölwanne dran, glück gehabt
Werde auch gleich mal die Suchfunktion in anspruch nehmen.
@ Danilo:
Schade, ich habe gedacht das wär's!! War wohl mit dem Gedanken dann nicht der Einzigste
Nun ja, dann warte ich halt noch etwas !
Gruss Didi -
Hi,
gehört einem von Euch der rote Corrado ???
Gruss Didi -
Hi @ all,
habe da mal ein paar Fragen:
1.) Gibt es bei VW Rückleuchten (vom Passat oder anderen) die mit denen des Corrado baugleich sind? Ich meine nur die äußeren, wo die Blinker sind! VW hat doch eine Platformstrategie. Habe gestern einen VW gesehen, glaube war ein Passat, wo die äußeren Rückleuchten denen des Corrados sehr änlich waren.
2.) Passen die Lenkstockschalter eines '95 Corrado ohne weiteres in einen '89? Wenn ja, wie sieht's mit der Belegung für die MFA aus ?
3.) Habe gestern den Ölstand gemessen, dabei ist mir das obere Plastikstück des Ölmesstabführungsrohrs "zerfallen". Wie kann ich das komplette Teil ersetzen. Es müsste ja iergendwo an der Ölwanne hängen!?
Bin für jede Antwort dankbar !!!!
Gruss Didi -
Hi,
ich kann mich da den Postings von Konrad und Ab Free nur anschließen !!!
Die Bewertung halte ich eh schon für zu subjektiv und dann noch eine weiter Einstufung oder "Abstufung" der User vorzunehmen rundet das ganze dann noch ab, aber wie ich es sehe im negativen.
Ich finde jeder macht sie selbst sein Bild, wozu brauchen wir dann diese ganzen Einstufungen ?
Warum kann man es nicht so beibehalten wie es im "alten" Forum war ???
Marius
Hast Du jetzt mal geschaut ob man die Bewertung farblich verändern kann (so ins hell Grau?)Gruss Didi
-
Marius
Schön zu hören, dass Du die Kritik nicht persönlich nimmst. Wir werden ja sehen wie es sich mit der Bewertung verhält. Vielleicht gibt es ja eine Funktion die es erlaubt, denjenigen, denen eine Bewertung nicht ganz so recht zu sagt, wie mir, diese Funktion zu deaktivieren !?
Gruss Didi -
Marius
Hallo, tut mir leid, aber mit den Cookies stimm ich Dir nicht so ganz zu. Sicherlich tun sie nicht weh, aber ich mag es einfach nicht wenn jemand was auf meiner Festplatte hinterläst, egal wer und egal was ! Und Cookies konnen auch überprüfen wie oft und wann Du auf etwas zugreifts. Wozu ?
Das mit der Bewertung finde ich leider sehr subjektiv, bei E-Bay, wo es sicherlich mal um etwas Geld geht ist eine Bewertung angebracht. Aber in einem Forum einen Menschen zu "bewerten" ist leider überhaupt nicht mein Geschmack, sorry. Wo sind wir als User des Forums und Corradofahrer/in dann alle Gleich? Mit einer Bewertung sicherlich nicht ! Abgesehen davon, mann kann sich mit einer kleinst Gruppe zusammenschliessen und bewertet sich dan gegenseitig als TOP. Und was hat mann dann davon ? Einen 5-Sterne Nutzer, der über jemanden steht der "nur" 4-Sterne hat, klasse ! Und das mit dem einfach nicht hinschauen, ist ja nicht so dolle, es steht ja da. Kann man vielleicht selbst die Farbe der Bewertung ändern, in einem hellen Grau ?
Nimm meine Kritik nicht persönlich, es soll eine kleine Kritik an der "neuen" Software sein.
Gruss Didi -
Hi,
das Design gefällt mir recht gut !!
Aber was hat das jetzt mit der Bewertung auf sich ?Wird nun die Anzahl, Qualität oder das Aussehen des Wagens bewertet !?
Was ich nicht so toll finde ist, das jetzt grundsätzlich die Cookies aktiviert sein müssen, um einen Beitrag zu erstellen oder drauf zu antworten. Es genügt leider nicht die einmalige Eingabe des Passwortes, schade !!
Gruss Didi -
Hi Klaus,
da es ja nicht mehr so lange dauern kann, bis Du die Zahl der 1000 Nutzer in Deinem Forum volls hast, würde es mich mal interessieren, ob Du dann was besonderes geplant hast ???
Ich meine ein Anlass wäre ja dann gegeben, oder ????
