Hi Leute,
ich hätte noch ein paar angaben machen sollen !!
Corrado Bj. 11.89, 138079 km laut Tacho! Wenn der Druck in Millibar angegeben ist, ab wann ist eine Überholung des G-Laders fällig ?
Gruss Didier
Beiträge von Didi
-
-
Hi Leute,
zerlegen war vielleicht nicht der richtige Ausdruck ! Das LSV scheint mir aus zwei Teilen zu sein, an sich, aber dicht verschlossen. Wenn ich es mit Benzin auswaschen wollte, habe ich gedacht, müßte ich es auseinanderbekommen. Scheint ja nicht so zu sein! Also einfach rausnehmen und in Waschbenzin reinigen, richtig ? Druckluft steht mir nicht zu Verfügung, einfach trocknen lassen ?Gruss Didier
-
Hi Leute,
bin gerade auf der Autobahn gewesen, wollte den Ladedruck prüfen. Bin im 4. Gang ca. 5800 U/min gefahren. Die MFA hat mir für den Ladedruck 661 angezeigt. Was sagt mir das jetzt ? Habe eine Tachoeinheit von: Motometer. ( Steht so auf'm Tacho )
Gruss Didier -
Hi Leute,
habe nochmals das LSV auf Virbration überprüft, es vibriert nicht, sonden pulsiert !!!!! Hätte auch gerne das LSV auseinander genommen, aber wie genau geht das ? Einfach auseinander ziehen ? Ich will halt nicht mit Gewalt daran ziehen ! Muß der Schlauch auf der anderen Seite gelößt werden ? Habe auch kein Ohm-Meter um den Wiederstand zu messen, wie teuer ist so ein Teil ? Und wo genau wird gemessen ? ( Im Buch steht Steckerklemmen, da wo ich den weißen Stecker abziehe ? )
Danke im voraus !!!!
Gruss Didier@Math : Hast du einen kleinen Tipp wie ich es zerlege ?
P.S. : Bin Halt kein Experte was das Auto(mobil, im Allegemeinen) angeht. Deshalb entschuldigt die dummen Fragen !
-
Hi Andy,
danke für den Tipp !!Gruss Didier
-
Hi Leute,
habe vor einiger Zeit das Thema schon einmal gepostet, habe auch Tipps bekommen, wofür ich echt dankbar bin. Aber ich bekomme das Problem nicht in den Griff ! Der Motor dreht jetzt nicht mehr nur nach Autobahnfahrten 1250-2000 U/min ,sondern sobald ich etwa 15 km damit gefahren bin. Das komische ist, er macht es nicht immer, aber immer öfter. Habe mir die Reparatur Anleitung gekauft. Das Leerlaufstabilisierungsventil vibriert nur sehr schwach und es sind rythmische Impulse zu ertasten. ( Herzschlagmäßig )Ist das Normal ? Soll das Ding eigentlich nur vibrieren ? Was könnte es noch sein ? Das Steuergerät ?
Bin für jeden Tipp dankbar !
Gruss DidierP.S. : Wollte 100/85 Watt einbauen, s***** ist, in der Rep.anleitung steht, um die Scheinwerfer auszubauen, braucht man nur die beiden oberen Schrauben lösen und dann das Teil heraus ziehen. Ich bekomm sie troztdem nicht raus, scheinen hinten fest zu sein. Hat jemand einen Tipp ?
-
Danke,
werde ich heute Mittag mal ausprobieren.
Gruss Didier -
Hi Leute,
danke schon einmal für den Hinweis.
Ich habe leider kein Buch, daher weiß ich nicht wo ich diese Ventil finde. Könnte mir einer von euch einmal kurz erklären wo es sich befindet ?!
Gruss Didier -
Hi Leute,
nach Autobahnfahrten geht der Leerlauf nie unter 1500 U/min. Er pendelt häufig bei 1500 bis 2000 U/min. Wenn ich den Wagen aus mache und nach 20 Minuten starte läuft alles wieder ganz normal. Ein Bekannter meinte es könnte am Leerlaufschalter liegen. Wie kann ich das überprüfen, oder hat jemand eine andere Lösung ???
Gruss Didier -
Hi Leute,
ich habe mal versucht den Spritverbrauch zu senken, indem ich bei ca. 2000 bzw. 2250 U/min in den nächst höheren Gang schalte. Es ist mir gelungen einen Spritverbrauch von 8 bis 9.4 L. im Stadtverkehr zu erreichen, von der MFA abgelesen. Ich bin letzte Woche von Essen nach Hannover gefahren, nur Autobahn. Bei 2750 - 3000 U/min im 5. Gang kam ein Durchschnittsverbrauch von 7 L., laut MFA, zustande.( Ich fahre einen G60 Bj. 89 )Dabei muß ich aber sagen, daß der Fahrspaß absolut auf der Strecke bleibt. Ich glaube einfach mal, daß der Corrado einen relativ hohen Spritverbrauch hat! Und je nach fahrweise liegt er über oder unter den Werksangaben.
Gruss Didier -
-
Danke !!!!!
Gruss Didier -
Hi peng,
wie kann man die möglichen Fehler eines zu hohen Spritverbrauches eingrenzen ???
