Corrado mit großem Problem

  • Hallo an alle, bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen:ok:

    Fahre einen G60 der momentan im Hof steht und nicht mehr anspringt. Ich habe vollgendes Problem:
    Steige ein, dreh den Schlüssel auf Zündung und betätige danach das Schiebedach, welches zwar funktioniert, aber in Schneckentempo:kopfkrat:
    Alle Verbraucher in meinem Corrado funktionieren verdammt langsam, z.B. Scheibenwischer oder elektrische Außenspiegel usw.
    Es funktionieren die Verbraucher nicht und er springt nicht an??????
    Das Radio geht gar nicht, ich hab wirklich keine Ahnung wie das alles zusammenhängt.
    Hoffe Ihr könnt mir helfen

    Danke schonmal im voraus:super:

  • Hallo nochmal,

    habe ja überbrückt, also von einem Auto mit nagelneuer Batterie (weiß ich, weil meine Freundin) und es hat sich nichts getan!!! Also kein anspringen und das Schiebedach z.B. ging auch nicht schneller:kopfkrat:

    Ich hab echt keine Ahnung

  • Danke erstmal für euer Interesse:danke:

    Könnte es aber nicht doch irgendwas anderes sein??? Ich habe nämlich nicht zum ersten mal überbrückt!! Die Klemmen an der Batterie sind auch fest. Aber versuch es trotzdem gleich morgen nochmal.
    Wenn euch noch etwas einfallen sollte, einfach schreiben:D

    Bis dann:ok:

  • Neben einer schlechten Batterie könnte auch deine Lichtmaschine im Eimer sein, oft ist eine Wicklung in der Lima defekt, die für die Erregerspannung zuständig ist, die sorgt dafür das deine Lima auch im unteren Drehzahlbereich deine Batterie lädt. Wenn deine Batterie ein paar "Tiefentladungen" erlitten hat, könnte sie unbrauchbar sein. Lima kannste durchmessen, einfach mit nem Spannungsprüfer an das dünne blaue Kabel der Lima und mit schwarz an den Minuspol, müssen 13-14V angezeigt werden bei eingeschalteter Zündung!

  • Also,

    habe die Lima auch im Verdacht gehabt, aber da hier so gut wie jeder von einer leeren oder falsch angeschlossenen Batterie redet, überprüfe ich das nochmal.
    Hole die Batterie heute noch und lade sie über Nacht. Hoffe dadurch löst sich das Problem (glaub ich eher nicht:kopfkrat:)
    Wenn das nicht hilft, messe ich die Spannung an der Lima.
    Ich will ja nicht meckern, aber das ist der erste und letzte G60!!! Habe zwar verdammt viel Spaß damit, aber die hälfte der Zeit stand er im Hof oder in einer Werkstatt!!!
    Vielen dank für eure Antworten:ok:

  • Also,

    habe die Lima auch im Verdacht gehabt, aber da hier so gut wie jeder von einer leeren oder falsch angeschlossenen Batterie redet, überprüfe ich das nochmal.
    Hole die Batterie heute noch und lade sie über Nacht. Hoffe dadurch löst sich das Problem (glaub ich eher nicht:kopfkrat:)
    Wenn das nicht hilft, messe ich die Spannung an der Lima.
    Ich will ja nicht meckern, aber das ist der erste und letzte G60!!! Habe zwar verdammt viel Spaß damit, aber die hälfte der Zeit stand er im Hof oder in einer Werkstatt!!!
    Vielen dank für eure Antworten:ok:

    Der corrado ist eben eine ewige baustelle;) Ich hab meinen Corrado auch noch nicht so lange und schon soviel zeit und geld investiert. Wenn du ein auto ohne probleme haben willst dann mußt du dir nen neuwagen kaufen! und selbst da kann es probleme geben.
    Have Fun:cool:

  • Am Anfang erschlagen einen die vielen "Problemchen".
    Mit der Zeit bekommt man aber immer mehr ein Gespür für den Wagen und in diesem Forum bekommt viele nützliche Tipps. G60-fahren macht man halt aus Leidenschaft und nicht aus reinem Spass ;-), da steckt halt auch das Wort "Leiden" drin.
    Kauf dir nen Reparaturleitfaden, wenn du schraubertechnisch begabt bist kannst du vieles selbermachen; oft wird vieles mystifiziert ist aber in Wirklichkeit kinderleicht!
    Lg!

  • Am Anfang erschlagen einen die vielen "Problemchen".
    Mit der Zeit bekommt man aber immer mehr ein Gespür für den Wagen und in diesem Forum bekommt viele nützliche Tipps. G60-fahren macht man halt aus Leidenschaft und nicht aus reinem Spass ;-), da steckt halt auch das Wort "Leiden" drin.
    Kauf dir nen Reparaturleitfaden, wenn du schraubertechnisch begabt bist kannst du vieles selbermachen; oft wird vieles mystifiziert ist aber in Wirklichkeit kinderleicht!
    Lg!

    Leidenschaft die leiden schafft! Ha was fürn wortspiel *freu* :biggrin::hahaheul:

    • Offizieller Beitrag

    Also,

    habe die Lima auch im Verdacht gehabt, aber da hier so gut wie jeder von einer leeren oder falsch angeschlossenen Batterie redet, überprüfe ich das nochmal.
    Hole die Batterie heute noch und lade sie über Nacht. Hoffe dadurch löst sich das Problem (glaub ich eher nicht:kopfkrat:)
    Wenn das nicht hilft, messe ich die Spannung an der Lima.
    Ich will ja nicht meckern, aber das ist der erste und letzte G60!!! Habe zwar verdammt viel Spaß damit, aber die hälfte der Zeit stand er im Hof oder in einer Werkstatt!!!
    Vielen dank für eure Antworten:ok:

    Was hat jetzt die Lima damit zu tun das, selbst wenn du überbrückst, noch immer kein Strom im Fahrzeug ankommt?
    Wenn übrigens die Diodenplatte in der Lima defekt ist kann dir so der Strom innerhalb von 30min "abfließen".

  • Überprüfe mal das Massekabel zwischen Batterie und Karosserie (Blech),ebenso an der Lima. Mit prüfen meine ich lösen, evtl. reinigen, frei kratzen , dass ein Stromfluss wieder möglich ist. Beim nächsten Starten, am besten wieder überbrücken oder eine volle Batterie nehmen.

  • Wundert mich das die passend gewählte Überschrift geändert wurde...

    Wie Johnny schon meinte, bau mal eine andere Batterie ein. Ich denke deine wird so kaputt sein, das da nix mehr geht.
    Evtl. die Kabel auch mal kontrollieren. Kontakte mal abschleifen.
    Nächste Möglichkeit wäre dann wohl die Lima.

    Und nur weil da ein Problem ist, glecih sagen das das der letzte G60 ist ist etwas voreilig.
    Dann dürfte ich keinen Polo,Renault,Corrado 16V, G60, Golf .... mehr fahren..

    andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!