neue KFZ Steuer

  • Hi ihr!
    Hab in der Suche nichts gefunden, daher ein neues Thema.
    Ab 2008 soll ja die neue KFZ Steuer kommen.
    Also beitragsgemessung nach CO Wert und nicht mehr nach Hubraum!


    Ist schon bekannt was man für einen Corrado G60 zahlen wird?


    Danke


    Gruß

  • Tiefensee hält neue Kfz-Steuer ab 2008 für machbar
    20.04.2007

    Kommt die neue Kfz-Steuer bereits in wenigen Monaten?

    Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hält die Einführung einer am Schadstoffausstoß orientierten Kraftfahrzeugsteuer bereits zum 1. Januar 2008 für möglich. Allerdings soll die Steuer mit einem Jahresaufkommen von fast neun Mrd. Euro offenbar wie gehabt von den Ländern erhoben werden.


    Das diskutierte Tauschgeschäft, dass der Bund künftig für die Kfz-Steuer zuständig ist und die Länder dafür die Versicherungsteuer erhalten, sei vom Tisch, sagte Tiefensee am Freitag auf einer Energie-Konferenz in Berlin. Endgültig geklärt werden müsse die Frage in den Beratungen der zweiten Stufe der Föderalismusreform zwischen Bund und Ländern.


    Tiefensee betonte, es sollte möglich sein, dass Bund und Länder noch in diesem Jahr zu einer Lösung kommen. Beim Ziel, die Kfz-Steuer nicht mehr vom Hubraum der Autos, sondern vom CO2-Ausstoß abhängig zu machen, gebe es keine Differenzen zwischen ihm und Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU). Die Länder hatten angeboten, die Kfz-Steuer an den Bund abzutreten, wenn sie einen Ausgleich für die derzeit jährlich rund 8,8 Mrd. Euro Einnahmen erhalten.


    Derzeit prüfen die beteiligten Ministerien auf Arbeitsebene den Umbau der Kfz-Steuer. Ziel der Reform sei es, "wegen des dringlichen Handlungsbedarfs frühzeitig einen Anreiz zur Beschaffung von verbrauchsarmen Pkw" zu geben, heißt es in einem gemeinsamen Eckpunktepapier der Ministerien. Allerdings gibt es Überlegungen, dass die Reform nur für Neuwagen gelten soll. Alle zuvor zugelassenen Autos könnten nach dem alten Steuersystem weiter besteuert werden. Für Fahrzeuge mit besonders niedrigen CO2- und Schadstoffemissionen könnte die Steuer ganz entfallen.


    http://www.autohaus.de/sixcms/detail.php?id=527271


    wer nicht so ganz im bilde ist.



    Allerdings gibt es Überlegungen, dass die Reform nur für Neuwagen gelten soll. Alle zuvor zugelassenen Autos könnten nach dem alten Steuersystem weiter besteuert werden. Für Fahrzeuge mit besonders niedrigen CO2-und Schadstoffemissionen könnte die Steuer ganz entfallen.

    Der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, hatte zuletzt vorgeschlagen, bei einer Kfz-Steuer auf Schadstoffbasis eine Staffelung einzuführen. Die Steuer müsse auf dem Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) basieren und linear wachsen. Eine Bevorzugung oder Benachteiligung einzelner Fahrzeugklassen lehnte der CDU-Politiker als zu kompliziert ab: "Jedes Gramm CO2 sollte gleich hoch besteuert werden. Je größer der CO2-Ausstoß, desto höher die Kfz-Steuer." Wissmann hält es grundsätzlich auch für denkbar, die Kfz-Steuer ganz abzuschaffen und dafür die Mineralölsteuer zu erhöhen.
    http://www.n-tv.de/793265.html
    wenn man dann nach diesem text geht, kann es sein, dass der rado weiterhin nach der alten form besteuert ist. würde noch nen bisschen warten mit spekulationen, bis die herren minister sich einig sind. wobei ich ja glaub keine steuer mehr zahlen müsste, wenn ich mir meine Au bescheinigung angucke :biggrin:

  • Wissmann hält es grundsätzlich auch für denkbar, die Kfz-Steuer ganz abzuschaffen und dafür die Mineralölsteuer zu erhöhen.


    Ja ne is klar.. Is ja noch nich hoch genug..


    Wie will er das dann mit Steuerbefreiten Neufahrzeugen machen? Halt die "Idee" für humbuk!

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:


  • ...Ziel der Reform sei es, "wegen des dringlichen Handlungsbedarfs frühzeitig einen Anreiz zur Beschaffung von verbrauchsarmen Pkw" zu geben, ...
    ...Allerdings gibt es Überlegungen, dass die Reform nur für Neuwagen gelten soll. Alle zuvor zugelassenen Autos könnten nach dem alten Steuersystem weiter besteuert werden. Für Fahrzeuge mit besonders niedrigen CO2- und Schadstoffemissionen könnte die Steuer ganz entfallen....


    ...Die Steuer müsse auf dem Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) basieren und linear wachsen. Eine Bevorzugung oder Benachteiligung einzelner Fahrzeugklassen lehnte der CDU-Politiker als zu kompliziert ab: "Jedes Gramm CO2 sollte gleich hoch besteuert werden. Je größer der CO2-Ausstoß, desto höher die Kfz-Steuer."


