Tacho

  • Hi,

    hab heute meinen US Tacho auf den deutschen umgebaut, nun mein Problem: er zeigt mir die Geschwindigkeit 10 km/h mehr an, als ich fahre!Woran Koennte das liegen?!
    Die Tachowelle ist auch neu (deutsch)!
    Ist das Teil anders uebersetzt?!
    Habe mir auch Tachofolien selber gedruckt und die Tachonadeln rot gemalt! Koennte es daran liegen?!

    Danke Euch!

    mh

  • Sorry, hab noch was vergessen!
    Dazu kommt noch das dort wo beim us-tacho 50 km/h stehen, beim deutschen tacho 60 stehn!

    Danke!

    mh

  • Hallo,

    täusch ich mich, oder hast Du eine Folie vom deutschan Tacho "gemacht" und auf die amerik. Version geklebt? Dann währe es klar, das Dein Tacho 10 KM/H zu viel anzeigt. Denn Du schreibst ja selber, das beim amerikanischen die 50er Marke der deutschen 60er Marke entspricht.

    Oder Du hast die Tachonadel falsch wiederaufegsteckt, denn diese muß eine gewisse Vorspannung haben.

    Mfg

  • Ne, ne!
    Hab nen deutschen Tacho verbaut und auch die deutschen Folien drauf!
    Nur das z.B. dort wo beim dt. Tacho 50 beim US Tacho 60 stehn und wenn ich 50 km/h fahre zeigt mir das Teil 60 an - wie beim US!Er zeigt praktisch auf die selbe Stelle wie beim US nur das beim dt. da halt 60 stehn!
    Ausserdem bleibt das Ding manchmal auf 0 stehn-wenn ich draufklopfe springt er dann an!
    Die Kilometer die er zaehlt stimmen aber - habs mit nem andren Auto verglichen!

    Sollte man den Tacho mal angleichen lassen?!
    Hab keinen Bock mir neue Folien zu erstellen!

    mh

  • Hallo nochmal!
    Habt Ihr vieleicht noch nen Tip dazu?!
    Was mich am meissten stoert ist, dass der Zeiger ohne auf den Tacho zu klopfen garnicht anspringt?!

    Danke

    mh

  • Hi,

    Kann es sein, daß dein Zeiger etwas an der Tachofolie streift? Führt zum einen dazu, daß er am Anfang etwas hängenbleibt, und während der Fahrt etwas mehr Widerstand hat, somit also auch weniger anzeigt. Haste die Nadel angemalt? Klebt sie an der Nullmarkierung?

    MFG
    Little

  • Ich hab das Ding jetzt auseinander genommen!
    Das haengenbleiben koennte an der Tachofolie liegen-hab sie jetzt noch en bisl zurechtgeschnitten!
    Das Ganze wird aber an der justierung liegen:
    US-Getriebe + US- Tacho = funktioniert (MFA englisch-Werte stimmen)
    US-Getriebe + dt. Tacho = ungenau(MFA deutsch-Werte ungenau)
    Die Tachofolien sind auch von der Zahlenaufteilung vollkommen unterschiedlich!

    Also deutschen Tacho einbauen und angleichen lassen!

    Habt Ihr damit Erfahrungen?!
    Oder andere Vorschlaege?

    Danke

    mh

  • Der US-Tacho geht nur bis 140mph der dt. Tacho bis 260 km/h - die Unterteilung ist anders - bei einer Angleichung wird man feststellen das der dt. Tacho 6km/h zu schnell ist - war bei mir so - liegt wahrscheinlich an den unterschiedlichen Übersetzungen zw. dt und US-Getrieben

    Ciao

    Patrick

  • Hallo!

    Mit Tachos hab ich mich eigentlich nie weiter beschäftigt. Der Golf G60 hat meines Wissens nach die gleiche übersetzung wie der US Corrado G60. Evtl. ist es möglich einen Golf Tacho mit dem Ziffernblatt des Corrados auszustatten?!

    mfg

    Toby


    ------------------
    <A HREF="http://www.theibach.de
    " TARGET=_blank>http://www.Theibach.de
    </A> ChipTuning
    alles zum G-Lader

  • Hi,

    ist das mit den 6 km/h verbindlich, ueber welche Geschwindigkeit ist das so? Wenn er bei 50 km/h 56 km/h anzeigt, zeigt er dann auch bei 100 auch 106 km/h an?!
    Ich glaube nicht!
    Da muesste ich ja sonst einfach nur die Tachofolie veraendern?!
    Ne Tachoangleichung kostet 140,- DM!

    Danke fuer eure Hilfe!

    mh

  • Hi!

    Ne eine Tachoabweichung wird nur für eine bestimmte Geschwindigkeit ermittelt, da die Abweichnung nicht linear ist. Bei mir wurde bei 100km/h ein Wert von 106km/h auf dem Tachometer angezeigt. bei 200km/h waren es schon 209km/h...... Es gibt aber immer eine Abweichung, weil die tätsichlich gefahrene Geschwindigkeit unter anderem vom wirklichen Abrollumfang des Reifens abhängt - der aber fast nie der Norm entspricht - sei es durch Fertigungstoleranzen beim Hersteller oder durch einfaches Abfahren der Reifen. Du kannst aber den Geschwindigkeitsunterschied in den Getriebeübersetzungen errechnen - ein sehr schönes Tool dazu hat Klaus auf der Homepage hier. nun nimmst du einfach dein Getriebe rechnest die Geschwindigkeit bei einer Drehzahl x aus und tust dasselbe mit dem Getriebetyp aus dem Spenderfahrzeug deines Tachos - ziehst die Geschwindigkeiten voneinander ab - vola - die bauartbedingte Abweichung ist errechnet. (Diese ist linear)

    Ciao

    Patrick

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!