Komme aus Worms aber arbeite in Mainz!
Beiträge von ThorstenH
-
-
Radlager?????
-
Hört auf mit dem Schrott Jungs. Das sind Billig-Scheiben die nachträglich gelocht und gefräst wurden.Also nix Rennsport oder so.
Die sind nämlich schon so gegossen/gedreht und entsprechend ausgehärtet worden.
Gruß
Thorsten
[ 15. November 2001: Beitrag editiert von: ThorstenH ]
-
Schwache Batterie????Denn wenn er mal läuft "erholt" sie sich ziemlich schnell!!!
Gruß
Thorsten
-
Was war denn mit SAT-Autosport??? Hab erst zugeschaltet als der blaue Polo auf der Abschleppkarre "von Dannen zog"!
So manche konnte man wieder richtig einschätzen. Frauen=Fremdwort, nur Autos und saufen... Wobei auf die gezeigten Uschis die die Autos putzen
kann man auch verzichten.....
Würde mich bedanken, wenn sich meine Freundin vor der ganzen Meute präsentiert und nakisch macht.
In diesem Sinne.....
Gruß
Thorsten
[ 14. November 2001: Beitrag editiert von: ThorstenH ]
-
Auseinanderbauen ist ganz einfach.
Die zwei oberen Schrauben auf jeder Seite abmachen und die Mittelschraube (die in dem Loch) nur anlösen nicht abschrauben und Scheinwerfer nach vorne rausziehen.
Dann lediglich die Clipse (8 Stück glaub ich) am Scheinwerfergehäuse lösen und Glas abnehmen. Glas kannst Du dann wieder easy saubermachen. Hab ich auch gemacht und hat danach wieder ausgesehen wie neu. Reflektoren vorsichtig mit nem Staubtuch abwischen.
Gruß
Thorsten
-
Schon mal an Entlüften gedacht???? Wäre wohl die günstigste Alternative...
-
Hab jetzt nochmal genau geschaut. Sind wahrscheinlich nicht die Kanten, sondern der Plastikinnenkotflügel obwohl schon ausgeschnitten!
Werd mal mit nem Heißluftfön probieren, sie ein wenig hochzudrücken denn ich will sie nicht noch mehr ausschneiden!
-
Ja, OK, das kam bei mir auch noch hinzu, das Ausbeulen. Hab aber keine Distanzscheiben drauf. Bei satten Bodenwellen in Kurven schleifts ab und zu an den Außenkanten obwohl Kanten weggeschnitten mitm Dremel (geht klasse).
Wäre also mit Distanscheiben noch krasser
Ist also das absolute Maximum was ich fahre (auch 60/40 tiefer), mehr geht net bei der Tieferlegung mit der Rad-Reifenkomination!Gruß
Thorsten
-
Bei der Größe ja. Bei manchen schleift sogar die Originalbereifung im Radhaus bei entsprechender Tieferlegung.
Hatte damals bei 9x16 ET 30 vorne und ET 25 hinten das gleiche Problem. Da hilft nur Distanzscheiben oder Lenkeinschlag begrenzen.
Habe mittlerweile 8x17 ET 35 drauf und da "kratzten" die Reifen bei vollem Lenkeinschlag am Radhaus. Habe den Lenkeinschlag begrenzt (siehe Suchefunktion, da stehen die Teilenummern) da bei Distanzscheiben die Reifen wieder soweit rausgekommen wären und ziehen wollte ich nicht.
Trotz riesiger Kotflügelverbreiterungen, wenig Platz im Radhaus. Da haben die Ingenieure mehr als gepennt.
Gruß
Thorsten
-
Das liegt am Achsversatz, deshalb schleifts auf der einen Seite. Ist normal....
-
ZR bedeutet Geschwindigkeit über 270 km/h
-
Jo, warum nicht? Hätte Interesse!
Gruß
Thorsten
-
@ Hades
Lies nochmal mein Posting.
Ich hab geschrieben, daß bei so nem Fahrstil die Wahrscheinlichkeit einen Unfall zu bauen wesentlich höher liegt als bei normalem!
Von Falschparken war nie die Rede. Da hab ich auch schon en paar mal gelöhnt. Allerdings fällt mir immer wieder was neues ein, damit das Verfahren eingestellt wird.
-
Tut mir leid, daß ich das jetzt sage, aber wegen so Leuten wie Dir gehen die Versicherungsprämien, nicht zuletzt auch für den Corrado, in die Höhe, da die Wahrscheinlichkeit einen Unfall zu bauen mit so nem Fahrstil relativ hoch ist.
Ích bin 27, 0 Punkte und hatte auch bisher keinen Unfall.
Also auch mal darüber nachdenken.
Nix für ungut!
Gruß
Thorsten
-
Hi!
Hatte kürzlich genau dasselbe Problem.Zum Schluß hab ich bald den Schlüssel abgebrochen durch wildes hin- und herbiegen des Zündschlosses damit der Anlasserschalter Kontakt kriegt.
Es ist definitiv der Anlasserschalter am Zündschloß. Kostenpunkt ca. 30,-- DM
Gruß
Thorsten
-
Du hast irgendwo einen Kriechstrom. Wahrscheinlich liegt ein Kabel blank, das Masse zieht.
Ich würde an Deiner Stelle nochmal die Kabel rausziehen und überprüfen, besonders im Bereich der Rückbank kommt es gern zu Knickstellen.
Gruß
Thorsten
[ 15. Oktober 2001: Beitrag editiert von: ThorstenH ]
-
Wenn die Haube von einem G60 ab Mod. 93 ist, geht´s so, denn ab diesem Modelljahr hatten alle die gleichen, ansonsten haste schlechte Karten.
Gruß
Thorsten
[ 13. Oktober 2001: Beitrag editiert von: ThorstenH ]
-
ATU hat sehr schöne für 50,-- DM (schwarz und grau Velours). Hab ich drin schon seit fünf Jahren und sehen immer noch gut aus (bis auf Fußstelle auf Fahrerseite)!
-
@ mcflei:
Nein, die hat ja nur der VR6!Was ich eigentlich für merkwürdig halte, schließlich wird ja meine Bremse u. U. genauso heiß wie die eines VR6 und das hat wohl nix mit der Beschleunigungskraft zu tun. Hab schon daran gedacht sie nachzurüsten...
Gruß
Thorsten
[ 12. Oktober 2001: Beitrag editiert von: ThorstenH ]