Xenon legal verbauen? + sonstige Fragen zu Leuchten/Xenon

  • Us Jordan, hast Du noch Rücksitze und wurde deine Achslast verändert? Also verringert?

    Nein, ich habe da nichts geändert..

    Bin einfach hingefahren, und der hat mir das Eingetragen.. In.Pro Klarglasscheinwerfer in Verbindung mit einem Hella Xenon Kit, Fertig!

    Obs Legal, oder Illegal ist, das ist mir sowas von Latte, es ist eingetragen, die Lichtausbeute ist besser, die Optik sowieso, und alles ist in Ordnung!

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..

  • Wenn von mehreren beim KBA mitlerweiel angerufen worden ist und unter anderem mitlerweiel auch von mir und immer kommt die gleiche Aussage,ES IST NICHT MÖGLICH dnan vertshe ich nicht wo man anruft und es geht doch.

    Also wie gesagt jedem so wie er möchte und sollte TÜV eintragen auch sehr gut aber die praxis zeigt was anderes wenns knallt,dann....
    Aber wenn ihr fertig seit mitm Eintragen opstet doch mal bitte

    • Offizieller Beitrag

    Tja.........
    Es wird immer Leute geben die es erst auf die harte Tour kapieren.

    Hinterher heulen sie dann wieder rum und schimpfen auf Polizei, Tüv, auf Gott und die Welt weil SIE ja immer Recht haben und alle anderen Schuld sind.

  • ....baut doch nicht so ne......okay ihr könnt ja machen was ihr wollte aber!!

    Aktuelles beispiel im CBRForum! Motorrad mit Powercommander(änderung der Steuerzeiten und so) Bus nimmt ihm die Vorfahrt er stürtzt motorrad verletzt eine Passantin und ein Kind schwer!!

    So Vers. zahlt nicht regressionsansprüche ca.100.000euro!! Tja so kanns auch enden!

    Denkt mal drüber nach.....

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Also langsam reichts... Ich habe jetzt noch einmal beim KBA angerufen und folgende Frage gestellt: "Ist es möglich Xenonbrenner und Vorschaltgeräte legal in einen 93er Corrado mit in.Pro Scheinwerfern zu verbauen?" Es dauerte 10 Minuten bis er was rausgewühlt hat. Die Antwort war:"Mit einer ALWR und SWR und einer Einzelabnahme der jeweiligen Scheinwerfern nach bestimmten Richtlinien ist es sehr wohl möglich!"

    Vielleicht die Fragestellung überdenken! Dafür ging man doch in die Schule!

  • mal abgesehen davon. Wer hat denn xenon in den orgi-scheinwerfer?

    DE-Linsen wären ja schon angebracht, nur gefallen mir diese Klarglas alias in.pro kein Stück. Hätte gerne ähnliche wie die Audi DEs (cab/s/rs2) oder die rallye-golf, aber leider gibt es solche fürn corri nicht.

    Wie siehts mit den orginalen mit Streuung/Blendung aus, ist es sehr schlimm?

  • alex fireblade: Aus deinem Profil:

    Zitat

    -Von mir optimiertes RS-AuslassKIT

    Meine Antwort:

    Zitat

    ....baut doch nicht so ne......okay ihr könnt ja machen was ihr wollte aber!!

    Corradoman: Ich weiß..., ist was völlig anderes, damit kann man ja niemanden Blenden oder so...:kopfkrat:


    Ich habe mir letzte Woche etwas Arbeit gemacht und einen kompletten Umbaubericht mit allen Teilenummern, genauen Maßen und einigen Modellen in Catia, sowie allen rechtlichen Vorschriften (die ich finden konnte) ans KBA geschickt, mit der Bitte, dies auf Rechtmäßigkeit zu prüfen.
    Ich habe leider noch keine Antwort erhalten. Entweder war denen meine Ausführung zu lang oder sie prüfen noch!

    Sowie ich was habe, melde ich mich...

  • Also langsam reichts... Ich habe jetzt noch einmal beim KBA angerufen und folgende Frage gestellt: "Ist es möglich Xenonbrenner und Vorschaltgeräte legal in einen 93er Corrado mit in.Pro Scheinwerfern zu verbauen?" Es dauerte 10 Minuten bis er was rausgewühlt hat. Die Antwort war:"Mit einer ALWR und SWR und einer Einzelabnahme der jeweiligen Scheinwerfern nach bestimmten Richtlinien ist es sehr wohl möglich!"

    Vielleicht die Fragestellung überdenken! Dafür ging man doch in die Schule!