    Die ersten Reden wurden darüber schon mitte der 80er gehalten.
    Fakt ist auf jeden Fall das erst seit wenigen Jahren der CO2 Ausstoss bei Fahrzeugen ermittelt wird. Es dürfte damit wohl klar sein das man sich nicht die Arbeit macht bei sehr vielen alten Fahrzeugen bei jeder Motorversion ein Abgasgutachten zu erstellen um den C02 Ausstoß festzustellen.... in erster Linie geht es wie immer um einen Anreiz zu schaffen sich ein sparsames NEUES Auto zu kaufen und die alten Möhren aus dem Verkehr zu ziehen.
    Wenn die Reform nur für Neuwagen gelten sollte und eventuell für Fahrzeuge mit besonders niedrigen CO2- und Schadstoffemissionen die Steuer ganz entfallen sollte, werden garantiert einige Tuner Geld investieren um festzustellen wieviel CO2 ein alter Käfer hinten rauswirft....

    Automatische Anzeigen

  • Über Quellen aus allererster Hand habe ich heute erfahren, dass einflussreiche Mitglieder der Bundes-Planungsgruppe die mit der Reform der KFZ Steuer beauftragt sind, großes Interesse daran haben, dass die Neuregelungen lediglich für neu zugelassene KFZ gilt; maßgeblich ist die Zulassung nach Inkrafttreten der Reform.
    Dass die Sache bereits 2008 kommt, halte ich für nehezu unmöglich, wenn man sich überlegt, dass pro forma 3 Lesungen (sowohl im Bundestag, als auch in den jew. Landtagen) abgehalten werden, bevor es zur Abstimmung kommt.
    Dazwischen müssen div. Fachausschüsse tagen und so lange Kompromisse schließen, bis Bund und Länder ALLE einverstanden sind.


    Um es auf den Punkt zu bringen... erst mal abwarten.

  • So weit ich das verstanden habe, gelten die Regelungen nur für neuere Fahrzeuge, für die alten existieren keine Werte und somit bleibt für diese die Steuer beim alten !

    Es gibt nichts feigeres, als sich am Auto eines Mannes zu rächen. Der Wagen eines anderen Mannes hat Tabu zu sein, das verstößt gegen die Regeln - Vincent Vega / Pulp Fiction

  • natürlich gibt es auch für die alten autos co werte. Jedes auto musste bevor es in serie gehen durfte doch eine abgasuntersuchung ähnlich eines einzelabgasgutachtens haben. Nur das es eben ab 96 wo die werte dann in edv vorlagen jetzt co besteuert wird, denn mal in irgendwelchen akten nachzulesen die irgendwo im keller stehen dafür sind unsere deutschen beamten glücklicherweise zu fauel

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

    • Offizieller Beitrag

    natürlich gibt es auch für die alten autos co werte. Jedes auto musste bevor es in serie gehen durfte doch eine abgasuntersuchung ähnlich eines einzelabgasgutachtens haben. Nur das es eben ab 96 wo die werte dann in edv vorlagen jetzt co besteuert wird, denn mal in irgendwelchen akten nachzulesen die irgendwo im keller stehen dafür sind unsere deutschen beamten glücklicherweise zu fauel


    Wenn überhaupt wird nach CO2-Ausstoß (Achtung das hat mit dem CO-Wert nichts zu tun) besteuert.....

    Automatische Anzeigen

  • Wissmann hält es grundsätzlich auch für denkbar, die Kfz-Steuer ganz abzuschaffen und dafür die Mineralölsteuer zu erhöhen.


    Ja ne is klar.. Is ja noch nich hoch genug..


    Wie will er das dann mit Steuerbefreiten Neufahrzeugen machen? Halt die "Idee" für humbuk!


    Neufahrzeuge haben keine Steuerbereiung mehr. Wurde Ende 2005 geändert. Für meinen neuen Caddy darf ich auch volles Programm bezahlen.

    Corrado 16V Classic Look mit netten Details !

  • Ja ne is klar.. Is ja noch nich hoch genug..


    Wie will er das dann mit Steuerbefreiten Neufahrzeugen machen? Halt die "Idee" für humbuk!


    ich finde die idee garnich so schlecht. endlich eine steuer mehr der ala einkommens- oder maerchensteuer an die umgesetzten summen angeglichen wird.


    gerade zahlt ja jeder einen pauschalen satz. ich finde die idee fairer; warum soll einer der 1000km im jahr faehrt, gleichviel zahlen, wie einer der 50tkm faehrt?

  • ich halte die umlegung der kfz steuer auf den spritpreis auch für das sinnvollste, da dann die leute am stärksten belastet werden, die auch am meißten fahren z.B. Firmenfahrzeuge vs Liebhaberfahrzeuge... :super:

    Corradofahrer seit Juni 07 --> 95er 2.0 16V S-Modell im Orginalzustand u.a. mit Airbags, Klima und Euro 2 - to be continued... :super:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!