sehr beschlagende Scheiben + Qualm

  • Hallo


    Ich habe heute mein Auto zur Sauna gemacht
    So feuchte Scheiben mit ätherischen ölen des Frostschutz





    Ich habe aus meine Corrado den Motor getauscht..
    Allerdings alles läuft anfangs sehr gut
    Jetzt kommst
    Ungefähr 10 stunden danach
    Kommt bei der Heißluft ein sehr feuchte schieben beschlagender qualm..
    Möglichkeit 1 ich hab die Anschlüsse der Wasserpumpe vertauscht
    Wenn ja bitte hat jemand eine Beschreibung zur hand wo was angeschlossen wird
    Möglichkeit 2 ich hab ein undichtes Luftgebläse …
    Ich werde heute mal nachschauen aber
    Bin mir unsicher den warum geht das die Temperatur nicht in undenkliche ???


    Kennt sich jemand aus ?


    The Corrado Doc

  • Das ist recht schwierig.


    Wie soll ich Dir erklären, wo Du am Besten anfängst?


    Die Schläuche an der Wapu sind vorgeformt und recht schwer zu vertauschen.
    Zudem sind die Wärmetauscher des Corrados recht anfällige Dinge.
    Das Armaturenbrett auszutauschen ist keine so grosse Sache, dennoch macht Sie keiner gerne.Auch ich nicht.
    Habe für den letzten Austausch gute 6 Std gebraucht.


    Das geht ganz gut.


    Kann Dir da gerne helfen.


    Meld Dich doch mal unter 0212 40 17 19 5 oder unter unten angegebener Handynummer.


    Willy

    Automatische Anzeigen

  • Die Überschrift ist für "Denker" oder?



    Für A-Brett Ausbau ist die Suchefunktion hilfreich.


    :hahaheul:



    Ich hab das Thema auch nur angeschaut, weil ich die Überschrift nicht kapiert habe..




    Kannst du Fotos machen vom ANschluss deiner Wasserpumpe?
    Dann kann man sehen, ob alles richtig is.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe die Überschrift angepaßt und das Zauberwort für die "Suchen" - Funktion des Forums ist: "Wärmetauscher" :idea:

    Automatische Anzeigen

  • Antwort darauf dindest du hier


    http://www.corradotechnik.de/i…ger%C3%A4usche_beseitigen


    Ich hab im geiste schon Wärmetauscher gelesen als ich die Überschrift gesehen hab :grinning_squinting_face: Ich kenn das, das iss mir mal Nachts um halb 12 passiert als ich von der Arbeit heimfuhr. Tolles Erlebnis und das auch noch mitten im Winter. Das schönste ist das der Innenraum dann Wochen danach noch nach G12 Plus stinkt :wuerg:

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • dieser link sollte wohl jeden bekann sein..


    http://www.corradoclub.de/corr…ips_Inside_I_Cockpit(001))

    Code
    http://www.corradoclub.de/corradog60.de/drive.cgi?to=TechTips_Inside_I_Cockpit(001)


    kleiner tipp am rande ... kaufe das ding neu vom teile dealer...

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Hallo
    teile dealer ???? was ist das



    Also ich hab das DING raus aber … :wolke: :fluchen::motz::kopfgege:


    Die Schadensbilanz :


    Beim Ausbau drehten dich von der Kühlanlage (Klima) die schauben mit somit ist der Kältetauscher und der Wärmetauscher am A…..
    Der ganze Ausbau gestaltet sich so schwer dass ohne Beschädigung der Lütereinheit es fast gar nicht geht, zudem sind im Motorraum die Schlauchschellen von dem Wärmetauscher von der Unterseite zugeklipst welcher Dipl. Ing. Fuzi last sich so was einfallen besonders wenn man nur von oben dran kommt.
    Weiter zu dem Anschlüssen der der Klimaanlage genauso ein mist . Bein aufdrehen hinter dem Expansionsventil für die Klimaanlage verbiegen sich die Aluminium-Anschlüsse und brechen ab…. Und dreh die Anschlüsse erstmal bei einem Winkel von 15 Grat
    Ist es möglich die US Klima Blende gegen was besseres zu tauschen??
    Klimatronik oder so ?


    Bei einer Preis suche im Internet ergab sich..
    Wärmetauscher für VW Corrado passend für alle Modelle und Baujahre Ab 43,09 EUR
    Expansionsventil für Klimaanlage passend für Corrdo, Golf II, Passat Ab 33,85 EUR
    Für die Klimaanlage den Kältetauscher im Lüftergebläse hab ich kein preis
    Aus die Klimaschläuche muss ich bei VW anfragen


    Corrado = Sparschein ohne Boden



    Ist es möglich die US Klima Blende gegen was besseres zu tauschen??
    Klimatronik oder so ? was brauch man alles dafür ??


    The Corrado Docktor

  • Ne Climatronic besteht nicht nur aus der Blende bzw. dem Steuergerät im Amaturenbrett, da gehören noch wesentlich mehr Teile dazu, das iss n heiden Aufwand, auch wenns sich lohnt :grinning_squinting_face: Du brauchst den kompletten Gebläsekasten, Unterdruckdosen für die Ansteuerung der Luftführungsklappen etc. Kompressor und Klimalitungen kannst vom Corri weiter nutzen, alles andere kannst tauschen.

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

    Automatische Anzeigen

  • Also heute war ich bei VW nur mal so um zu wissen was die teile so kosten



    1H1819031B Wärmetauscher für VW Corrado 95 Euro
    357820103 Verdampfer Klimaanlage 240 Euro
    535820742 Klimaleitung Kältemittelrohr 150 Euro
    535820743B Klimaleitung Kältemittelrohr 240 Euro



    Hallo ????? bekomme ich bei Bestellung das Boxenluder gratis? :amor:


    Ich schau jetzt bei Ebay nach


    The Corrado Doc

  • Das hat dich ja hart getroffen...


    Nur warum alles in der Welt hast Du die Klimaanlage zerlegt?
    Der Gebläsekasten kann einfach im Fahrzeug montiert bleiben...
    Du hättest nur den Luftverteilerkasten abklippsen müssen.
    Also Cockpit raus (oder lösen und nach vorne ziehen), den mittleren Teil des Lüftungskastens abklipsen, im Motorraum die Scharuben lösen, nach vorne ziehen und den Wärmetauscher rausnehmen...


    Ich denke es wäre günstiger gewesen das in der Werkstatt machen zu lassen :winking_face:

  • Och das ist mir auch vor kurzem passiert.
    Nach 2 Tagen hatte ich fast alles wieder drin.
    Aber einen Tipp habe ich für dich.
    Abonier dir ne Tageszeitung und lege sie Täglich in den Fußraum der Beifahrerseite vorne und hinten.
    Dein Wagen wird in der nächsten Zeit nämlich tierisch beschlagen und das ist nicht gerade ungefährlich.

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • Da gibt es eine bessere Methode:


    geh in den Aldi und kauf irgendeine Packung Babywindeln und leg damit den Fussraum aus.Selbstredend offen gefaltet.Die Teile saugen wie Hulle.Und Du hast das Auto in Null Komma Nix trocken.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!