• vw zeigt auf der australischen motor show nächste woche

    denn hier :winking_face:

    http://s4.directupload.net/images/071007/dv9ueqlq.jpg

    Porsche Cayenne Jäger?
    Neuer Volkswagen Touareg R50 kommt !

    Auf der Australian Motor Show nächste Woche will VW einen “Hammer” präsentieren. Einen Porsche Cayenne-Jäger? Möglich!
    VW wird den neuen Touareg R50 präsentieren, der dann lt. eigenen Angaben einer der stärksten SUVs auf dem Markt sein soll.

    Die Volkswagen Individual GmbH hat sich den V10TDI vorgenommen und nochmals aufgebohrt. Er soll nach der Kur drastisch höhere Leistung abgeben, als dies bereits jetzt der Fall ist (750Nm Drehmoment derzeit sind schon nicht wenig!!).

    Passend zur Motorkur gibt’s größere Räder und eine überarbeitete Federung, die mit dem “mehr” an Power zurechtkommen muß.
    Für’s Auge außerdem: Neue Exterieur- und Interieur-Gimmicks.

    Der R50 ist das dritte “R” Modell im VW-Konzern, nach Golf R32 und Passat R36. Allen gemein ist der 4MOTION Allradantrieb.
    Über die Details des neuen Renn-Touareg berichten wir natürlich nach der Vorstellung in Australien ausführlich!

    The Touareg R50 is based on the current V10 TDI model but with a 'generous' power increase over the 230 kW (313 hp) and 750 Nm torque. The R50 also sports bigger wheels, tires and tweaked suspension and is the third model in the VW sporty R line. The interior and exterior have been redone by Volkswagen Inidividual GmbH to reflect the R philosophy..

  • Naja, ma gucken was da kommt....

    ...ma abgesehen von:

    WER ZU HÖLLE KANN SICH SOLCHE KARREN ZUDEM ÜBERHAUPT NOCH LEISTEN VERDAMMAT ?!?!?!?

    ....bin ich von den Bildern bis jetzt auf jeden Fall noch net begeistert.

    Na gut ich arbeite bei dem Verein und hoffe das die Käufer OHNE ENDE finden aber das ist eines der Autos die die Welt nicht braucht wie ich finde.

    MfG Ike

  • Ich frage mich wer solch einen sche..... braucht!!!Stecken immer mehr Energie in solche LKW"s für Reiche und wir warten auf einen würdigen, schicken Corrado Nachfolger.....VW ist echt ein Drecksladen.....!:face_with_rolling_eyes:

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

  • Ich durfte mal 2 Wochen lang den Touareg V6 TDI von meinen Eltern fahren weil mein BMW kaputt war und ich muss sagen das der genug Leistung hat!
    Der Verbrauch hat sich in grenzen gehalten habe ihn mit 9 Litern gefahren!

    Der Touareg ist ein wunderschönes Auto macht auch spass im Gelände!

    gruss wolf

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • juhu da schafft es doch wirklich volkswagen ein auto zu bauen das den cayenne jagen kann
    Nach dem Tiguan, der 100%ig bei der Verarbeitung ein Flop wird, bauen die Herren bei VW das nächste Flop Auto. Ok der Touareg ist vielleicht beliebt, aber wer braucht denn so ein Auto? Ich glaube nicht das Waldarbeiter oder Förster oder Jäger ein solches Auto benutzen um damit im Gelände zu fahren....

    Wenn Unnütz einen Namen hätte, dann wäre dieser SUV.

  • ja stimmt scho!

    aber stimmt den R50 braucht keiner genauso wie den Cayenne!

    aber meine Eltern haben noch ein Haus in den Alpen und im Winter kommt da nur ein Allrad rauf! ich komme mit meinem BMW nicht mal rauf im sommer mit dem corrado will ich das gar nicht mal testen!

    gruss wolf

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Warum überhaupt den V10 im Touareg aufbohren und als Konkurrenz zum Porsche verwenden....

    Wenn sich einer aussuchen könnte welchen er nehmen würde, dann würden 90% aus Imagegründen den Porsche nehmen.

    So ein schöner V6 Tdi ist doch fürs Volk viel besser und wird erste Wahl bleiben.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Becksor
    tuts da nicht auch n normales allrad auto?

    vw baut keine konkurrenz zu porsche... währe ja blöd von porsche wenn die sowas zulassen würde.
    Das einzigste was Porsche bzw VW damit abzielt ist, den Markt SUV komplett zu besetzen in unterschiedlichen Preisen.

