• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Spenden
    2. Unerledigte Themen
  3. Corrado.xyz (Auszug)
    1. SUCHEN & FINDEN
    2. Corrado FAQ's
    3. TECHNIK
      1. Fahrwerk
        1. Fahrwerk Einbau KW V3
        2. Fahrwerk Erfahrungswerte
      2. Ölthema
      3. Einbauanleitungen
      4. Batterieprobleme
      5. Motorprobleme
      6. Abgasproblematik
      7. Sicherungsbelegung
    4. INTERESSANTES
      1. Einstimmung
      2. Pressestimmen
      3. Berechnungen
      4. Corrado 2.0 versus VR6
      5. Corrado ein moderner Oldtimer
        1. Oldtimertreffen mit dem Corrado
          1. Oldtimerrallye Trifels mit Corrado
          2. Oldtimertreffen Neusaess mit Corrado
          3. Oldtimertreffen Gersthofen mit Corrado
        2. Checkliste Oldtimer-Begutachtung
        3. Wertgutachten Oldtimer
        4. Checkliste Oldtimer-Ausfahrten
    5. Corrado Gebrauchtwagenmarkt
    6. TESTS
      1. Vergleiche und Ergebnisse
      2. Corrado auf der Rennstrecke
      3. VR6 versus Porsche 968
    7. Versicherung
    8. Sitzbezüge
    9. Für Sponsoren
  4. Corrado Club
  1. VW Corrado Forum
  2. Forum
  3. Corrado
  4. Corrado-Technik
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Lenkprobleme

  • Morpheus 20
  • 17. Oktober 2007 um 18:51
1. offizieller Beitrag
  • Morpheus 20
    Foren Praktikant
    Beiträge
    16
    • 17. Oktober 2007 um 18:51
    • #1

    hey leute
    habe folgendes prob

    wollte heute einlenken und habe gemerk das die servo augefallen is
    und wen ich komplett einschlage quischt es
    was kann das sein??????

    wär geil wen mir jemand helfen könnte

    • Zitieren
  • Jürgen 16V
    Corrado-Papst
    Beiträge
    7.618
    • 17. Oktober 2007 um 19:14
    • #2

    da rutscht wohl der Keilriemen. Hat es dabei geregnet? wenn ja fehlt wohl die Riemenabdeckung im rechten Radhaus.

    "entfallen ohne Ersatz"

    • Zitieren
  • Morpheus 20
    Foren Praktikant
    Beiträge
    16
    • 17. Oktober 2007 um 19:18
    • #3

    kommt daher auch das quitschen???
    ja es hat geregnet
    aber das quitschen is seit dem ich den wagen habe und auch nur wen ich foll einschlage

    • Zitieren
  • MaxXx
    Foren Profi
    Beiträge
    592
    • 17. Oktober 2007 um 19:52
    • #4

    Bei meinem Kumpel seinem G war das auch, nachdem er einen neuen Riemen drauf gemacht hat, war das Problem verschwunden...
    Grüße MaxXx

    Und Fliegen ist doch nicht schöner!

    http://corrado-database.nl/index.php?item…ado&id=3562

    • Zitieren
  • RoughBread15476
    Gast
    • 17. Oktober 2007 um 22:33
    • #5

    vermutlich einfach etwas zu locker dein riemen, oder die schrauben von der servopumpe lose?

    mein 16v macht das auch des öfteren, liegt an einem riemen der seinen tod schon mehrmals überrundet hat.

    (jaja, wird noch fertig gemacht, wenn ich mal zeit finde)

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Jürgen 16V
    Corrado-Papst
    Beiträge
    7.618
    • 18. Oktober 2007 um 08:35
    • #6

    vergiss trotzdem nicht, die Riemenabdeckung im rechten Radhaus zu kontrollieren, ob die noch da ist, sonst hilft bei regen auch ein neuer Riemen nix.

    "entfallen ohne Ersatz"

    • Zitieren
  • mark16v
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    300
    • 18. Oktober 2007 um 21:01
    • #7

    ähm, hat jemand zufällig ein Bild von dieser Abdeckung? Also bei mir ist da nix was wie eine Abdeckung aussieht:kopfkrat:
    wenn es stark regnet rutscht meiner auch.

