Porsche Cup Spiegel Teilenummern+Schaltplan

  • Hi Leute,

    möchte An meinem Corrado Porsche Cup Spiegel verbauen, habe auch schon die Spiegel dazu hier bei mir. Mir fehlen die Dichtungen für die Spiegelfüsse, die Stecker die auf die Anschlüsse am Spiegel passen und die Belegung des Steckers. Währe toll wenn da jemand Teilenummern und Bezugsquellen parat hätte. Würde mich über Hilfe freuen. Für Tipps bei den Anpassungsarbeiten der Spiegelfüsse bin ich gerne offen.

    MfG

    Cry

    Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief.

  • Weisst du, ich habe die Suche benutzt, aber irgendwann wenn man nicht das findet wonach man sucht macht man eben nen neuen Thread auf und hofft auf Hilfe.
    Wenn die Seite vom Thomas die mit Hannover in der URL ist dann wahr ich da und hab den Unterschied zwischen RS2 Füssen und Porsche Füssen gesehen und dort auch die Teilenummern von Audi gefunden. Allerdings habe ich Porschefüsse brauche somit wahrscheinlich auch Porscheteilenummern. Oder sind die Dichtungen gleich? Die Teilenummern zu den Steckern konnte ich auch nirgends finden, auch nicht auf Thomas Seite. Geschweigedenn die Belegung der Anschlüsse bzw. der Stecker.
    Über die Anpassungsarbeiten am Fuss steht auch nirgends was konkretes. Der eine hats mit ner Lasermaschine gemacht, rät aber davon ab, der nächste sagt was von Wasserstrahlschneider und Thomas hats wohl gefrässt.
    Wenn du dazu in der Suche Lösungen findest dann poste sie mir doch bitte, ich habe sie leider nicht gefunden.
    :ok: Währe echt super wenn mir jemand helfen könnte.:ok:

    Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief.

  • :frowning_face: Gähn :frowning_face:

    Monologe sind doch immer wieder sehr langweilig und in aller erste Linie auch unproduktiv. Das haben hier doch sicher schon einige gemacht mit den Porsche Spiegeln. Gebt doch euer Wissen darüber weiter.

    Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es wirklich einige gemacht haben sollten wie du vermutest hätte sie dir bestimmt mit der Teilenummer geholfen.
    Ich glaube kaum das die Leute hier absichtlich ihr Wissen nicht teilen wollen wie du vermutest.

    Evtl. mal im Golf-Forum fragen denn die Golfer haben da mehr Erfahrungen mit Porsche-Spiegeln.

    (Ich verschiebe es mal in den allgemeinen Fahrzeugbereich da hier nur Teilenummern für den Corrado erfragt werden)
    *verschoben*

  • Warum sollen die Golffahrer da mehr Erfahrung damit haben?
    In erster Linie passen Corrado und Porscheelektrik gar nicht zusammen, da heisst also was zu improvisieren. die einen bauen den Schalter, die anderen den Motor. Ich selbst habe in mühevoller Kleinarbeit die VW Motoren in den Porschespiegel eingebaut. Viele Tips gibts dazu nicht, einfach machen, ist eine Riesen Feinarbeit, da die Gläser ja richtig sitzen und auch halten sollen.

    Die Spiegel kannst Du auch auf viele Arten befestigen, ich habe mir aus Alu Adapter gefertigt, mit der Feile und der Säge. Richtig wilde Sache. Richtige Tips dazu habe ich leider auch nicht, du siehst ja wie es passen muss.
    Zu allererst benötigst Du aber einen anderen Spiegelfuss, da bei Porsche die Spiegel unterschiedlich sitzen,d er rechte sitzt nicht spiegelbildlich zum linken. Also vom englischen Modell den Fuss nehmen.

    Viel Spass beim Umbau, ich habe mehrmals aufgeben wollen, und das ganze war kein Schnäppchen mit allem drum und dran.

  • wo ist denn dein problem?
    die porsche füsse sind meiner meinung nach weniger tauglich als die vom audi aber das ist sicherlich ansichtssache. die elektrik passt ohne weiteres nicht, ich habe dafür eine platine gebaut um die steuerung zu ermöglichen. die originalen porsche spiegelmotoren wirst du mir dem originalen corrado kabelbaum nicht wirklich 100% lauffähig bekommen.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Hab vorhin hier mal gelesen, will mein senf auch beitragen :biggrin:

    Ich hab Porsche- Spiegel drauf aber weil mir das mir der Steuerung

    zu blöde war weil teilw keine Funktion wie Thomas gesagt hat hab

    ich das innenleben von Corri- Spiegel verbaut war zwar teilw auch

    ein gefummel aber was solls. Die Füsse hab ich auch anpassen

    müssen und alls Dichtung will es gar nicht laut sagen hab ich einen

    Fahrradschlauch verwendet.

