• hi leute, mein freund muss nächste woche zur vollabnahme,da uns die zeit fehlt für die reparaturen und er im moment dringend das auto braucht, wollte ich fragen ob er mit diesen mängeln durchkommt???geschwindigkeitsanzeige geht nicht,rückfahrlichter gehen noch nicht,nebelscheinwerfer vorne rechts ist ein durchgender riss im glas und die servolenkung pfeift ein bisschenund die radhausschalen sind nicht drin weil kaputt,ansonsten ist alles top fit.wir wissen ja nicht ob es erstmal nur ein mängelschein gibt oder ob der prüfer gleich sagt nein,was extrem schlecht wäre, ich weiss auch das es immermal auf den prüfer darauf ankommt. mfg

  • habe noch vergessen das die seitenbegrenzungsleuchte vorne rechts in der stossstange fehlt...

    Kann mir nicht vorstellen das das was wird..
    wenn nur eine kleine sache nicht i.o. wäre und der prüfer gut drauf ist würde ich hoffen.. Das sind aber zuviele mängel und auch zu gravierende ( zumindest für die prüfer die ich kenne)... würd also erst reparieren und es danach versuchen... gruss

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht...

  • Ohne Tacho und Rückfahrlicht keine Chanze

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Jup, wenn du Glück hast und er die Servo nicht hört sind das die einzigen Mängel die er als Grund nehmen kann, und wird, dir die Plakette zu verweigern. Alles andere ist nicht Sicherheitsrelevant, somit vernachlässigbar bzw. nur zu vermerken (gerige Mängel).

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • also unser dekra mensch der immer in den betrieb kommt der ist meiner meinung nach richtig nett und drückt auch mal ein äulein zu ABER der hat schon wieder zu viele mängel und auch sicherheitsrelevante das wird denke ich nicht klappen

  • Spar dir lieber die zeit,
    und macht die kleinigkeiten erst.

    Ist am ende billiger als nochmal zur nachuntersuchung.
    und wenn ihr bewußt mit diesen mängeln hinfahrt,
    kommt bestimmt noch mehr dazu, weil er genauer schauen wird.
    denke da habt ihr nicht viel glück bei...

  • also wie gesagt, das mit dem rückfahrlicht hat sich heute erledigt.jetzt blieben nur noch tacho und die anderen kleinigkeiten, was wir hoffentlich auch noch hinbekommen,das prob ist, die meisten teile sind schon bestellt,kommen aber erst im laufe der nächsten woche an(nsw,servopumpe),das auto wird halt dringend benötigt,ach man irgendwie fängt das jahr scheisse für uns an. dann noch ne kleine sache nebenbei, ich finde nirgends eine seitenbegrenzungsleucht(die aus der stossstange) vielleicht kann mir jemand ein tip geben :winking_face:

  • wir lassen uns mal überraschen,hauptsache das auto kann erstmal zugelassen werden,wenn es nur ein mängelschein gibt ist ja ok oder kriegt man es da auch nicht zugelassen? denke schon,wenn nicht korrigiert mich bitte :winking_face:

  • Hallo,

    Johnny Flash hat Recht, bei der sogenannten Vollabnahme (in Deinem Fall handelt es sich aber um eine Wiederinbetriebnahme) gibt es keine geringen Mängel oder erheblichen Mängel. Es gibt nur Mangel oder nicht. Hat er Mängel, wird die Wiederinbetriebnahme negativ, daraus folgt -->keine Zulassung möglich. Sind keine Mängel, wird es eine positive Begutachtung und du kannst das Fahrzeug anmelden. In deinem Fall wird das wohl nix.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!