    Gruß Mark

    • Zitieren
  • Jürgen 16V
    Corrado-Papst
    Beiträge
    7.618
    • 19. Oktober 2007 um 09:06
    • #8

    Ist halt ein schwarzes Plastik, das die Riemen zum Radhaus hin abdeckt, ohne gibts massive Probleme.

    "entfallen ohne Ersatz"

    • Zitieren
  • Corradoman
    Moderator
    Beiträge
    21.264
    • 19. Oktober 2007 um 09:19
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Mein 16V hat soetwas nicht.......

    Gruß Günter

    Ankündigungen und Hinweise/Hier ist die Funktion "finden"/Hier sind die Regeln

    Hier geht es zu den Benutzergruppen

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Jürgen 16V
    Corrado-Papst
    Beiträge
    7.618
    • 19. Oktober 2007 um 09:29
    • #10

    die allerersten habens angeblich nicht ab Werk, ansonsten haste das Teil verloren

    "entfallen ohne Ersatz"

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Corradoman
    Moderator
    Beiträge
    21.264
    • 19. Oktober 2007 um 09:42
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von Jürgen 16V

    die allerersten habens angeblich nicht ab Werk, ansonsten haste das Teil verloren

    Endschuldige das ich einen der letzten 16V habe und verloren hat mein Motor garantiert nichts.:biggrin:
    Der Teilekatalog gibt allerdings auch keine Auskunft....

    Gruß Günter

    Ankündigungen und Hinweise/Hier ist die Funktion "finden"/Hier sind die Regeln

    Hier geht es zu den Benutzergruppen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mücke
    Corrado-Held
    Beiträge
    6.051
    • 19. Oktober 2007 um 12:01
    • #12

    Hm... ich habe auch den Riemen gewechselt und dann wars erstmal weg. Fängt aber auch wieder an jetzt.
    Abdeckung habe ich da keine drauf. Muss ich mal eine organisieren...

    andreas

    • Zitieren
  • Jürgen 16V
    Corrado-Papst
    Beiträge
    7.618
    • 19. Oktober 2007 um 13:26
    • #13

    Meine beiden 16V haben das Teil, ein 92er Zwischenmodell und mein jetziger 93er neues Modell. Das Teil ist schnell spurlos verschwunden, da ganz windig nur befestigt.

    "entfallen ohne Ersatz"

    • Zitieren
  • Corradoman
    Moderator
    Beiträge
    21.264
    • 19. Oktober 2007 um 14:03
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Hast du denn mal eine Nummer für mich?

    Gruß Günter

    Ankündigungen und Hinweise/Hier ist die Funktion "finden"/Hier sind die Regeln

    Hier geht es zu den Benutzergruppen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Johnny Flash
    VWCorrado.de - Power User
    Beiträge
    16.403
    • 19. Oktober 2007 um 14:15
    • #15

    Ich habs auch. Liegt auch ausgebaut rum. Die Karre fährt ja eh noch nicht wieder. :winking_face: (11/91er 16V)
    Wenn vorher keiner postet, guck ich mal nach der Teilenummer, wenn ich wieder an der Halle bin...

    Member of Corrado-Club-Germany.eV #334
    VR6; 16V; Ascona; "Alltagscorrado"
    Fenster runter, Mukke an, Pornobrille auf und Präsenz zeigen!!!
    ALL ABOUT ME

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Corradoman
    Moderator
    Beiträge
    21.264
    • 19. Oktober 2007 um 14:59
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Ahhh........jetzt bin ich auch im Bilde.

    Der deckt ja sozusagen die kompletten Riemenscheiben beim 16V ab richtig?
    :biggrin:

    Ich dachte du meinst da jetzt so ein kleines Teil was nur speziell bei der Servopumpe sitzt.
    :ohmann:

    Gruß Günter

    Ankündigungen und Hinweise/Hier ist die Funktion "finden"/Hier sind die Regeln

    Hier geht es zu den Benutzergruppen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Forenregeln
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Colorplay
Hersteller
Lizenz
Hilfe
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Club
  • Clubseiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern