die Armaturenbrett-Frage

  • :kopfkrat:
    hallo leute, möchte unbedingt mein armaturenbrett im corrado erneuern bzw. modernisieren -habe bereits braune ledersitze von audi tt, möchte aber nicht unbedingt das audi tt armaturenbrett einbauen, zu viel umbauarbeit, dazu fehlt mir leider die zeit, wieviel aufwand ist es, das bestehende mit tt leder zu überziehen ?? muss ich dafür das schwarze bestehende leder am armaturenbrett entfernen oder kann ich mit sprühkleber das neue darüberziehen ?? wer hat schon erfahrungen damit ??

  • :kopfkrat:
    hallo leute, möchte unbedingt mein armaturenbrett im corrado erneuern bzw. modernisieren -habe bereits braune ledersitze von audi tt, möchte aber nicht unbedingt das audi tt armaturenbrett einbauen, zu viel umbauarbeit, dazu fehlt mir leider die zeit, wieviel aufwand ist es, das bestehende mit tt leder zu überziehen ?? muss ich dafür das schwarze bestehende leder am armaturenbrett entfernen oder kann ich mit sprühkleber das neue darüberziehen ?? wer hat schon erfahrungen damit ??



    lass es lieber sein weil du die Rundungen und Ecken höchstwarscheinlich nicht ohne Erfahrung hinbekommst. Ausserdem solltest das Armaturenbrett ausbauen dazu. Das Leder nur draufbappen ist nicht. Da wirst du einen Sattler brauchen das es ordentlich ausschaut. Ausserdem wird das Leder vernäht und nicht nur geklebt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!