Beiträge von mgeist

    Die Batterie wars nicht da ja auch beim Überbrücken die Spannung vom anderen Auto stark einbrach. Meine Batterie ist erst ein halbes Jahr alt und hat ne Leerlaufspannung von 13,8V. War mehr so als der Anlasser oder irgendwas blockiert hat.

    Hallo,
    gestern ist mein G60 nicht mehr angesprungen. Nur anschieben half. Batterie war voll auch überbrücken half nicht. Wenn ich starten wollte bekamm der Anlasser Spannung aber er drehte sich nicht sondern nahm soviel Strom auf das die Spannung zusammenbrach. Nach dem anschieben fuhr er ganz normal und jetzt läst er sich auch wieder ganz Normal starten. Kann sich der Anlasser vielleicht irgendwie verhakt haben oder war es ein anderes Problem? Hatte schon mal jemand das gleiche Problem?

    Also meine Wasserpumpe pfeift nicht und Dicht ist sie auch noch. Der VW Mensch meinte wenn der Zahnriemen schon mal unten ist soll man die Wasserpumpe gleich mit tauschen da sie beim G60 eh nicht viel länger als 100Tkm hält. Ich werd mir den Zahnriemen selbst besorgen (weis jemand den genauen Typ und wo ich ihn herkriege oder gibts den überall z.B. ATU) und in ner freien Werkstatt wechseln lassen. Stimmt das mit dem Wasserpumpenproblem beim G60? Ich hab noch nichts darüber gehört.

    Hallo zusammen,
    hab heute meinen Zahnriemen von meinem 90er G60 (92Tkm) kontrolliert und hab festgestellt das er porös mit feinen Rissen ist. Meine Frage ist ob ich die Wasserpumpe gleich mit wechseln lassen soll (hat aber noch nichts) weil die mir das bei meiner VAG-Werkstatt geraden haben. Weis jemand was mir dann der wechsel ca. kostet da sie mir eine ziemlich grosse Spanne gesagt haben, oder ob ichs gleich in einer freien Werkstatt machen lassen soll.
    Danke im voraus

    Danke für eure Tips, aber ich kann meinen Corri leider nicht tiefer legen da ich sonst nicht mehr in meine Garage komme (steile Einfahrt). Kann ich evtl. die Fichtel und Sachs Dämpfer mit den Serien Federn fahren?

    Hallo zusammen,
    bei meinem 90'er G60 sind bei den hinteren Dämpfern die Puffergummis abgerissen und nun Schleift er in den Radhäusern schon mit 195er. Kann man evtl. die Puffer wechseln? Weis jemend was Original Dämpfer kosten oder ob man auch Zubehördämpfer nehmen kann (er sollte nicht härter werden da ich mit dem Original Fahrwerk ganz zufrieden bin).
    Danke im voraus!
    Ciao Markus

    Hallo zusammen, hab auch eine blaue Instrumentenbeleuchtung. Hab auch mein LCD umgebaut hab aber das Problem das ich durch die blaue 5mm LED die ich an Stelle der Glühlampe eingelötet habe einen hellen Punkt im Display hab (bedingt durch die punktuelle Abstrahlung von 60o) und es nicht ganz blau durch die grüne Folie ist. Wie habt Ihr das denn gelöst?
    Ciao Markus

    Hat man bei mir auf Arbeit auch gemeint das es bei VW-Motoren zumindest 1,8l und 2l Motoren die gleichen sind. Hab nur keinen Bock den Kopf umsonst aufzumachen weil ich falsche mitgenommen hab. Was kosten die Original bei VW? Als Mitarbeiter kann man sie bei uns zum Herstellungspreis bekommen hab damals für meinen GSI16V 8.- pro Stück bezahlt. Grund der Aktion des Wechsels ist eigentlich das alle neuen Typen Auslaufsicher sind und die Tassen genauer Arbeiten (kein Ventilflattern bei hohen Drehzahlen mehr, bessere Haltbarkeit da genauer Lasergeschweist, alle Infos von unserem Versuch).

    Hallo zusammen, ich will mir neue Hydrostössel einbauen da ich eh bei der Herstellerfirma Arbeite. Ich brauche aber die genaue Typenbezeichnung der Stössel (müste entweder eingraviert oder laserbeschriftet auf den Stössel stehen). Die Nummer müste Fxxxxxx lauten. Ich hab nen 90'G60. Danke im voraus

    Hallo zusammen, habe das Problem das ich den Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler wahrscheinlich zu fest eingedrückt habe und jetzt funktionieren beide Kilometerzähler nicht mehr. Hab schon alles Probiert von aussen das Teil wieder zum laufen zu Bringen hat aber nicht Funktioniert. Wie kriege ich den Schlauch und die Welle am Cockpit am besten ab?