Beiträge von Schmidts

    Hallo,

    wer von euch nutzt die originalen Einbauplätze vorn für die Lautsprecher und kann mir sagen, mit welchem System das harmoniert? Der zweite Corrado sollte einigermaßen original bleiben, bzw. Rücjrüstungsfähig sein, deshalb sollen die alten Doorboards nicht wieder da rein.

    Mfg

    Hallo,

    vielleicht mal die Spurstangen anschauen? Ich meine nicht die Köpfe, sondern die Spurstangen selber. Diese können innen ausschlagen. Gerade beim Überholen ist das manchmal nicht ganz so witzig. Einfach mal ein Vorderrad festhalten und dabei im Stand lenken lassen. Wenn es knackende bzw. klappernde Geräusche gibt, ist es meist darauf zurückzuführen.

    Mfg

    Hi,

    so wie es hier aussieht, hat noch keiner schlechte Erfahrungen mit SLS gemacht, was die An- und Rücklieferung betrifft. Wenn Du Reklamationen hast werden diese normalerweise auch sofort geregelt. (Habe mal einen Beitrag darüber gelesen, weiß aber nicht mehr ob es hier oder in einem anderen Forum war).

    Aus- und Einbau ist nicht schwer, kann jede freie Werksatt für wenig Geld machen oder Du selbst.

    Mfg

    Hallo,

    Du kannst die Platte doch auch einsetzen, ohne den Lader wieder auszubauen. Brauchst nur die Schrauben wieder losdrehen, sodaß er etwas Spiel hat, Paltte einschieben und wieder festdrehen.

    Mfg

    Hallo,

    ruf doch mal bei Wiechers an, vielleicht haben die ja eine Bescheinigung für den TÜV, daß eine Eintragung nicht nötig ist. Also meiner ist damals so über´n TÜV gegangen. Der Prüfer meinte, eine Domstrebe muß nicht eingetragen werden.

    Eine Einzelabnahme kostet doch nur unnötig Geld, vielleicht kannst Du es ja vermeiden.

    Tel. Nr. von Wiechers 05021 / 601360
    Fax. Nr. von Wiechers 05021 / 12481

    Mfg

    Hallo,

    vor einiger Zeit wurden hier doch die RS-Outlet-Kit´s angeboten (Schalldämpferersatz vom G-Lader. Kann jemand sagen, ob das Teil etwas bringt, sprich schnelleres Ansprechen usw.?

    Kann man eine auch mal hier angebotenen Schaltwegverkürzung nicht auch selber bauen? Hat evtl. jemand Bilder von den auszutauschenden Teilen?

    Mfg

    Mfg

    HAllo,

    méine Jetex fing auch schon in der ersten Woche an, den Lack zu verlieren und nach einem Jahr war schon deutlich Rost zu sehen. Mittlerweile ist die Anlage 4 Jahre alt und sie klingt immer noch.

    Mfg

    Hallo,

    hatte auch ne Wiechers Domstrebe. Eigentlich müßte das auf der rechten Seite (in den Motorraum schauend) so passen. Auf der linken Seite war bei mir eine Schraube im weg für den Fühler. Entweder Du schneidest die Schraube ab, z. B. mit nem Dremel, oder die schneidest ein kleines Stück aus dem Halter der Strebe. Sind nur 3mm oder etwas mehr glaueb ich, Dann kannst Du auch das Kabel so wieder festschrauben.

    Kleiner Tip am Rande: Wenn Du nicht wahnsinnig werden willst, würde ich die Stoßdämpfer oben an den Domen lösen. Dann hast Du mehr Spielraum beim Verschrauben.

    Hallo,

    täusch ich mich, oder hast Du eine Folie vom deutschan Tacho "gemacht" und auf die amerik. Version geklebt? Dann währe es klar, das Dein Tacho 10 KM/H zu viel anzeigt. Denn Du schreibst ja selber, das beim amerikanischen die 50er Marke der deutschen 60er Marke entspricht.

    Oder Du hast die Tachonadel falsch wiederaufegsteckt, denn diese muß eine gewisse Vorspannung haben.

    Mfg

    Hallo,

    das war bestimmt nicht so von mir gewollt. Hat mich nur mal interessiert, ob man soetwas überhaupt eingetragen bekommt. Denn nach einem Unfall könnte es doch wirklich böse ausgehen, von wegen nicht eingetragene Motorleistung.

    Mfg

    P.S. Ich gehöre nicht zur grünen Fraktion!