VR6: Übermaßkolben und was habt ihr für's Aufbohren bezahlt ?

  • Hallo
    Eine wichtige frage die mich interessiert und mir schon schlaflose nächte bereitet : gibts denn keine übermaßkolben für den 2,9er ???

    Also ich rede von serienkolben . Bei vw gibts nur das standartmaß .
    Schmiedekolben gibts in allen größen , das weiss ich aber ich möchte gerne normale gußkolben da das mein altagsauto ist und der auch öffters mal kalt bewegt wird was die schmiedekolben ja gar nicht mögen .


    Und was habt ihr fürs aufbohren bezahlt ?
    Wer macht sowas in hessen zu einem vernünftigen preiß ?
    Eine firma hab ich gefunden die nur für das aufschleifen auf 82,5 mm 640 eur haben wollen !

    Das ist mir zu happig ! Meine laufbahnen sind verschlißen und ich möchte mir eigentlich nicht nen anderen motor zulegen sondern diesen wieder instandsetzen .

    :danke:

  • Ja, ich hab vor kurzem meinen Motor komplett von ihm überholen lassen. Bin dafür mehr als 1100 km (Hin- und Rückfahrt) dafür gefahren. Bin absolut zufrieden. Er ist einfach der beste für VR6.

    Der weite Weg wars auf alle Fälle wert.

    mfg
    flo

  • schokoschlumpf8,

    gib doch einfach bei corrado Technik in die Suche oben recht "Heliusblau" ein. Dann einen Betrag anklicken, nicht diesen:ok: und wenn er was zum Thema geschrieben hat, links über seinem Avantar auf seinem Namen klicken und schon geht ein Feld auf, und Du kannst ihm ne pn schreiben.

    Gruß

    Gunther

    • Offizieller Beitrag

    @ Gunther

    ... aber nicht mit der Beitragszahl, da muss er noch ein bischen was konstruktives hier im Forum beitragen :zwinkern:

  • Hallo,

    das würde mich auch interessieren.
    Preis Komplett wäre net schlecht (Auto hinstellen und wieder abholen),die meisten nehmen ja nur ausgebaute Motoren an.

    Gruß Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • Hallo,

    jaja der VR6-da möchte niemand gerne ran.

    Der Harry (89erHeliusblau) hat vermutlich gerade viel zu tun,er bietet
    ja Aktuell um 800€ in Ebay einen überholten tausch VR6 an.

    Aber ich möchte meinen auch nur auf 3L aufbohren lassen,und neue Kolben
    rein,jedoch ohne selbst den Motor zu demontieren.

    harry: Mach mir bitte auch ein Angebot

    @Burzum:Dein 1.8 auf 3L aufbohren???:lachen3:
    nix für ungut,

    Grüßle Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • wow schon lange nichtmehr hier gewesen mußt erstmal neu die bedingungen akzeptieren
    ja stimmt hab zur zeit viel um die ohren studiere ja jetzt auch noch maschienebau bzw habs angefangen und schau mal ob ich das noch auf die reihe bekomme :biggrin:
    nen vr6 block auf 3liter bohren kostet 350€, kolben 800-900€ das würde zur normalen 800€ instandsetzung hinzukommen. ich habe leider auch noch keine quelle gefunden wo man die dinger günstig bekommen kann. hab schon überlegt ob man nicht die 2 literkolben umfräsen kann die haben 82,5er bohrung und sind soweit bis auf den kolbenboden identisch dann könnte man die motoren schonmal etwas günstig wieder instandsetzen.

  • Ihr seid bis jetzt das best forum !
    Aber ich bin mir noch nicht sicher ob ich die hubraumerweiterung eintragen lassen muß , harry sagt nein .

    Hab ein paar anfragen laufen bei tunern und beim TÜV . Man die ganze sache läst mir scht graue haare wachsen :winking_face: .

  • also der 2.9vr6 hat 82mm bohrung. wenn du nur auf 82.5 gehst sind das nur 1.2% mehr hubraum. da ist die eventuelle mehrleistung sogar noch in der serienstreuung. wie soll der tüv sowas überhaupt nachprüfen ohne den motor zu zerlegen?

  • Naja hab ja nen 2,8er . Und ausserdem will ich wenn ich mir den ärger schon antue es gleich richtig machen und an die 3 liter kommen . Jetzt hab ich gehört das die rechnerische mehrleistung nicht mehr wie 6 % sein darf wenns ohne eintragung legal sein soll . Das wären 10ps und die denke ich werde ich wohl kaum erreichen .

  • Ich hatte meinen 2,9er damals bei WFT af 3,0 aufbohren lassen. Da mußte es nicht eingetragen werden, da die Hubraumerweiterung noch in die Toleranz der Motorüberholung fällt. Kann sein, dass das beim 2,8 anders ist. Kannst ja mal bei de rHP von WFT reingucken, da findest du auch seine Tel-Nummer, de rwird bei allen Fragen weiterhelfen können.
    http://www.vw-motor-tuning.de/

    momentan corradolos: 92er Golf III GTI in L90E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!