Motor überholen

  • meine Frage ist.

    sagen wir man fährt ein corrado bis 280.000 oder 300.000 und man mag das auto und hat viel gemacht und verkaufen möchte man das nicht.

    man könnte ja den motor tauschen oder man kann den moto ja in der werkstadt überholen lassen. was wären die kosten oder was überholt man da und wieviel tkm hätte er dfann therotisch wieder.

  • Überholen? Komplett neu aufbauen? Motor überholen so mal ganz grob 700 -1500 Euro. Ein-Ausbaukosten nicht verachten, sind in einer Werkstatt auch noch mal ca. 400-600 Euro. Da sind ja dann noch tausend andere Dinge, die auch verschleißen. Kann man nur denen raten, die selber schrauben können, die Kosten für eine Komplettüberholung in einer Werkstatt wären enorm.
    Nur wenn de Motor dann "wie neu" ist, der Rest des Autos ist es nicht.
    Stoßdämpfer, Getriebe, Lager usw. leiden ja auch irgendwann mal...

  • Ich hab mir mal sagen lassen dass ein austasch bei vw 3700 euro kosten würde alles inbegriffen mit der arbeit fürn 2.0 16V. aber obs wierklich stimmt kann ich jetzt nicht sagen.

    Das kann schon hinkommen. Aber wer macht das schon bei VW mit seinem
    300tkm Corri????

  • Hab meinen G60 bei knapp 310tkm komplett überholt. Hat Spaß gemacht, richtig Kohle gekostet, aber es wars wert. Motor lief zwar vorher auch super, aber danach ist man schon beruhigter unterwegs. Hab das Auto letztes Jahr mit knapp 320tkm (Motorlaufleistung) verkauft, und ich bin mir sicher der Kamerad wird noch ne Menge Spaß damit haben, machte nen sehr vernünftigen Eindruck...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • 666predator
    Ja, aber nur weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast, kannst du das nicht pauschalisieren. Ein Beispiel VR6. Geh mal zu VW und frag noch einer Motorüberholung. Zu dem Wucher Preis muss ich mich jetzt wahrscheinlich nicht äußern. Dann frag mal den Heliusblau hier ausm Forum, was der verlangt. Und ich behaupte, dass der auf KEINEN Fall weniger Ahnung als die bei VW haben, eher im Gegenteil. Bei ihm bezahlst du einen Bruchteil des VW Preises. Das können hier etliche im Forum bestätigen.
    Sicher geht man mit sowas speziellem nicht zur 08/15 Werkstatt um die Ecke, sondern erkundigt sich im Vorfeld sorgfältig. Das dazu....

  • Naja war mit meinem Corri 3x in ner freien Werkstatt und er lief wie ein Sch****haufen. Zog 13-16Liter bei normaler fahrweise usw. Ich war dann bei VW und die stellten fest das der CO Wert bei 6,0 liegt und die Zündung auch voll verstellt war. Die fragten mich ob ich selbst an dem Motor rumstelle und waren verblüfft das ich meinte das es eine Werkstatt war. Da gibts noch viele Geschichten. Und auch ATU hat mich JEDES mal enttäuscht aber da geh ich seit Jahren nichtmehr rein. Wenn du schon in eine freie Werkstatt auf nem Hinterhof gehst und siehst den Chef da mit der Bierpulle dann weisst du doch schon alles.

    Ich fände das wäre mal eine schöne Abstimmung.

    Wo reparierst du dein Auto:
    1. Schraube selbst
    2. VW
    3. Freie Werkstatt
    4. ATU

    würde mich echt interessieren

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Naja ich habe nicht gerade so viel ahung von einen motor überholung aber es irgendwan machen. Also ich schraube schon selbst aber wenn ich was nicht vertehe und nicht mehr weis wie ich es machen soll dan frage ich mal zuerst hier im forum und wenn es immer noch nicht geht dann geh ich zu einen freund von meinen eltern ist schon ein man die über 50jahre hat, aber über 20jahre erfahrung mit gute mechanik.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!