TT-Tacho - Einbau in den Corrado möglich ?

  • prinzipiel geht das schon. da gibts doch auch schon fertige adapterkabelbäume. sollen aber nicht so viel taugen.
    am besten selber zusammenbasteln. musst dir halt den stromlaufplan vom corrado und den belegungsplan der kombi besorgen, dann geht das schon.

    musst aber dein cockpit ziemlich bearbeiten oder?

    gruß

  • Soweit ich weiß, darf es dann aber keiner mit CAN sein


    Richtig! Funktionieren tut jeder Tacho ohne Can Bus.
    Wollte das ganze bei mir auch machen, muss man aber das ganze Cockpit umbauen, wenn man das richtig haben will. War mir dann doch zu aufwendig. Von der Elektrik her ist das kein so großes Problem. Tankgeber und temperaturfühler müssen auch umgebaut werden.
    Falls du brauchst hab ich noch eine Umbauanleitung herumliegen.

  • Hallo. Ich bin neu hier und hab gleich ein Problem was vieleicht ja schon mal einer gelöst hat.

    Ich habe das Amaturenbrett und den Tacho vom TT verbaut. Im Tacho waren alle möglichen Fehlermeldungen von ASR ABS und so weiter. Ich konnte alle weg löschen außer einen....

    ...Sensor...um genau zu sein Kühlwassersensor....Weiß vieleicht jemand wie man diesen letzten Fehler weg bekommt???

    ....Danke schon mal....

  • Kommt glaube ich auf darauf an von welchem Motor, der große mit Kühlmittelnachlaufpumpe
    hat mehr Sensoren als der kleine.2 für Küklwassertemperatur und einen für den Wasserstand. G2 und G62 für Temperatur und manche haben nur den G62. Simuliere doch den Fühler für den Wasserstand brauchst du doch nur zu brücken.Schaltplan wäre natürlich gut.

    Corrado16VG60/BBS RS800/elektr.Recaros/H&R /wird jeden Tag gefahren :respekt:zum Rumstehen zu schön:)

  • Hallo,

    Deine Frage ist schon ein Stück her, aber was genau hast Du für ein Problem? Zeigt er immer zu wenig Kühlwasser an? Oder zu heiß? Ich habe bei mir auch auf S3-Tacho umgebaut und eigentlich keine Probleme gehabt.

    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Das Problem ist das er immer im FIS gelb leuchtet und da steht KÜHLMITTEL SENSOR. Die Kühlmitteltemperatur wird über die Nadel richtig angezeigt. Dachte vieleicht es liegt an der Sensormasse??? Aber die ist dran. Wenn ich wüste wie würd ich ein Bild davon posten....Gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!