• Hallo ,

    ich weiß es kommt wieder schau mal hier schau mal dort , habe schon gegooglt und gesucht leider nichts gefunden . :confused:

    Ich müßte mal die Bremseile tauschen, habt ihr oder wißt ihr wo ich eine Beschreibung dafür bekomme.

    Das unterm Auto ist nicht das Problem, ich habe innen noch nicht so viel zerlegt.

    Wäre net , weil Februar TÜV und irgendwie soll da die Handbremse auch funktionieren , :grinning_squinting_face:

    Gruß Schaalseedevil

    jeder fängt mal an - 2.0 16V 136PS - Bj. Feb 1994

  • also du musst.

    1 Die Verkleidung vom Handbremshebel nach vorne abmachen. (geht schwer musst mal mit nem Flachschrauber etwas unten an der Haltenase biegen damit das ausgerastet wird.
    2. Nun kann die Ledermanschette und die Handbremshebelverkleidung nach vorne abgenommen werden.
    3. Nun entfernst du die Schrauben der Armlehne ( hat die ein 16V :face_with_rolling_eyes: ) und die Schraube unter dem Handbremshebel und die Schraube unter dem hinteren Aschenbecher.
    4 Jetzt nimmst du die Mittelkonsole raus
    5. Nun siehst du die Handbremsseile, die du nun wegschraubst.
    6. Nun hängst du hinten am Sattel die Seile aus und dann kannst sie mit den Messingrohren aus der Karosserie bzw Innenraum ziehen.
    7. nun die neuen Bremseile in die Rohre einführen und in den Innenraum stecken.
    8 Wichtig ist beim Bremssattel erst mal den Hebel a paar mal hin und herbewegen dass die Backen wieder an der Scheibe anliegen bevor du die Seile im Sattel einhängst und nachstellst denn das habe ich net gemacht und dann hat meine Handbremse nicht gezogen und ich habe mich totgesucht weil ich TÜV hatte habe aber den Fehlre nach 2 Tagen gefunden was der obige Fehler war.
    9 Seile dann vorne verschrauben dann hinten einhängen und dann Handbremse einstellen.
    10. Nun alles wieder zusammenbauen

    Sandro

  • Sind selbsteinstellend.
    Seile hinten einhängen und vorne am Hebel einfach die Muttern soweit anziehen, das die Seile nicht mehr "locker" sind und dann ein Stückchen zurückdrehen.

  • So, greif das mal wieder auf:

    Ich habe nun bei mir festgestellt, dass sich das Handbremsseil hinten links "aufgescheuert" :exclamation_mark: hat. Wie kann denn sowas sein ????!!
    Hab an der Bremswirkung noch nichts gemerkt, bin aber auch im Okt. das letzte mal
    gefahren.

    Muß ich nun auf der ganzen Seite das Seil tauschen ? od auch gleich beide Seiten ??

    Ist sowas normal ?????

    http://img18.imageshack.us/img18/6066/handbremsseil001kl.jpg

  • ok,die Hülse ist ja das Teil, welches das Seil von innen nach aussen führt.
    Beim meinem Prob sieht es so aus, als ob der äussere Mantel durchgescheuert ist,
    der Seil aber noch ok.

  • Das ist die Kunststoffhülle, die da aufgescheuert ist. Da drunter läuft die Bremsleitung in einer Art flexiblem Metallrohr. Dieses ist aber nicht wasserdicht. Auf die Schnelle würde ich da erstmal etwas Panzerband drum machen, damit da nicht mehr Feuchtigkeit als nötig eindringt. Kannst Du ja dann tauschen, wenn die Hinterachse revidiert wird. Die schreit ja nach neuem Lack:ok: Gummibuchsen der Aufnahmen sind ja sicher irgendwann auch mal fällig. Ist dann ein Aufwasch.
    Gruß
    Gunther

  • Das ist die Kunststoffhülle, die da aufgescheuert ist. Da drunter läuft die Bremsleitung in einer Art flexiblem Metallrohr. Dieses ist aber nicht wasserdicht. Auf die Schnelle würde ich da erstmal etwas Panzerband drum machen, damit da nicht mehr Feuchtigkeit als nötig eindringt. Kannst Du ja dann tauschen, wenn die Hinterachse revidiert wird. Die schreit ja nach neuem Lack:ok: Gummibuchsen der Aufnahmen sind ja sicher irgendwann auch mal fällig. Ist dann ein Aufwasch.
    Gruß
    Gunther

    Wie ist die Kunststoffhülle mit den Metallhülsen (die das Seil von innen nach aussen führen) verbunden ?? Wollte mal prüfen, od nun nur die Kunststoffhülle kaputt ist od auch das Seil.

    (Achse ist auch bereits angefangen zu revidiert :winking_face: Bin im Moment an 2 Baustellen beschäftigt)

  • Die Kunstoffummantellung geht nicht bis in den Innenraum. Darin wird ja nur das Seil geführt. Die hat am Abschluss zum Innenraum hin wieder Metall. Ist genau so groß, dass du die in die "Rohre" schieben kannst die zum Inneraum hin gehen.

    Siehe hier: **********************2x-Handbremsseil-VW-Corrado-53I-Golf-3-Vento_W0QQitemZ220571494455QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item335b15e837

    Musste meine auch neu machen, da sie sich durch Rost derart verlängergt haben, dass ich sie nicht in die Sättel einhaken konnte ;-).

    Gruß Sabrina

  • Danke Sabrina! Ich kann ja zB die Kunstoffummantellung und das Seil separat beim ARZ of VW kaufen. Nur war mir nicht klar, wie ich nun die Kunstoffummantellung an die Rohre "anschließe" :question_mark: Wird die Kunstoffummantellung nur in die Rohre eingesteckt ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!