Gruss Didi -
Hi,
anbei möchte ich noch sagen, dass es bei der Beseitigung der Schäden (Rost am Unterboden) nicht geblieben ist, ich habe die Hohlraumkonservierung noch mal erneuern lassen und das enfernen der Seitenschweller ist nicht ohne Lackschäden von statten gegangen. Die auch noch beseitigt werden müssen. Es wurden an dem Wagen noch weitere "Defekte Teile" entdeckt:
Lader und LLK hinüber, Klimakompressor kaputt, Parkrempler hinten rechts (bis zu 1 cm Spachtelmasse, "Ein Profi war da nicht am Werk"), Leerlaufstabslisierungsventil kaputt (Reinigung des LSV war ohne Wirkung und noch ein paar kleinigkeiten.
Zitat des Meisters:"Kauf dir einen vernünftigen Wagen"
Aber ich glaube ich werde da Stammkunde!
Gruss Didi -
Hi Leute,
habe die Tage meinen Wagen weggegeben um das Blech unter den Seitenschwellern mal kontrolieren zu lassen. Und das Ergebniss war entäuschend! An allen vier Ecken hat sich die braune Pest breit gemacht. Der wagen ist von '89. Die Schweller wurden noch nie abgenommen. Das ist ja nicht sooo tragisch, aber die Schweller wurden in den Unterboden geschraubt. An einigen Stellen war der Holm auf einem Radius von ca. 2 cm schon angegammelt (zum Teil auch schon richtig marode). An anderen stellen ca. 0,5 cm. Habe diese Stellen alle beseitigen lassen.
Ich kann jedem nur von der Montage iegrendwelcher Schweller abraten, wenn er seinen Corri lange fahren möchte. Meine kommen nicht mehr drann.
Gruss Didi -
Hi,
das mit dem 55 L. Tank geht mir auch echt auf die Nerven! 350 - 400 km und dann tanken, ist Murks. Ich werde meinen Kofferraum ausbauen.
Gruss Didi -
Hi Leute,
ich finde die BMW Scheinwerfer im Corrado sehen klasse aus !!
Aber mal 'ne dumme Frage: Warum sollte der TÜV was gegen diese Veränderung sagen ? Die Gläser haben doch ein E-Zeichen und wenn die ganze Sache richtig eingestellt ist und die Leucht-Weitenregulierung funktioniert !?
Gruss Didi -
Hallo,
ich habe das Foto zum ersten mal gesehen.
Ihr könnt mich jetzt schlagen, aber besser als der Passat-Variant aus den Baujahren !!
So schlecht find ich ihn nicht, was nicht bedeutet, ich hätte ihn gekauft !!!!!
Ja,ja ich bin hier dann aber auch mit meiner Meinung alleine !!!
Gruss Didi -
Hi Konrad,
am T-Stück ist aller versifft. Also habe ich das T-Stück entfernt, alles gereinigt. Gemußt hätte es vielleicht nicht, aber so gibt mir das ein besseres Gefühl.
Daniel: Danke für die Anleitung, hat alles perfekt geklappt !!
Gruss Didi -
Hi,
soweit ich mich erinnern kann kostet ein MSD bei VW ca. 800DM plus Mwst. Einer im Zubehör ( Walker ) so ca. 500 incl. Mwst. ESD, ???.
Für weniger, als die beiden original Teile zusammen, kann man sich ja 'ne Edelstahl-Anlage holen!!!
Sobald bei mir eins von diesen Teilen durch ist wird 'ne Edelstahl-Anlage gekauft.
Gruss Didi -
Hallo,
ich danke euch für die Antworten.
Daniel: Werde das T-Stück einmal ganz entfernen und dann nach Deiner "Anleitung" vorgehen. Ich hoffe soviel Öl kommt da nicht mehr raus, steht nun nämlich auf etwas unter min.
Gruss Didi -
Hallo,
am Flüssigkeitsbehälter für die Servoschläuche befindet sich an der zu-führenden Seite ein T-Stück kurz unterhalb des Behälters. An dieser Stelle ist alles feucht. War heute bei VW, die haben nur gesagt: Machen sie mal 'ne neue Schelle drauf.
Kann ich den Schlauch einfach abmontieren ?
Wie verhält es sich wenn da Luft in's System gelangt ? Bei den Bremsen ist es ja nicht egal !!!
Ich habe leider nicht "die" Ahnung, deswegen wäre ich für jede Antwort dankbar !
( Servo-Öl habe ich mir schon besorgt !!)
Gruss Didi