    Da haste doch sogar schon deinen eigenen Beitrag ins negative gezogen"einer Einzelabnahme der jeweiligen Scheinwerfern " eine richtig einzelabnahme und überprüfung der Scheinwerfer darf bzw kann der TÜV gar nicht vornehmen, es muß dann ein Lichttechnisches Gutachten erstlelt werden zwecks Lichtausbeute,zwecks temperatur, und zwecks Blendung. Dieses Lichttechnische gutachten haben wir oben auch shcon stehen was sowas kostet.

    DEr Tüv darf sowas nicht machen sondern ein Gutachter und andere institutionen,sonst üwrde jeder irgendnen Scheinwerfer nehmen alels zusammen setzen und ab zum TÜV.

    Wenn dein Prüfer das macht,viel spaß sitzt mit einem Bein im Knast

  • mal abgesehen davon. Wer hat denn xenon in den orgi-scheinwerfer?

    DE-Linsen wären ja schon angebracht, nur gefallen mir diese Klarglas alias in.pro kein Stück. Hätte gerne ähnliche wie die Audi DEs (cab/s/rs2) oder die rallye-golf, aber leider gibt es solche fürn corri nicht.

    Wie siehts mit den orginalen mit Streuung/Blendung aus, ist es sehr schlimm?


    kumpel von mir hat den corrado vom user Adrian S. hier aus dem forum gekauft,er hat auch xenon im original scheinwerfer,hammer optik und sehr schöne licht ausbeute
    werde es jetzt auch in meine corrados einbauen
    mein frauchen will es auch

     2 mal Corrado G60 , Rallye Golf G60

    mein Schatzi fährt nen Corrado 16V

  • Also lt. Dekra Dresden bekommste das legal eingetragen mit ALWR, SWR und dem entsprechenden Scheinwerfer der die Gasentladung erfüllt. Kein lichttechnisches Gutachten unb bla,bla bla. Teilweise braucht man einige der o.g. Dinge garnicht

  • Ich habe mal beim Tüv angerufen und gefragt wie es aussieht ob ich das xenon legal bekomme in mein Corri!

    Antwort, er glaubt nicht, dass sowas geht !

    Die Xenon-Kits seien nicht erlaubt, da stünde auch drauf nach §19 Stvzo ... blabla nicht für den Stra0enverkehr usw ....

    Der einzige weg sei, die automatische leuchtweitenregulierung einzubauen, die scheibenwischanlage und dann auch noch scheinwerfer finden, die xenonfähig sind bzw. "xenontauglich" und das auch drin steht ...

    Dann wäre es legal, aber er sagte, sowas würde sowieso nicht gehen ... das wäre der einzige weg, wie ich es eingetragen bekommen würde !

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Also mir ist es egal, ob mein TÜV Mann mir das einträgt.Ich lasse es.
    den Corrado gab es in allen Ausführungen nie mit Xenonlicht.
    Und da die In-Pros oder von wem auch immer keine Bauartgenehmigung für den Betrieb mit Xenonlicht haben, ist das eh zum Scheitern verurteilt.

    Ich hab keine Lust darauf, dass die Schmiere mir die Kennzeichen verunstaltet.Grade jetzt, wo das SLN drauf ist.....:biggrin::biggrin:

  • hat schonmal jemand bei inpro nachgefragt ob die uns da nich weiterhelfen können? fürn bmw e30 gibts von inpro angeleyes mit xenonkit die legal sind....

    bisher: 96er Vento GLX, 89er Polo Coupe, 91er Golf GL, 85er Scirocco GTX, 88er T3 Syncro, 99er Renault Laguna, 94er Passat GL, 92er CORRADO 16V, 91er Jetta GL, 91er Polo Coupe, 88er Audi 90 Coupe 2.3, 88er T3 Doka, jetz: Golf VR6

    • Offizieller Beitrag

    hat schonmal jemand bei inpro nachgefragt ob die uns da nich weiterhelfen können? fürn bmw e30 gibts von inpro angeleyes mit xenonkit die legal sind....

    Thema nicht gelesen?

    http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…30&postcount=71

  • oh, sorry bin zwischendurch eingestiegen und hab das übersehen....
    wer lesen kann iss klar im vorteil.... tschuldigung...

    bisher: 96er Vento GLX, 89er Polo Coupe, 91er Golf GL, 85er Scirocco GTX, 88er T3 Syncro, 99er Renault Laguna, 94er Passat GL, 92er CORRADO 16V, 91er Jetta GL, 91er Polo Coupe, 88er Audi 90 Coupe 2.3, 88er T3 Doka, jetz: Golf VR6

  • hallo, wollte nur mal ergänzen, dass es nach neuster gesetzesänderung nur noch 25€ kostet und keine Punkte. Nen Mängelschein bekommt man auch noch dazu.
    Mehr aber nicht, kein erlöschen der BE mehr!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!