AUDI RS2 Porschebremse Eigenzusammenstellung eintragen?

  • Hallo
    Ich war heute beim TÜV Scheisland upsss Rheinland und wollte wie ihr einfach mal so nebenher eine andere Bremslage eintragen. Natürlich habe ich sie erst mal im Karton mitgenommen um die Kosten abzuwägen bevor ich sie montiere und Er mich dann zu guter Letzt nicht mehr vom Hof lässt.
    Und wie ich es mir schon gedacht hatte ist es auch gekommen der Näääää das geht nicht,da fehlt mir ein Gutachten oder bzw. eine Information auf welche Grundlage ich es eintragen kann.
    den die Bremseigenschaften ändern sich bei dem Fahrzeug, wenn sie nur die Vordere Bremse ändern.(ach nee ist nicht Wahr. denk mal das ist so gewollte damit ich hat besser zubeißen kann.)
    Eine Briefkopie die heute nun mal nix mehr Wert ist interessierte ihn nicht. Meinte nur entweder ich setzte mich mit dem Prüfer in Verbindung der das bei dem Fahrzeug (Briefkopie) eingetragen hat(Frage nach welcher Grundlage er das abgenommen hat). Oder ich müsste nach Köln zur Haupt TÜV Prüfungsstelle und ein Bremsgutachten erstellen lassen Kostenpunkt so an die 600€-1800€ kann aber auch mehr (ja nee ist klar mehr geht immer)
    Soviel zu "DU BIST DEUTSCHLAND!!!!!" Flexibilität kennen die nur aus Märchenbücher.
    Ich finde es ja gut das es solche System gib, weil sonst hätten wir zustände naja da braucht man ja nicht drüber zu reden.
    (Beispiel aus einem anderen Forum Zitat: Ich habe nicht so viel Geld um mir Spurdistanzplatten zu kaufen möchte aber gerne meine Felgen etwas mehr raustehen haben, kann ich da nicht einfach zwischen Felge und Bremsscheibe ein paar Unterlegscheiben verbauen.
    Antwort:
    Du solltest besser nach Holland ziehen die sind da in Punkte Suizid etwas offener.)
    Zur Info die Bremsanlage ist die alte Bremsanlage vom Forumsmitglied "Deepthroat" mit dem ich auch schon in Verbindung stehe. (die Bremsanlage liegt auch schon eine geraume Zeit hier rum weil ich mir das so gedacht habe das es so ablaufen wird........ WIE IMMER)

    AUDI RS2 Bremssattel
    Audi RS2 Bremssattelhalter
    AUDI TT Scheiben 312x25
    Distanzscheiben V2A für Sattelbefestigung
    Bremsleitungen Stahlflex mit ABE

    Was für Möglichkeiten habe ich? Köln/Bonn
    SAT wird wohl auch nicht gehen da die zu selben Prüfstelle fahren und die auch nicht mehr das eingetragen bekommen was sie sonst so alles eintragen haben. Wurde mir so vor kurzem mal gesagt.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Das ist sogesehen eine "Bastelbremse" wo sich kein Prüfer in die Nesseln setzt. Mag sein das es Prüfer gibt die das eintragen, aber das Problem des Gutachtens dafür besteht.

    Anders gesagt riskiert der Prüfer beim Unfall bei deinen Auto seinen Job zu verlieren bzw. haftbar gemacht zu werden, falls die Bremsanlage nicht vorschriftsmäßig geprüft (Gutachten) wurde.

    In letzter Zeit haben sie einige Prüfer aufgrund solcher Eintragungen entlassen.

    Daher kannst du nur versuchen eine Firma zu finden, die genau diese Anlage verkauft und ein Gutachten dafür erstellt hat.

    Mach dir aber wenig Hoffnung, denn "Wir sind Deutschland!"

  • Wie Goldfighter sagt, ist einiges nicht mehr möglich ohne Gutachten, auch sind die Prüfing. nun selbst haftbar, wer lehnt sich da noch aus dem Fenster, sicher keiner. Aber es war dir ja schon fast klar, Ihr seit ja auch Deutschland.

