[G60] Ruckeln, Stottern, unrunder Lauf

  • Moin. Wie in der Überschrift schon angedeutet habe ich Probleme mit meinem Auto. Info: Corrado Bj 90 G60 Motor Original, 160tkm.
    Situation: Der Startvorgang ist normal und ohne Probleme. Der Motor pendelt zwischen 1000 und 1300 Umdrehungen mit leichten ruckeln was durch die ganze karosse geht. nicht ständig aber regelmäßig. Beim anfahren oder beschleunigen aus den ersten drei Gängen heraus stottert er und hat "beschleunigungsaussetzer) die Aussetzer fühlen sich wie ein abtouren an, also nicht wie beim Leerlauf. Wenn er warm gefahren ist und Betriebstemperatur erreicht hat und man unter Vollast fährt ist alles normal. Im Standgas bzw. Leerlauf im Stand merkt man auch nur noch minimal etwas davon.
    Hinten am Auspuff hört man deutliche Aussetzer/Unterbrechungen.
    Letztes Jahr wurden Vertreilerkappe und Finger und Kabel gewechselt. Zünderzen sind 2 jahre alt. Gestern habe ich den Kraftstofffilter gewechselt und heute den Unterdruckschlauch vom Steuergerät zur Drosselklappe (97cm) jetz wieder 100cm.-->minimale Verbesserung(kaum Spürbar).
    Also was kann es sein? Leerlaufregler oder Spritleitung undicht oder Pumpe?!Obwohl ja unter Vollast alles klappt.
    Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

    MfG Ich:danke::ok:

    -- Beitrag erweitert um 16:43 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:39 Uhr --

    Sorry für die Rechtschreibung.:hahaheul:

    Von Null auf nüscht in weniger als gleich. :zwinkern:

  • .

    Bei mir es mal so ähnlich nachdem der Corrado fast n Jahr gestanden hatte.

    Neue Zündkerzen und alles war wieder gut.

    Komisch nur dass alle Zündkerzen trotzdem funken hatten,wenn man die draussen getestet hatte.
    Drinnen waren 5er Bosch danach wieder die 6er,kann mir aber nicht vorstellen dass es am Wärmewert lag,weil vorher lief er mit den 5ern auch ganz normal,bis zum Abstellen.


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Schau Dir mal die Zündkabel an nicht wenn da ein kleiner Nager dran war :grinning_squinting_face:

    Oder halt Verteiler, Kappe Zündspule einen Riss.

    Gibt halt viele Möglichkeiten aber bei dem feuchten Wetter tippe ich da mal auf die Zündung also alles was damit zusammengehört.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    • Offizieller Beitrag

    Ja Blauer Temperaturfühler ist geprüft und i.O.

    Da immer sehr schnell geantwortet wird das er geprüft wurde und OK ist:

    Darf ich da mal fragen WIE du ihn geprüft hast?
    Stecker abziehen und wieder draufstecken reicht da i.d.R. nicht aus.

  • Hört sich stark nach nem fehlenden zyliner an.
    Wenn die Verteilerkappe und finger schon etwas älter ist bietet sich mal an sowas alles zu wechsel, wie trayder schon gesagt hat. Zündkerzen, verteilerkappe verteilerfinger und evtl nen kabelsatz.

    Wenn s schnell geht ist s nicht schlimm.:winkewin:

  • .

    Als ich ein leicht kaputtes Zündkabel hatte (hatte sich wohl auch mal ein Nager dran vergriffen),hatte er bei mir ziemlich die selben Macken wie zuletzt als das Zündkerzenproblem bestand.

    Denke wie trayder auch,dass es wohl irgendwie mit der Zündung zu tun hat.

    Keine anderen Kabel/Verteiler irgendwo zum Testen liegen,oder so?!

    Wie alt ist denn Dein blauer Fühler?
    Vielleicht trotzdem mal nen neuen holen,kostet ja nicht die Welt und du kannst Dir sicher sein.
    Ansonsten fällt mir jetzt grade auch nichts Anderes ein . . . .


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Ok danke für die Antworten. Ich werde das alles Überprüfen und Checken.
    Corradoman: Den Blauer Fühler habe ich nur durch abziehen geprüft und nicht die Werte an sich gemessen. Natürlich kann das trügerisch sein. Ich werd in den nächsten 60Minuten einen Neuen einbauen.(Schnelltest durch abziehen war aber ok) Von der Zündspule bis einschließlich der Zündkerze ist alles nicht älter als 2 Jahre außer der Zündspule.
    Bis später....:D

    Von Null auf nüscht in weniger als gleich. :zwinkern:

  • Und auch wenn das Zündgeschirr "nur" 2 Jahre alt ist heist das nicht das ein Verteilerfinger gerissen sein kann.

    Hatte ich auch mal.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Na der Finger ist gerade mal n halbes jahr alt.
    Den Blauen Temperaturfühler hab ich vorhin gewechselt.
    Als ich vorhin wieder einstieg hab ich ihn angemacht und dann bin ich ausgestiegen und wollte mal riechen und hören. Dabei habe ich festgestellt das es nach benzin gerochen hat.
    Darauf hin habe ich kurz mal auf der Beifahrerseite auf den Unterboden geschaut und habe festgestellt das da wo die Benzinleitung in den Unterboden veschwindet es nass war, das verwundelcihe war dass das nasse nicht nach benzin roch.
    Als ich vor ein paar Tagen den Kraftstoffilter wechselte war auch druck auf dem system drauf was ja eigentlich nicht wäre wenn es eine undichte Stelle geben würde oder?
    Jetz geht die Sucherei los^^.

    Von Null auf nüscht in weniger als gleich. :zwinkern:

  • Na so viel Sucherei ist das nun auch wieder nicht :face_with_rolling_eyes:

    Schau doch einfach nur die Verbindungen an das sind ja nicht so viele.

    Das hat man im Motorraum in 2 Minuten nachgeschaut.

    Und das nasse war wohl nur Kondenswasser sonst würde es ja wohl nach Benzin riechen.

    Und schau auch mal nach dem Benzinfilter nicht wenn der undicht ist.

    Aber das hat ja nicht´s mit deinem eigentlichen Problem zu tun.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!