Authal Tuning Infos?

  • Hi.

    Ich habe mir vor zwei Tagen einen Corrado G60 zugelegt. Im Schein ist eine Leistungssteigerung auf 140 kW von der Firma Authal eingetragen. Laut Vorbesitzer besteht die Leistungssteigerung aus einem 68er LR und einem angepassten Chip. Zusätzlich wurde der Lader bei SLS RS-bearbeitet und ein Plattenfilter verbaut.

    Was mich jetzt wundert ist daß erstens unter 3000 U/min nicht viel Kraft anliegt wie ich finde, obwohl ich dachte daß genau das der Vorteil eines G-ladenen Motors sein sollte. Ab 3000 geht's dann aber richtig zur Sache! Außerdem (und das finde ich noch komischer) liegt die obere Drehzahlgrenze laut MFA bei 7400 U/min :shock: , was doch recht spät ist. Ich habe bis jetzt immer spätestens beim Anfang des roten Bereiches geschaltet, obwohl noch spürbare Leistung anstand.

    Weiß vielleicht jemand Näheres über diesen Authal-Chip? Kann das mit den 7400 stimmen und ist der Serienmotor überhaupt darauf ausgelegt?

    Die Signatur ist gerade in der Werkstatt.

  • von authal ist des gutachten,das du dir überall im netz runterladen kannst.wenn das eingetragen ist heist das noch lange nicht das in deinem motor auch authal drin ist,könnte auch ein anderer chip sein.

  • von authal ist des gutachten,das du dir überall im netz runterladen kannst.wenn das eingetragen ist heist das noch lange nicht das in deinem motor auch authal drin ist,könnte auch ein anderer chip sein.

    Gibt es eine Möglichkeit den Chip zu identifizieren? Und kann die späte Leistungsentfaltung auf eine geänderte Nockenwelle hindeuten?

    Die Signatur ist gerade in der Werkstatt.

  • Chip heraus und auslesen, dann wenn Möglichkeit besteht mit anderen vergleichen, wird nur schwer machbar. Bzgl. Nocke, Deckel runter und Nocke in Augenschein nehmen, meist seitlich mit Nummer versehen, dann klappts mit der Zuordnung. Mit scharfer Nocke ist der Leerlauf meist etwas höher, mit sehr scharfer etwas unrund.

  • :danke:

    Mit dem Chip auslesen wird wohl nix. Zum Leerlauf kann ich nicht viel sagen weil ich keinen Vergleichscorrado da hab. Unruhig läuft er meiner Meinung nach nicht, er hat nur leichte Drehzahlschwankungen (zw. 840 und 900 Touren laut MFA).

    Die Signatur ist gerade in der Werkstatt.

  • Zitat von Corradoman

    7400U/min mit einem (fast) orginalem PG-Motor??

    Mach das mal nicht zu häufig.

    Ich habe bis jetzt immer spätestens beim Anfang des roten Bereiches geschaltet, obwohl noch spürbare Leistung anstand.

    Mach ich ja nicht, das ist ja genau das was mich skeptisch stimmt. Ist ja kein Honda-Motor! :winking_face:

    Die Signatur ist gerade in der Werkstatt.

  • Guck mal ob du irgendwo dieses im Gutachten erwähnte "Zusatzsteuergerät" findest - wenn nicht, ist das fast ein sicheres Zeichen dass nur das Gutachten zur Eintragung benutzt wurde..

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

  • Guck mal ob du irgendwo dieses im Gutachten erwähnte "Zusatzsteuergerät" findest - wenn nicht, ist das fast ein sicheres Zeichen dass nur das Gutachten zur Eintragung benutzt wurde..

    Wo würde das denn im Normalfall sitzen?

    Die Signatur ist gerade in der Werkstatt.

  • @ Spread: Legal ist es nicht wirklich, zumal das Gutachten auch noch für den Golf ist - aber besser als nix eingetragen allemal.

    @ Vulture: Keinen Plan, ich hab' auch nur das Gutachten "missbraucht". :winking_face:

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

  • Hi

    7400 im MFA Zusatzprogramm bedeutet nicht die obere Drehzahlgrenze.
    Ich habe schon bei jensten G60 ob Golf, Passat oder Corrado diese Funktion benutzt aber da steht immer 7400, egal wo sich der Drehzahlregler befindet.
    Daher halte ich dies für quatsch.

    Ich habe den Drehzahlregler auch bei 7400rpm machen lassen und lediglich andere Hydros drin, und so passiert dem Motor schon nichts, der Lader is das Problem...

    mfg tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!