[G60] Was und wieso tankt ihr Super / Super+

  • Hallo habe zwar in der Boardsuche was gefunden aber nicht das was ich eig wollte.


    Mir geht es darum das ja immer gesagt wird man soll mit einem G60 Super Plus mit 98 ROZ tanken aber hier auf der seite seht unter benzin beim g60 95 RoZ?
    Warum sollte man 98 Roz tanken und nicht wie von Werk angegeben 95 Roz :kopfkrat:

  • schau mal in dein tankdekel, da steht als aller erstes und ganz groß roz 98 drauf und dann weiter unten ziemlich klein roz 95.


    es ist empfohlen super+ zu fahren. man kann aber auch nur super fahren, was eine leistungsminderung zur folge hat.
    und mit den max. km wirst du dann auch nicht mehr so hinkommen, was aber auch von tanke zu tanke verschieden ist.


    gruß

  • Weil die späteren G60 Steuergeräte alle auf 98 gelogt waren. Und mit chip brauch man eh S+. Wenn man mehr ladedruck fahrt singt die klopfgrenze und man brauch mehr Oktan! Oder mehr spätzündung (also weniger leistung) daher wird S+ empfohlen.

    Automatische Anzeigen

  • Kann mich da nur Eclipse anhängen, ein Glück, das meiner von '89 ist. :lachen3:
    Werd dann mal mit 91 ROz probieren.
    Fahre meinen 323ti BMW seit dem neukauf nur mit normal Benzin, und grins mir einen, wenn jemand neben mir steht mich anguckt das ich normal fahre.
    Habe keinerlei verluste oder weniger Km, aber wir sind hier ja im Corrado Forum, ist auch gut so, aber interessiert mich doch mal, hat denn schon mal einer von euch den Corri mit normal gefahren, und was ist passiert??


    Gruß Jürgen

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

    Automatische Anzeigen

  • hab ein 91 Modell und im Tankdeckel steht auch nur 95 ROZ???????? Also muss es ja noch später gewesen sein mit der Änderung der Steuergeräte ich dachte das war erst 92 so. Das wäre dann vielleicht ein schlussfolgerung warum es bei den meisten D3 oder D2 sachen nur beim G ab dem Baujahr eingetragen wird. ODer?????

  • Kann mich da nur Eclipse anhängen, ein Glück, das meiner von '89 ist. :lachen3:
    Werd dann mal mit 91 ROz probieren.
    Fahre meinen 323ti BMW seit dem neukauf nur mit normal Benzin, und grins mir einen, wenn jemand neben mir steht mich anguckt das ich normal fahre.
    Habe keinerlei verluste oder weniger Km, aber wir sind hier ja im Corrado Forum, ist auch gut so, aber interessiert mich doch mal, hat denn schon mal einer von euch den Corri mit normal gefahren, und was ist passiert??


    Gruß Jürgen


    was soll da passieren wenn man normal Benzin fährt da passiert nichts ist ja wie schon erwähnt im Tankdeckel mit aufgeführt es gibt halt eine minimale Leistungsausbuße und es wird schlechter geschmiert

  • Das ist ja cool, dann fahr ich ja dem nächst noch günstiger, da mein Corrado weniger braucht als mein BMW. :)

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    was soll da passieren wenn man normal Benzin fährt da passiert nichts ist ja wie schon erwähnt im Tankdeckel mit aufgeführt es gibt halt eine minimale Leistungsausbuße und es wird schlechter geschmiert


    :kopfkrat:
    Eigendlich übernimmt diesen Teil ja das Öl.

  • Also meiner ist 7/91 und es steht 98 Oktan bzw. 95 im Tankdeckel. Ich tanke mal so mal so. Muss aber dazu sagen, dass ich ihn nir sellten ausfahre sprich mit hohen Drehzahlen bewege. Daher hab ich vom Klopfen her keine Probleme.

  • '89 bj. (G60)
    ich fahre benzin, super und super plus (deutschland) und benzin, super (tschechien).


    benzin (D) = weniger leistung beim beschleunigen -> zuendzeitpunkt geringer
    super (D) = gleiche leistung wie bei super+, jedoch wird bei der endgeschwindigkeit mehr sprit verbraten
    super+ (D) = so wie es sein sollte, zuendzeitpunkt schnell und kraeftig, sprit relativ gering bei endgeschwindigkeit


    bei den tschechen egal ob benzin oder super merkt man deutlich, das der sprit schlechter ist. der motor jault nach dem tanken hoch und hat zuendaussetzer sowie abundzu mal ruckler. hatte jedoch auch mal guten tschechensprit, wo kein vergleich zum deutschen zu merken war. sollte der tscechensprit gepunsht oder mit zu wenig oktan vorhanden sein, merkt ihr sofort das rutscht durch wie oel und duerft nach 300-350km tanken gehen bei einem 55L tank.


    waren meine erfahrungen, aber hat jmd schon mal diese v-power oder so ausprobiert? das ganz neue spritgelumpe?

  • :kopfkrat:
    Eigendlich übernimmt diesen Teil ja das Öl.


    Ich wollt ihm auch erst vorschlagen, das man auch bei Normal Benzin das 2Takt Öl mit reinschütten kann, aber er hätte es bestimmt gemacht..


    Das sind Aussagen, da fäßt man sich echt an Kopf :hahaheul:


    PS: Beim 16V wird er mit Super Plus ruhiger in den oberen Drehzahlen.


    Hagen

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!