    Low-Budget-Power SUV = Touareg
    Mid-Budget-Power SUV = Q7
    High-Budget-Power SUV = Cayenne

  • Becksor
    tuts da nicht auch n normales allrad auto?

    ne das ist so ein Feldweg darauf! da braucht man Bodenfreiheit!
    Den Touareg haben wir auch nicht mehr haben jetzt ein Skoda 4x4(ABT)
    geht gerade eben so hoch!

    gruss wolf

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • nur mal zur Info:

    hab meiner Freundin zu Ihrem Geburtstag für ein Wochenende einen Touareg V6 TDI 3.0 mit 220 PS geschenkt. Wir sind übers We ca. 500km im Mix Stadt/Landstraße/Autobahn gefahren und haben 16l Diesel pro 100km verbraucht. Das find ich für nen Diesel echt fett. Hab auch mal Landstraße versucht so sparsam wie möglich zu fahren und trotzdem ca. 12l/100km verbraucht. Die 2,5 Tonnen Gewicht vom Touareg machen sich da echt bemerkbar. Der Wagen hatte 24.000km auf dem Tacho und die vorderen Reifen waren total runter. Sicher nicht weil nicht nur damit geheizt wird, der Chef vom Autohaus fährt das Teil sonst selbst, es liegt sicher mit am Gewicht des Wagens. Will da lieber gar nicht drüber nachdenken was der Touareg R50 so verbrauchen wird.

  • Dürfte wohl eh eher für den Ami-Markt sein, als für deutsche Kunden, aber gut.

    Ob den Wagen jemand benötigt, oder nicht soll doch jeder selbst entscheiden!
    Wir steigen auch in unsere VR6 ein, obwohl nen 2.0i oder nen Golf günstiger und sparsamer ist.

    Und wenn ich könnte, wie ich wollte, dann würde ich noch ganz andere Sachen fahren.

    Nicht das dieser R50 dazu gehören würde, aber wer zur Hölle benötigt einen V10 Bi-Turbo im RS6, als Familienwagen? Einfach niemand - und das liegt nicht nur daran, dass man die Kiste nicht ausfahren kann, sondern weils auch theoretisch nen 2l TFSI tun würde.

    Gefahren und vorallem gekauft werden die Autos dennoch von denen, die es sich leisten können und denen die Benzinkosten dann auch am Allerwertesten vorbei gehen. Und warum auch nicht?!

    Der Wagen wird aus Prestigegründen gekauft - und dann eben von den Leuten, die mit der Optik des Cayenne oder des Q7 nichts anfangen können.
    Ich z.B. finde grade den Porsche superhässlich.

    Und wenn wir jetzt analysieren, ob dieses Auto einen Sinn hat, dann können wir direkt bei allen anderen SUVs schauen und wer damit alles durch die Gegend fährt. Ich bezweifele stark, dass mehr als 25% der SUV Besitzer das Teil wirklich brauchen.

    Würde man rein nach der Notwendigkeit eines Autos gehen, könnten sich so einige Automobilhersteller aus Deutschland die Kugel geben. Von den Amis ganz zu schweigen...


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • Ich find den geil und bin der Meinung, dass solche Autos auch noch gebaut werden müssen trotz dem ganzen Umweltwahn!!
    Nur weil ihn sich die meisten nicht leisten können, ihn nicht baun? Was soll denn das bringen. Ich glaub da spricht dann eher der Neid, weil man sich das Auto nicht leisten kann.

  • Ich finde den Wagen klasse. Allerdings sollte man auch alternativen bauen, die wirklich Benzin sparen. Es ist ok, wenn Autos angeboten werden, die 500PS haben und 30l verbrauchen. Aber man sollte auch Autos mit 150PS bauen die nur 5l verbrauchen.

    Die Entwicklung geht mir zu stark nach stärker, schneller, teurer.

    Das Problem wird auch sein, dass man mit einem verkauften Touareg so viel verdient wie an 5 verkauften Golf.

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Die Entwicklung geht doch nicht nach stärker schneller teurer... Was war denn das Motto der IAA??? Blue Motion, bzw. Green, sprich umweltschutz! Klar es muss auch heftige Wagen geben mit Motoren die 30l verbrauchen, wer die nun braucht??? Es braucht auch keiner einen Privatjet, der die 30 Lieter in 5 Minuten rauspustet... Es braucht auch keiner die Formel eins... und und und! Der Wagen ist neu, er wird zu haben sein... Und es wird Käufer geben!


  • Ich denke das der Anschaffungspreis von diesen Touareg weniger das Problem ist. (Als Gebrauchtwagen). Weil wenn Vater Staat die Kfz-Steuern nach CO2 Ausstoß berechnen will ich gar nicht wissen was der dann kostet. Denke mal das es dann so ist wie mit den V10 Tdi. Schaut doch mal im Internet rum. Da gibt es einen Phaton mit Vollausstattung schon für 22000 € . Der hat vor 4 Jahren mal fast 100000 Euro gekostet. Deshalb denke ich das sich so ein Auto nur jemand kauft der es Neu will und least. Danach werden das die Ladenhüter sein. :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!