    __Gründer des Edition Team__
    ........Edition Team........

    !!!____2E mit K04 - 23____!!!
    :rollbaby:__Mia__* 26.02.2010__:rollbaby:
    Corrado 2,0l 8V Turbo -- Polo 9N -- Polo 9N3 -- Golf 2 Edition One

  • Ich hab auch Cup-Spiegel dran. Einen Fuß musst du vom englischen Modell nehmen. Wenn du Pech hast, passiert es, dass dein Einstellbereich von einer Seite nicht ausreicht um hinten etwas zu sehen. Liegt an der Ausrichtung und dem Blickwinkel vom englischen Fuß, da dort der Fahrer rechts sitzt und ein anderer Winkel benötigt wird als beim Linkslenker.
    Weiterhin wirst du feststellen, das die Motoren im original Porsche Spiegel direkt durch Polumkehr die Richtung ändern und der Corradoschalter die 4 Anschlüsse intern vertauscht aber nicht nach dem Porschesystem. Das klingt jetzt kompliziert, aber mit nen Messgerät kannst du mal die Steuerung vom Schalter ausmessen und verstehst was ich sagen will. Steht ja schon in den vorhergehenden Antworten :ok:
    Die Nummern von den Dichtungen hab ich nicht, bekommst die aber auch vom freundlichen Porsche Autohaus.Wenn die keiner hat, schick mir mal ne Mail. Mach mich da mal in die Spur!
    http://goldfigther.elf88.de/

    Gruß M. :)

  • Oha,

    erst mal :danke: das sich doch noch einige diesem Thema angenommen haben. :ok:
    Scheint ja ein richtiger Spass auf mich zuzukommen. Mit den Dichtungen das werde ich wohl wirklich einfach in einem Porsche Autohaus versuchen und die Teilenummer dann hier posten.
    Die Sache mit den Füssen muss ich mir nochmal genauer ansehen wegen der Englischen Variante. Habe noch garnicht bemerkt das die Füsse unterschiedlich sind. :ohmann: Vielleicht währe es dann auch wirklich ratsamer sich selber Adapter aus Alu zu fertigen, wie weiter oben schon erwähnt.
    Der Aufbau der Platine währe cool wenn du den hier posten könntest @ Thomas mit allem was man dazu so braucht. Da gibts doch glaube ich bei Conrad auch Kits mit denen man leicht selber ätzen kann oder sogar sowas wie Steckplatinen. Würde sicher einige hier freuen, und wenn nicht einige, wenigstens mich. Ist doch geil wenn die Elektrik dann auch funktioniert.

    :danke: nochmals an alle und bleibt so wie ihr hier seid.

    Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief.

  • Hallo
    Ich habe auch vor, die Porsche Spiegel zu verbauen und habe noch ein paar Fragen.
    Hat irgenjemand von euch den Schaltplan der Porsche Spiegeln?
    Ihr habt ja gesagt, dass es elektrisch schwer wird, diese mit dem Corrado-Kabelbaum zum Laufen zu bringen, da der Porsche Spiegel zwei Motoren hat.
    Nun was passiert denn bei den Corrado-Spiegeln? Wird da im Spiegel erkannt, dass man jetz hoch/runter oder links/rechts will und umgeschaltet? Oder kommt das von einem Steuergerät? Ich möchte es so haben, dass ich den originalen Stecker weiterverwende... Zwecks der Originaloptik... Weiters wollte ich fragen, wie das mit der Beheizung aussieht. Ist diese auch schwer zu realisieren? Habe mir gedacht, der Vollständigkeit zu Liebe, die Heizung auch zum laufen zu bringen, wenn diese nicht allzuschwer zu realisieren ist.
    Ich danke euch schon mal im Voraus und hoffe, dass mir irgendjemand weiterhelfen kann.
    MFG

  • Hi
    Danke für die schnelle Antwort.
    Hast du die Elektrik hinbekommen, oder hast dus manuell gelassen?
    Gibts da Probleme min TÜV, wenn die sich nicht einstellen lassen von innen?
    Wieso soll man das ned hinbekommen? Kann man ja so verkabeln, wies im Porsche is, oder?
    Schaltplan hat keiner?
    MFG

  • So wie ich das verstanden habe kannst du da lange verkabeln, das bringt aber alles nichts da der Corrado die Spiegel mit Polumkehr ansteuert und die Porschespiegel diese Informationen nicht verarbeiten können ausser man hätte die weiter oben erwähnte Platine, oder einen Schalt, bzw. Bauplan für eine solche Platine. (:bonk: Wink mit dem Zaunpfahl an den Erbauer :bonk:
    Ich denke die einfachste Lösung ist wirklich die Orginal Mechanik vom Corrado umzubauen. So werde ich das wohl machen. Bin mal gespannt wies hinter dem Spiegelglass aussieht. Hab noch keinen Plan was mich da erwartet. Für Tips und Tricks bin ich immer zu haben. :biggrin:

    Werde in nächster Zeit auch mal zum Porsche Händler hier bei mir gehen und mich um den Englischen Fuss kümmern und um die Teilenummer.

    Halte euch auf dem Laufenden.

    MfG

    Cryingstarhawk

    Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief.

  • Hallo
    Ich habe den englischen Fuss schon daheim liegen. Brauchst du die Teilenummer? Den Schaltplan habe ich auch. Ich werde den originalen Porsche Schalter verwenden und einfach so verkabeln, wies im Porsche is. Glaube nicht, dass es unmöglich ist, wie alle schreiben. Die Halterung habe ich auch schon angesehen, werde die Tür einfach der Porsche Tür nachempfinden und dannkann ich den Spiegel auch so montieren, wies am Porsche ist. Wird sicher einiges an Bastelarbeit sein, aber unglaublich schwer wird das sicher nicht.
    Habe mich schon bemüht. Habe den kompletten 993er und 964er Ersatzteilkatalog mit allen Teilenummern und Bauteilen in Explosiionszeichnungen. Spiegelfuss hat bei mir um die 50 Euro gekostet.
    Sag einfach Bescheid, wenn du was brauchst, denn ich hab auch einige Zeit gesucht, bis ich was gefunden habe. Dann sparst du dir wenigstens diese Zeit! :winking_face:
    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!