  • Ich kann den Prüfer ja auch verstehen würde mich auch nicht in die Nesseln setzen für jemanden den man nicht kennt. Wer würde das?
    Aber wie habt ihr das den Speziell bei der S3 Bremse gemacht ist im Prinzip das selbe ihn Grün, auch eine Bastellbremse. Ihr wechselt ebenfalls nur das vordere System. Somit gibt es auch hier keine Grundlagen oder besser noch Vergleichswerte. Und ich denk mal ihr habt nicht alle bei einem Tuner eintragen lassen oder?
    Hier steht meistens nur keine Thema drauf bauen - vorgefahren und eingetragen.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Die Bremse gibt es ja direkt als originale VW Komponenten beim Golf 4 R32. Da du aber Auditeile hast ist das "Fahrzeugfremd". Mit VW Nummern drauf in einen VW wäre das einfach eine bessere Bremse aus dem Konzernbaukasten.

  • Die Distanzhülsen gibt es auch mit VW oder Audinummer???

    Nein, aber nicht jeder Prüfer schaut ob die da sind. :ok: Gibt auch ne Art Adapter aus einen Stück anstatt der Scheiben.

    Weiß schon worauf du raus willst. :kopfkrat:

    Aber wie gesagt. Im Vorfeld das mit einen geeigneten Prüfer absprechen, wenn er das abnickt Teile besorgen und einbauen. Danach klappt das mit der Abnahme.
    Zumindest wenn man Prüfer hat die Tuningfirmen betreuen und nicht solche 0815 Prüfer die nur TÜV und AU an Normaloautos machen. :ohmann:

    Wie gesagt, schaue ob jemand die Anlage als ganzes mit einen dafür erstellten Gutachten anbietet oder einen Prüfer, der es noch einträgt.

  • Es gibt doch einige Tuner, die die Bremse so mal angeboten haben. VW verbaut die "Big Red" auch zu Testzwecken und bedient sich da aus dem Audi und Porscheregal. Wäre es in Verbindung mit der 322x32 mm es nicht einfacher die Bremse eingetragen zu bekommen? Distanzhülsen verwendet Porsche auch.

  • Es gibt doch einige Tuner, die die Bremse so mal angeboten haben. VW verbaut die "Big Red" auch zu Testzwecken und bedient sich da aus dem Audi und Porscheregal. Wäre es in Verbindung mit der 322x32 mm es nicht einfacher die Bremse eingetragen zu bekommen? Distanzhülsen verwendet Porsche auch.

    Glaub aber kaum das es sich hierbei um die gleichen Sättel handelt. Die Big Red hatte wie gesagt 322x32mm starke Scheiben. Die hier genomme Bremsscheibe ist nur 312x25mm in den Abmessungen. Da fehlen 7mm Stärke und 10mm Durchmesser. Die kleine RS2 Bremse hatte 304x32mm Sättel. Da passen auch die Scheiben vom Durchmesser nicht.

    Denk mal eher das es Sättel von der HA sind. Die haben eine Stärke von 28mm für die Scheiben. Eher machbar als die 32mmStärke. Da fallen am Ende die Bremsklötzer raus oder die Kolben drück es zu weit raus.
    Also erstmal genau die Teilenummern googlen und dann schauen welche Sättel es sind. Zur Not mußt du dir Reibringe Kaufen und Töpfe anfertigen lassen bzw zu MBT auf die Seite schauen.

  • Und dann? Reibringe mit Töpfen, andere Scheiben? Für was? die Bremse war so beim Deepthroat verbaut als er seinen Corri noch mit Kompressor und Porsche Turbo Felgen gefahren ist und das war so auch eingetragen. Habe eine Briefkopie wo nur drin steht RS2 Bremsanlage mehr nicht kein Hinweis auf Scheibengröße noch sonst was.

    Auch wenn ich mir nun andere Scheiben holen würde,hätte ich immer noch keinerlei Grundlagenwerte in Form eines Gutachten, ABE etc. das besagt das die Zusammenstellung der Vorderen mit der Hinteren so in Ordnung geht.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Die Eintragung ist da aber sicher einfacher, da es einige Tuner gab oder besser gibt, die diese Bremsanlage auf verschiedene Fahrzeuge adaptiert haben. Daher gibt es Gutachten oder Vergleiche bezüglich der Festigkeit, wo man die große RS2 Bremse als Grundlage genommen hat.
    Die Bremskarftverteilung ist wieder ein anderes Thema. Hast du das alte 02er ABS mit ALB-Regler bei dir verbaut oder hast du das auch umgebaut. Ein Auto mit vorne eingebautem Motor und "leistungsfähiger" Bremse, verhält sich auch anders, wie bei einem Porsche. Es empfiehlt sich die Bremse hinten auch anzupassen, was aber für eine Eintragung keine Vorraussetzung ist.
    Weißt du denn von welchem Porsche deine Bremssättel sind?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!