Schaltung klemmt

  • Hallo,
    ich bin nach jahrelangem Träumen jetzt endlich Corrado Besitzer :super:
    Täglich finde ich kleine und große defekte an meinem neuem alten.
    Aber am meisten stört mich die Schaltung.
    Ich bekomme beim "zügigem" Beschleunigen den 2ten Gang nicht ohne Aufschrei des Getriebes rein. :ohmann:
    Der Dritte Gang bildet dann gleich das Echo.:hahaheul:
    Ausserdem ist das Schaltgestänge vergleichbar mit ner Rührschüssel.
    Ich hoffe mir kann hier jemand Helfen ohne gleich mein Sparbuch zu plündern.
    :grinning_squinting_face:

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • Tja, da gibts die bewährten beiden Möglichkeiten.... entweder sind die Syncronringe der Gänge 2 und 3 defekt (kommt öfters vor) oder die Kupplung trennt nicht richtig.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Oder Kupplung nicht durchgetreten ...wo wir bei Möglichkeit 4 wären :grinning_squinting_face::ok: .
    Ne Spaß beiseite. Sind mit 99%iger Sicherheit die Syncroringe...hab ich aber noch nie gewechselt sowas, da ich das nur bei meinem alten Scirocco hatte...

  • Bei mir waren es die Motorlager. Ich habe alle drei neu drin und hatte vorher Schwierigkeiten (schwergängig). Im Stand müßtes du dann noch gut schalten können.

  • Syncroringe, aha kann man sowas als normaler Schrauber wechseln?
    Wo sitzen die?
    Sagt jetzt bitte nicht im Getriebe.

    Ach und Kupplung tretten hab ich schon versucht :face_with_rolling_eyes:

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • Hallo,
    vielleicht auchmal die Seilzüge überprüfen,auf "Spiel".
    Die Kunstofflager der Welle im Motorraum (da wo die Schaltzüge aufgesteckt sind) bekommen auch leicht Spiel,bekommt man recht günstig bei VW.

    Also wenn es rührschüsselmäßig ist,tippe ich eher auf die Ansteuerung.
    Klar schnelles schalten verträgt der Rado nicht,deshalb hatte ich auch nur
    2Wochen eine Schaltwegverkürzung drin :winking_face:

    Getriebe Öl wechseln bringt machmal auch was,evtl mit nem Additiv.

    Gruß Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!