Servolenkung geht recht schwer?

  • Ich habe folgendes Problem:

    Die Servolenkung bei meinem Corrado 16V BJ 1992 geht ziemlich schwer.
    Man merkt zwar einen unterschied, wenn der Motor an ist und wenn nicht, aber ich glaube normal ist das trotzdem nicht...

    Nun wollte ich gerne mal von euch wissen, ob die Servolenkung sowieso etwas schwerer geht wie z.B. bei einem 3er Golf.

    Bin noch nicht mit einem anderen Corrado gefahren. Desshalb diese komische Frage.

    Habt ihr vll. eine Idee was da kaputt sein kann?
    (Pumpe läuft, Servoöl ist drin, auch kein Verlust des Öls bemerkbar)


    Bitte helft mir

  • die von meinem 16v geht auf jeden fall schwerer als die von meinem g60. liegt aber zu 99 prozent daran dass der riemen fratze ist, der rutscht gelegentlich durch.

  • Wurde schon mehrmals in diversen Foren diskutiert:
    Corrado 4-Loch- Achse = schwergängig weil die straff abgestimmte "GT" Servolenkung drin ist. Golf 3 mit 4- Loch geht dagegen weich wie Butter. Auch sämtliche 5-Loch Plusachsen haben eine leichtgängige Lenkung.

  • Kann man das irgendwie ändern???

    z.B. Servopumpe vom VR oder komplettes Lenkgetriebe vom VR einbauen???
    Würde das denn überhaupt passen?
    Glaube nicht aber vll. hat einer von euch ja eine Idee wie man das machen könnte...

    Danke

  • Naja dann muss ich das wohl so hin nehmen...

    Habe bloß jetzt 215/40 R 16 drauf und es geht verdammt schwer.
    Hätte ja sein können das es mit dem austauschen der Pumpe getan ist...

    Aber wohl doch nicht.

    Danke für die fleißigen Antworten...

    MfG Philipp

  • wollen wir mal das Thema wieder auffrischen? hat schon jemand einen Umbau hinter sich?
    Ich habe damals beim 2,0l Umbau,eine 2,0l Pumpe genommen,ich glaube vom Golf.Nach dem G60 Umbau habe ich die auch so gelassen und ehrlich gesagt,habe ich keinen Unterschied gemerkt,außer dass die beim einlenken lautere Geräusche von sich gibt.Werde wohl wieder zurück rüsten.

    Die Lenkung ist ja nicht so schwer,vor allem wenn man mal ohne Servo gefahren ist,aber ein wenig besser,so wie beim VR könnte die sein.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • ist bei mir das gleiche
    fahre auch seit kurzen einen 2.0 16v und die lenkung ist im verlgleich zu meinem alten 3er golf und sogar zum 1er golf cabrio meiner mutter deutlich schwerer. höre teilweise auch leichte knack/schleifgeräusche. Servoöl ist aufgefüllt und lecken tut auch nirgendswo was.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so normal ist. Vorallendingen fahre ich nur die schmalen 195/50 R15 + riesiges orginales Airbaglenkrad :winking_face:

    Vielleicht kennt doch noch jemand einen Tipp, um die Lenkung zu erleichtern, da es in der Stadt schon etwas nervig ist...

    gruß freddy


    EDIT: Riemen wurden alle ausgetauscht - keine Verbesserung...

    Corradofahrer seit Juni 07 --> 95er 2.0 16V S-Modell im Orginalzustand u.a. mit Airbags, Klima und Euro 2 - to be continued... :super:

  • Zitat

    Vielleicht kennt doch noch jemand einen Tipp, um die Lenkung zu erleichtern, da es in der Stadt schon etwas nervig ist...


    Wie oft noch??? Ein anderes Lenkgetriebe rein, es gibt KEINE andere Lösung...

  • Freddy: andere Möglichkeiten: Deine Domlager könnten nimmer so leicht drehen (knackt dann), oder deine Traggelenke sind schlecht, oder deine Achsgeometrie ist nicht optimal eingestellt, es gibt extreme Unterschiede auch bei den Reifen. Aber wenn alles OK und dann schwergängig ist, hilft eben NUR das leichtgängige Lenkgetriebe.
    Gruß
    Jürgen

  • Freddy: andere Möglichkeiten: Deine Domlager könnten nimmer so leicht drehen (knackt dann), oder deine Traggelenke sind schlecht, oder deine Achsgeometrie ist nicht optimal eingestellt, es gibt extreme Unterschiede auch bei den Reifen. Aber wenn alles OK und dann schwergängig ist, hilft eben NUR das leichtgängige Lenkgetriebe.
    Gruß
    Jürgen

    danke jürgen für diese weiteren Tipps. Wenn ich im Frühjahr ein Sportfahrwerk einbaue, hatte ich eh vor, das alles mal zu erneuern.

    Ein anderes Lenkgetriebe einbauen ist mir allerdings zu aufwendig.

    Gruß Freddy

    Corradofahrer seit Juni 07 --> 95er 2.0 16V S-Modell im Orginalzustand u.a. mit Airbags, Klima und Euro 2 - to be continued... :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!