Woran könnte es liegen ( außer Steuergerät und Lambdasonde ) ???
Gruss Didier -
Hi Leute,
vielleicht kann sich ja auch mal der eine oder andere G60 Fahrer zu seinem Spritverbrauch äußern. Ich brauche auch ca. 12.5 L. pro 100 km im Stadtverkehr. Mit Spitzenwerten bis zu 15.4 L. bei moderater Fahrweise. Ohne Bleifuß !!!
Gruss Didier -
Hi Moshkote,
danke schon einmal für die Angaben. Mein Spritverbrauch mit bis zu 15 L. wundert mich zwar schon, trotz der 12.5 L. Werksangabe, aber gut , sei es drum.
Ich kenne mich mit der ganzen Technik auch nicht so aus, aber ich glaube das Steuergerät dient der Enspritzanlage, es regelt die Spritzufuhr und die Verbrennung. Was ich weiß ist, daß bei einer defekten Lambdasonde das Steuergrät auf ein Notprogramm umschaltet, weil es keine Info's mehr von der Sonde bekommt. Es resultieren draus Leistungseinbruch und höherer Spritverbrauch. Wie genau jetzt alles zusammenhängt, kann ich Dir nicht sagen. Ich wollte meine Sonde auch mal checken lassen. Ich werde heute Abend eine Runde drehen und im Servicemodus nochmal den Ladedruck prüfen und den momentan Spritverbrauch.
Ich habe nur einen 55L. Tank, weit kommen mit dem Spritverbrauch ist da nicht !! Bin weiterhin an einer reduktion des Verbrauches interresiert. Vielleicht sollte man wierklich das Thema mal neu posten und mit anderen Fahren diskutieren.
Bringt Dir Super-Plus echt was ??? Vielleicht sollte ich es damit auch mal probieren.
Gruss Didier -
Hi Leute,
habe das T-Stück überprüft, sitzt alles drauf. Habe aber immer noch das Problem, daß der Flügel nicht mehr automatsich einfährt.
Der Flügel liegt auf den Stützen. Müßte also so richtig sein. Wie bekomm ich den Tacho raus ? Wie beim Golf 2 ? Habe jetzt beim Corrado schon ein paar nette Überraschungen erlebt, was das mal eben ausbauen angeht.
Hat jemad einen Tip ?
Gruss Didier -
Hi Moshkote,
was tankst Du ? Super-Plus ? Ich tanke Super, und der liegt bei uns bei 2,06 DM. Wobei die Preise so auch schon zu teuer sind. Was ich aber nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache, das der Corrado soviel schluckt. Ich habe leider keine Bedienungsanleitung für den Wagen, wo doch der durchschnittliche Verbrauch angegeben sein sollte. Hast Du eine ? Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, das die 16 Ventile, gegenüber dem Golf 2 mit 79 Kw, und die 0,2 L. Hubraum den Ausschlag geben für den hohen Spritverbrauch !? ( Ich besitze den 1.8 mit G-Lader ) Bei mir wäre ja dann nur der G-Lader entscheident. Habe gestern mal den momentan Verbrauch gemessen, in der Stadt lag die Spitze, bei moderater Fahrweise bei 15.7 L. und das ist mir eindeutig zu viel. Hast Du schon mal dein Steuergerät prüfen lassen ?
Gruss Didier -
Hi Moshkote,
habe auch das Problem, daß bei meinem Corrado ca. 12 bis 15 Liter auf 100 km durch den Auspuff gehen. Ich kann nicht von mir behaupten, daß ich heize. Wenn Du durch die Gegend fährst, stehst Du auf dem Gas ? Oder fährts Du zivil ?
Bin mit dem Wagen auch beim Bekannten gewesen. Er meinte, wenn die Steuerzeiten bei mir nicht stimmen würden, würde ich das deutlich merken. Es scheint so weit alles i.O. zu sein, den bei 3000 U/min auf der Autobahn im 5. Gang, verbraucht meiner 7 L.
Bin vorher GTI gefahren und der ist mit 8 L. bei moderater fahrweise ausgekommen.
Kann es wierklich sein, daß der Wagen 12 L. oder mehr verbraucht ?
Vielleicht kann das mal ja jemand aufklären !
Gruss Didier -
Hi,
werde mir auch mal das Buch holen und dann versuchen mit der Beschreibung die Steuerzeiten zu kontrollieren. Danke für den Tipp.
Gruss Didier -
Hi Leute,
ich bin unten im Forum auf die Diskussion mit den Steuerzeiten und dem hohen Spritverbrauch gestoßen. Bei meinem Corrado G60 habe ich keinen Durchzug mehr und der Spritverbrauch pendelt sich so bei 12.7 Liter ein, und das bei wirklich moderater Fahrweise. Mir wurde gesagt es könnte am Steuergrät, an der Lambdasonde, oder am G-Lader liegen. (Die Schläuche von und zum LLK sind dicht, der G-Lader hat keine äußeren Spuren eines defektes o.ä.) Jetzt lese ich hier, das es auch mit den Steuerzeiten zu tun haben kann !? Am Freitag habe ich einen Termin bei VW und die wollen nur für's nachgucken 200,- Flocken haben.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich günstiger davon kommen kann ? Oder was ich machen kann ?
Gruss Didier