Nocke schleifen, wo und wieviel?

  • Weiss jemand wo man Nocken schleifen lassen kann? und was dieses kostet? wenn es nicht teuerer als eine neue ist,dann wäre es eine echte Alternative.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • 400€ kostet ne vernünftige schrick nocke.. Fänd ich ziemlich sinnfrei sich die ausgelutschte alte umfrickeln zu lassen :neutral_face:

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • eine schrick bekommst du für 230euro!


    Umschleifen geht auch musst nur das ventilspiel mit plättchen ausgleichen. Wie das bei hydros läuft weiss ich nicht. Meine kumpels haben alle geschliffene bei ihren Japsen.

    Automatische Anzeigen

  • was heisst versuchen? noch nie was vom Umschleifen gehört,dieses wird Profisionell gemacht und anschließend gehärtet.Vorteil ist,man kann niedrige und asym. Öffnungswinkel wählen,so dass man mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich hätte.
    Und das ist auch meine Vorliebe,mehr Drehmoment im unteren Bereich.Außerdem kann man die Serien-Ventilfedern beibehalten.Sparst 100€


    Die asym. Nocken die man bekommt,sind zu alle zu scharf wie ich finde,deshalb hätte ich gerne eine,mit niedrigeren Öffnungswinkeln.


    Bei DBilas kostet das Umschleifen pro Nocke 20€,man kann zb. nur die EV schleifen lassen,kostet dann 80€.Sogar wenn man alle 8 umschleift,kostet dies 160€.
    Ne neue Nocke dagegen,kostet mind. 220€ asym. ab 260€

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • beim umschleifen wird dann aber gerne die härtung vergessen, die wesentlich ist und auch gut kostet...


    wenn du dir von den 25xer asy-nocken mal den hub ansiehst, dann ist der fast seriennah. kritisch wird es erst so ab 276grad....

  • Na wenn du die seite von Dbilas schon gefunden hast denn haste doch jemanden der das macht. Ich Hatte mal nen Satz VR6 Nockenwellen nachschleifen lassen, hat für beider zusammen um die 400€gekostet.

    Automatische Anzeigen

  • natürlich lässt sich der hub auch verändern, das ist ja der sinn der sache, dass die welle da kleine wird wo das ventil zu ist und sich somit der hub ändert. der hdyrostößel füllt die distantz ja wieder auf und folglich geht das ventil weiter auf. frage ist nur inwiefern der hydro das mitmacht, bzw wie es dann mit der ölversorgung aussieht, die ringnut läuft ja schließlich genau an der ölbohrung wenn das ventil geschloßen ist.
    firma knobloch in kassel die haben früher mal die dinger geschliffen, die haben die maschienen aber verkauft und lassen das machen wenn mal was anfällt. die machen ja leider nichtmehr soviel, der junge knobloch hat mit dem laden nicht mehr viel am hut und der alte herr knobloch ist nichtmehr der allerfitteste. aber was old scool tunig betrifft ist das ein absulutes urgestein der sich mit sowas bestens auskennt.
    eigentlich schade das da nichtmehr viel geht. das war hier in der gegend der einzige der wirklich einen vergassermotor einstellen konnte ich hoffe doch sehr das mein scirocco noch fertig wird und bei ihm nochmal auf die rolle kommt bevor der den laden zu macht

  • also ich würde mir auch lieber ein kaufen als da irgewas schleifen zu lassen
    dann wird das härten vergessen und man hat den salt!!
    oder ma lässt sich halt eine direckt anfertigen für sein motor!!!

  • fahren wie exsoten?!?! oder reiskocher nein!!!!! wie fahren vw corrado!!!!!
    und da bekommt man sehr gute noken zum kaufen!!!! oder so gar zum amfertigen wen man echt was besonders haben will!!!!!!!
    da braucht am nichts um schleinfen lassen!!


    aber ist jeden siene sache
    weil dein schleifen wider viel das härten vergessen wird!!!

  • fahren wie exsoten?!?! oder reiskocher nein!!!!! wie fahren vw corrado!!!!!
    und da bekommt man sehr gute noken zum kaufen!!!! oder so gar zum amfertigen wen man echt was besonders haben will!!!!!!!
    da braucht am nichts um schleinfen lassen!!


    aber ist jeden siene sache
    weil dein schleifen wider viel das härten vergessen wird!!!



    :kopfkrat:

    Automatische Anzeigen

  • also ich habe immer noch nicht begriffen, wie man bei einer org nocke durch schleifen den hub erhöhen kann. vielleicht kann das mir einer mal verklickern...


    und wie ich schon sagte, schleifen ist nicht alles. auch das härten muß sein, sonst läuft die nocke ein. und vw motoren sind ja bei weitem keine exoten, da gibts nocken bis zum abwinken...

  • hub erhöhen durch schleifen?


    wer sagt das?


    Man macht dieses ja eher bei Fahrzeugen mit Kipphebeln (also exoten wie Honda,Suzuki etc). Dort kann man das spiel mit plättchen ausgleichen.

  • Ja das geht schon mit dem Hub erhöhen, ist aber Schwachsinn und ob es wirklich funktioniert ist die Frage?!?!?
    An den Nockenwellen wird einfach auf der gegenüberliegenden Seite vom Nocken Material weggenommen somit kommt der Hydrostössel weiter raus(durch Öldruck) wenn er entlastet wird, kommt der Nocken und drückt diesen runter hat er automatisch einen höheren Ventilhub da ja der Öldruck das ausgleicht und somit wird das Ventil weiter geöffnet...
    (ob es wirklich funktioniert und wie lange das hält ist die andere Farge da ja schon wie oben gepostet der Hydro nicht mehr optimal mit Öl geschmiert/versorgt wird).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!